Nachwuchsleistungssport - Förderung
Nachwuchssportler langfristig und strukturiert zur Erbringung sportspezifischer nationaler bzw. internationaler Höchstleistungen heranführen
Gegenstand der Förderung ist die anteilige Unterstützung der Kosten für effektive und effiziente Maßnahmen und Projekte im Nachwuchsleistungssport.
Diese kostenverursachenden geplanten Aktivitäten können Aktivitäten des Sportfachverbandes selbst und/oder Aktivitäten von Nachwuchsstützpunkten des Sportfachverbandes, die durch Träger-(Vereine) betrieben werden, sein.
Antragsberechtigt sind NÖ Sportfachverbände.
Sportfachverbände sind die von der Österreichischen Bundes-Sportorganisationen (BSO) als ordentliche Mitglieder anerkannte Vereinigungen. NÖ Sportfachverbände müssen zudem vom NÖ Landessportrat anerkannt und ordentliches Mitglied im NÖ Sportfachrat sein. Sie brauchen zur Anerkennung durch den NÖ Landessportrat in olympischen Sportarten mindestens drei Mitgliedsvereine und in nichtolympischen Sportarten mindestens fünf Mitgliedsvereine.
Das Förderausmaß ist von folgenden Qualitätskriterien abhängig:
Strategiekriterium - Maßnahmen und Projekte basieren auf einem langfristigen mehrjährigen Entwicklungskonzept;
Kaderkriterium - Anzahl an Leistungssport treibenden Nachwuchsathleten;
Bedarfskriterium - Höhe der geplanten förderbaren Kosten im Nachwuchsleistungssport;
Qualitätskriterium - Erfüllungsgrad der Qualitätskriterien;
Erfolgskriterium - Sportliche Erfolge im Nachwuchsleistungssport
Die tatsächliche Höhe richtet sich nach den Ergebnissen des individuellen Verbandsgespräches auf Basis der vorgelegten Unterlagen.
Eine Antragstellung um Förderung Nachwuchsleistungssport kann laufend, jedenfalls rechtzeitig vor Beginn des Folgegeschäftsjahres des Sportfachverbandes eingereicht werden.
Zur gesamtheitlichen Betrachtung der im Nachwuchsleistungssport in einer Sportart geplanten bzw. durchgeführten Maßnahmen und Projekte ist auf Basis des Förderantrages ein Verbandsgespräch mit der Förderstelle grundsätzlich vorgesehen.
Antragsunterlagen
Antragsformular
Beilage „Entwicklungskonzept"
Beilage „Kaderliste" (elektronisch)
Beilage „Finanzbericht und Planbudget"
Beilage „Tätigkeitsbericht (zum abgelaufenen Geschäftsjahr)"
Beilage „Aufstellung Kinder und Jugendliche"
Ergebnislisten zu Österreichischen Meisterschaften im Nachwuchs im vergangenen Sportjahr
Aktuelle Kaderlisten nationaler Nachwuchskader/Nachwuchsmannschaften (inkl. Kennzeichnung der Niederösterreicher)
Letztgültiger statutengemäß genehmigter Rechnungsabschluss des Sportfachverbandes
Downloads
- Download: Sportstrategie NÖ 2020 (pdf, 2.8 MB)
- Download: Allgemeine Richtlinie des Landes NÖ für Sportförderungen (pdf, 0.2 MB)
- Download: Spezielle Richtlinie des Landes NÖ für die Förderung Nachwuchsleistungssport (pdf, 0.2 MB)
- Download: Spezielle Richtlinie des Landes NÖ für die Förderung Nachwuchsleistungssport - Qualitätskriterien (pdf, 0.3 MB)
- Download: Antragsformular (pdf, 0.6 MB)
- Download: Beilage "Aufstellung Kinder und Jugendliche" (xlsx, 0.1 MB)
- Download: Beilage "Entwicklungskonzept" (doc, 0.9 MB)
- Download: Beilage "Finanzbericht und Planbudget" (xlsx, 0.1 MB)
- Download: Beilage "Kaderliste" (xlsx, 0.1 MB)
Ihr Kontakt zum Thema NÖ Sportfördersystem
Abteilung Sport
Neue Herrengasse, Haus 13 3109 St. Pölten Email: post.wst5@noel.gv.at
Tel.: 02742/9005 - 12597
Fax: 02742 / 9005 - 16330