Aktuelle Gefahren im Herbst in NÖ
aktualisiert am 25. September 2025, 07.30 Uhr (sk)
auch im Herbst Gewitter und herbstliche Sturmtiefs möglich
Auch im Herbst sind in Niederösterreich lokal Gewitter mit Sturmböen, Starkregen, Hagel und Blitzschlag möglich.
Weiters können Sturmtiefs mit sehr hohen Windgeschwindigkeiten über 100km/h Schäden im Forst und an Gebäuden verursachen. Diese Großwetterlagen können von den Wetterdiensten sehr gut vorhergesagt werden.
- Beachten Sie die Pegelprognosen des hydrographischen Dienstes!
- Beachten Sie die aktuelle Wetterentwicklung und bestehende Warnungen der Geosphere Austria.
Folgen des Katastrophenhochwasser 2024 - ein Jahr danach
Nach der Hochwasserkatastrophe im September 2024 sind nach wie vor viele Familien mit den Folgen des Hochwassers noch beschäftigt.
- Bitte beachten Sie das umfangreiche Informationsangebot für Hochwasseropfer
"AT ALERT" - das neue Bevölkerungs-Warnsystem wurde am 5. Oktober 2024 erstmals österreichweit im Rahmen der jährlichen Sirenenprobe erfolgreich getestet. Auch bei der Hochwasserkatastrophe im September 2024 kam die neue Technologie bereits testweise zur Anwendung. Nähere Informationen finden Sie hier.
- Beachten Sie die aktuellen Wetterwarnungen der GeoSphere Austria!
- Beachten Sie die Pegelprognosen des hydrographischen Dienstes!
- Informationen zu Strom- und Infrastrukturausfall "Blackout" (NÖ Zivilschutzverband)
- Nähere Informationen zum Thema Erdbeben in Niederösterreich (Land NÖ)
- Nähere Informationen zu Gefahren im Sommer (Land NÖ)
Weitere Informationen
Ihre Kontaktstelle des Landes für Zivil- & Katastrophenschutz
Abteilung Feuerwehr und Zivilschutz Langenlebarner Strasse 106 3430 Tulln E-Mail: post.ivw4@noel.gv.at
Tel: 02742/9005 - 13352
Fax: 02742/9005 - 13520