Covid-19: Unterstützung für niederösterreichische Unternehmen
Hier finden Sie kurz- und mittelfristige Initiativen des Wirtschaftsressorts des Landes Niederösterreich und der Wirtschaftskammer NÖ sowie wichtige Kontaktadressen, die Informationen und Unterstützungsleistungen bieten.
Initiativen für heimische Unternehmen
Aktuelle Informationen zum Coronavirus (NÖW)
Die Niederösterreich Werbung hat alle aktuellen Informationen zum Thema Coronavirus aufbereitet. Die Seite wird regelmäßig aktualisiert
Sicher rausgehen (NÖW)

Auf der Website www.sicher-rausgehen.at finden niederösterreichische Freizeitbetriebe und Ausflugsziele alle wichtigen Informationen zu aktuellen Verordnungen inkl. Handlungsanleitungen bei Covid-19-Erkrankung in Unternehmen, Mustervorlagen für Präventionskonzepte und vieles mehr.
Telefon: 0800 80 18 800 (Montag - Freitag 9. 00 - 17.00 Uhr)
E-Mail: info@sicher-rausgehen.at
Kostenlose Veranstaltungen zum Thema IT-Sicherheit
Die Bedrohungslage im Bereich Cyberkriminalität wird sich für Unternehmen weiter verschärfen. Dieser Entwicklung trägt das Netzwerk Haus der Digitalisierung Rechnung und erweitert den Schwerpunkt ‚Prävention IT-Sicherheit für KMU‘. Mit Webinaren, Schulungen und umfassenden Informationen sollen KMU aufgeklärt, informiert und unterstützt werden.
Weitere Informationen: Virtuelles Haus der Digitalisierung
Wirtshausküche für zuhause

Das „Wirtshaus to go“ ist eine willkommene Alternative: Viele Gasthäuser im Land bieten wieder Abholservice an.
Plattform "Regional Einkaufen" (WKO)
Unternehmen können ihren Online-Shop oder Lieferservice eintragen. Kunden können so gezielt nach diesem zusätzlichen Service suchen.
Weitere Informationen: WKO
Plattform „Niederösterreich wird nah versorgt“ (ecoplus)
Die Plattform bietet eine Übersicht über Online-Services aus Niederösterreich. Niederösterreichische Unternehmen, deren Online-Service hier noch nicht vertreten ist, werden um Zusendung Ihrer Daten (Firmennamen, Produkte, PLZ & Ort/Viertel, Branche, Link) an online-handel@ecoplus.at ersucht.
Weitere Informationen: ecoplus
App „meinschaufenster.at“ (ecoplus)
Mit der App ‚meinschaufenster.at‘ können Unternehmen einfach, schnell und kostenlos in den Online-Handel einsteigen und gleichzeitig ihre Stärken im direkten Kundenkontakt nutzen. Niederösterreichs Händler werden ersucht diese Möglichkeit zu nutzen und sich auf www.meinschaufenster.at zu registrieren“.
Weitere Informationen: ecoplus
NÖ-Konjunkturprogramm: Gemeinsam für den Wirtschaftsaufschwung in Niederösterreich:
.jpg)
Mit gezielten Wirtschaftsimpulsen schnürt das Land Niederösterreich ein maßgeschneidertes Konjunkturprogramm in der Höhe von rund 229 Millionen Euro. Davon werden rund 180 Millionen Euro im Jahr 2021 investiert und rund 450 Millionen Euro Investitionen ausgelöst.
Zielgerichtete Maßnahmen sollen niederösterreichischen Betrieben helfen, neue Chancen zu nutzen und so den Aufschwung nach der Krise in Angriff zu nehmen.
Weitere Informationen: NÖ Konjunkturprogramm
Förderaktion der Wirtschaftskammer: Gastgeber Hygienemaßnahmen
Fördercall zur Unterstützung der heimischen Gastwirtschaft
Zur Richtlinie des Fördercalls
Online: Wirtschaftskammer
E-Mail: tf1@wknoe.at
Telefon: +43 2742 851 19611
Webinar-Reihe "Sicheres Homeoffice"

Zwölfteilige Webinar-Reihe zu Cyber-Security im Homeoffice mit Live-Chats für heimische Unternehmen
Im Auftrag des Landes Niederösterreich wurde im Rahmen des Digital Innovation Hub Ost (DIHOST) in Kooperation mit der FH St. Pölten kostenlose und öffentlich zugängliche Webinare zum Thema "Sicheres Homeoffice" angeboten.
Die Webinare sind vor allem für die Endanwenderinnen und Endanwender, aber auch für Verantwortliche in der Unternehmens-IT konzipiert.
Aufgezeichnete Webinare
Interessentenbeitrag wird ausgesetzt
Der für gewöhnlich von den Gemeinden eingehobene Interessentenbeitrag von Tourismusbetrieben wird heuer ausgesetzt. Dies bringt 20.000 niederösterreichischen Tourismusbetrieben eine Entlastung von 10 Millionen Euro.
Wichtige Kontaktadressen
Gesellschaften des Wirtschaftsressorts
Auch hier können niederösterreichische Unternehmerinnen und Unternehmer umfassende Informationen erhalten:

riz up, Niederösterreichs Gründeragentur
Für EPU, Kleinunternehmen, JungunternehmerInnen und Start-Ups aus Niederösterreich:
Online: www.riz-up.at/kontakt
Telefon: 02622/263 26 (Mo – Fr: 08.00 bis 17.00 Uhr)

ecoplus. Die Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich
Für KMU aus dem Bereich Gewerbe, Industrie und industrienahe Dienstleistungen aus Niederösterreich:
Online: ecoplus
Telefon: 02742 9000-19631 (Mo – Fr: 8.00 bis 17.00 Uhr)
E-Mail: coronahilfe@ecoplus.at

NÖ Bürgschaften und Beteiligungen GmbH (NÖBEG):
Neue Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen.
Online: NÖBEG
Telefon: 02742/9000-19335
E-Mail: stabilisierung@noebeg.at
Weitere Ansprechpartner
Folgende Organisationen bieten Unternehmerinnen und Unternehmer umfassende Informationen und Unterstützungsleistungen:
Wirtschaftskammer Niederösterreich
Umfassender Überblick über alle Unterstützungsmaßnahmen für Betriebe
Online: WKNÖ
„Corona-Hotline“: 02742/851
AMS - Arbeitsmarktservice
Informationen zum COVID-19-Kurzarbeitsmodell für Unternehmen
Online: AMS
Bundesministerium für Finanzen
Informationen zum Corona-Hilfspaket, Entlastungen und Vereinfachungen
Online: BMF
Corona-Hotline: 050 233 770 – Auskünfte zu steuerrechtlichen Erleichterungen und Kurzarbeit
Schriftlich Anfragen: via Kontaktformular oder per E-Mail an corona.hotline@bmf.gv.at
Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
Leitfäden für sicheren Wintertourismus, Umgang mit einem COVID-19 (Verdachts-)Fall, Initiative "Sichere Gastfreundschaft – Testangebot Tourismus", etc.
Online: BMLRT
Initiative "Sichere Gastfreundschaft" - Testangebot Tourismus
Arbeiterkammer und ÖGB
Hotline und Homepage für arbeitsrechtliche Fragen.
Online: ÖGB AK
Telefon: 0800 22 12 00 80 (MO bis FR, ab 9.00 Uhr)
MAG Menschen und Arbeit
Fragen zu beruflichen Entwicklungsthemen und Anlaufstelle für arbeitsmarktrelevante Aus- und Weiterbildung
Online: www.menschenundarbeit.at
Telefon: 027 42/9005-19200
E-Mail: office@menschenundarbeit.at
aws – Austria Wirtschaftsservice
Informationen zur aws Überbrückungsgarantie, zum Covid-Start-up-Hilfsfonds und zum Fixkostenzuschuss:
Online: AWS
Telefon: +43 1 501 75-0,
Hotline Überbrückungsgarantien: +43 1 501 75 – 500;
E-Mail: 24h-auskunft@aws.at (MO-FR), coronagarantie@aws.at;
Österreichischen Hotel und Tourismusbank (ÖHT)
Neue Fördermodelle des Coronavirus-Maßnahmenpakets
Online: OEHT
Covid-19 Hotline: +43 (0)720 / 301 355
E-Mail: hotline@oeht.at
Ihre Kontaktstelle des Landes
Wirtschaft, Tourismus & Technologie
Landhausplatz 1, Haus 14 3109 St. Pölten E-Mail: post.wst3@noel.gv.at
Tel.: 02742/9005 - 16119 oder 16131
Fax: 02742/9005 - 16330