Regionales Mentoring Seminarangebot 2019
MITREDEN - MITGESTALTEN
Als zuständige Landesrätin ist es mir besonders wichtig, Niederösterreichs Frauen auf ihrem individuellen Weg zu unterstützen. So will ich Frauen, die im Berufsleben stehen, Mut machen sich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen. Das Regionale Mentoring-Programm des Generationenreferates des Landes Niederösterreich hat zum Ziel, Frauen fit zu machen, auch für Führungsaufgaben – durch die Vermittlung von Mentorschaften oder durch ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot.
Ich darf alle Frauen in Niederösterreich dazu einladen, dieses Programm zu nützen. Es hilft Ihnen, sich bestens für die vielfältigen Aufgaben in der Arbeitswelt vorzu-bereiten und vor allem wichtige Kontakte und Netzwerke aufzubauen.
Für Ihren Karriereweg wünsche ich Ihnen alles Gute und weiterhin viel Erfolg!
- "Selbstcoaching - konstruktiv & wirkungsstark"
- "Souverän vor Mikrofon und Kamera"
- Stimme. Macht. Präsenz. Der neue Kurs!
- "Ein bisschen Spaß muss sein ..." Motivation und Freude im Arbeitsalltag
„Selbstcoaching – konstruktiv & wirkungsstark"
Referentin: Susanna Fink
Termin: Mittwoch, 10. April 2019, 09:00-17:00 Uhr
Seminarbeitrag: € 80,00
Teilnehmerinnen: max. 10
Anmeldeschluss: 27. März 2019
Sein eigener Coach zu sein, heißt das eigene Potential noch effizienter und zielgerichteter einzusetzen, Verhaltensweisen in einzelnen Situationen besser einzuschätzen und gezielt zu nützen! Verlassen Sie eingefahrene Gedankenautobahnen und werden Sie flexibel im Denken und Handeln - Lebensqualität & Leistungsfähigkeit und auch Gelassenheit entstehen im Kopf!
- 5 Säulen Ihrer Lebensqualität – was macht Ihre Lebensqualität aus?
- Verhaltensmuster verstehen, verändern oder nützen
- „Man muss, man soll, man kann nicht …“ – was bremst Sie?
- Ihr Potential - effizient und zielgerichtet einsetzen
- Der Weg zu „einfachen Lösungen“
- Mit Kreativität & Strategie zum Ziel
- Selbstcoaching & Körpersprache – Ihr Körper hilft mit!

Susanna Fink
Seminare/coachings/Moderationen
www.susanna-fink.at
„Souverän vor Mikrofon und Kamera“
Referentin: Inge Winder, BA
Termin: Mittwoch, 15. Mai 2019 von 09:00-17:00 Uhr
Seminarbeitrag: € 80,00
Teilnehmerinnen: max. 12
Anmeldeschluss: 1. Mai 2019
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie bestmöglich ein Interview im Radio oder Fernsehen meistern. Sei es, weil Sie zu einem Interview eingeladen werden oder weil Sie JournalistInnen auf Ihr Unternehmen/ Ihr Produkt / Ihr Anliegen bei einer Pressekonferenz (oder Ausstellung/Messe) aufmerksam machen möchten.
Sie lernen, die wichtigsten Botschaften, die für Medienleute relevant sind,
zu erkennen und sind rhetorisch auf ein Interview im Radio bzw. Fernsehen
vorbereitet.
- Was interessiert Medienleute?
- Unterschiede von Print/online/Radio/Fernsehen
- Sprache für Massenmedien: so einfach wie möglich
- Körpersprache und Stimme
- Vorsicht: Falle – sich nicht in die Enge treiben lassen
- Dos and Don´ts bei einem Radio- und Fernsehinterview
- Outfit und Dresscodes
Praktische Übungen vor Mikrofon und Kamera
Mehrmalige Interviews und Analysen
Stimme. Macht. Präsenz. Der neue Kurs!
Referentin: Ingrid Amon
Termin: Mittwoch, 18. September 2019 von 9.00 - 17.00 Uhr
Seminarbeitrag: € 80,00
Teilnehmerinnen: max. 15
Anmeldeschluss: 4. September 2019
In der Vertiefungsstufe geht es um die Präsenz Ihrer Kommunikation. Seien Sie eine ausdrucksstarke Frau, mit schwungvoller Überzeugungskraft und vielfältiger Motivation. Bringen Sie Ihre Argumente schneller "rüber“. Kommen Sie sicher an. Wenden Sie günstige und erfolgreiche Sprech- und Stimmmuster an, die Ihren An-Klang hörbar verstärken.
- Atem und Sprechrhythmus – ein tolles Team
- Die inspiratorische Gegenspannung: Optimale Resonanzbildung und raumfüllender Klang
- Get Connected: Beim Kommunikationspartner wirken – Kontaktverhalten analysieren, überprüfen und stärken: Wie kommen meine Stimme und meine Sprechweise wirklich an?
- Die sprechtechnischen Komponenten einer Botschaft
- Meine Ausdruckskraft stärken: Wo liegt mein persönliches Ausdrucks-Talent?
- Meine Stimme und ICH: Gemeinsam überzeugen und ankommen. Blockaden und ungünstige Sprechmuster lösen.
Günstig ist, wenn Sie den Basiskurs in den letzten Jahren schon einmal besucht haben.

Ingrid Amon
Expertin für Stimm- & Sprechtraining
www.iamon.at
"Ein bisschen Spaß muss sein..." - Motivation und Freude im Arbeitsalltag
Referentin: Mag.a Marie Osterbauer-Hofer
Termin: Mittwoch, 23. Oktober 2019 von 9.00 - 17.00 Uhr
Seminarbeitrag: € 80,--
Teilnehmerinnen: max. 14
Anmeldeschluss: 9. Oktober 2019
Darf Arbeit Spaß machen? Die Antwort lautet: „Ja, natürlich!“
Arbeit muss sogar Spaß machen – denn nur was Menschen gerne und mit Freude tun, wird auch gelingen. Das gilt für Führungskräfte und MitarbeiterInnen gleichermaßen. Sich bewusst den freudvollen Seiten seiner Tätigkeit zuzuwenden und auch in schwierigen Situationen und bei Routinetätigkeiten Humor als Ressource zur Verfügung zu haben, sind darüber hinaus die wirksamsten Strategien gegen Burn-out und Resignation.
In diesem Workshop geht es darum,
- wie Sie positive und motivierende Elemente für sich und Ihre KollegInnen
in die tägliche Hektik und Routine einfließen lassen können - wie Sie es schaffen können, immer wiederkehrenden Herausforderungen
zwar ernsthaft, aber mit Schwung und Leichtigkeit zu begegnen - und warum Freude, Spaß und „Spiel“ so wichtig für die erfolgreiche
Bewältigung des Arbeitsalltags sind.

Mag.a Marie Osterbauer-Hofer
systemische Unternehmensberaterin, Organisationsentwicklerin, Führungskräftetrainerin u. Coach, dipl. Humorberaterin
weiterführende Links
Downloads
- Download: Folder "Regionales Mentoring-Programm für Frauen in NÖ" (pdf, 1.5 MB)
- Download: Regionales Mentoring - Seminarangebot 2019 (pdf, 0.6 MB)
Ihr Kontakt zum Thema Frauenförderung
Abt. Allgemeine Förderung und Stiftungsverwaltung Landhausplatz 1, Haus 9
3109 St. Pölten
E-Mail: frauen@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12989
Fax: 02742/9005-13585