Prinzersdorf
BürgermeisterIn: |
Rudolf Schütz |
AmtsleiterIn: |
Brigitte Linauer |
Adresse:
Marktgemeinde
Hauptplatz 1
3385
Prinzersdorf
Bezirk: |
St Pölten |
Flächengröße: |
4 km2 |
Stat. Kennziffer: |
31932 |
Ergebnisse der Gemeinderatswahlen 2010 und 2015
|
Gemeinderatswahl 2015 |
Gemeinderatswahl 2010 |
Differenz |
|
Stimmen |
% |
Mandate |
Stimmen |
% |
Mandate |
Stimmen |
% |
Mandate |
Wahlberecht. |
1.557 |
|
19 |
1.419 |
|
19 |
+138 |
+9,73 |
+0 |
Abgegeben |
1.060 |
68,08 |
|
1.087 |
76,60 |
|
-27 |
-8,52 |
|
Ungültig |
14 |
|
|
37 |
|
|
-23 |
|
|
Gültig |
1.046 |
98,68 |
|
1.050 |
96,60 |
|
-4 |
+2,08 |
|
|
Gemeinderatswahl 2015 |
Gemeinderatswahl 2010 |
Differenz |
|
Stimmen |
% |
Mandate |
Stimmen |
% |
Mandate |
Stimmen |
% |
Mandate |
ÖVP |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SPÖ |
384 |
36,71 |
7 |
433 |
41,24 |
8 |
-49 |
-4,53 |
-1 |
FPÖ |
86 |
8,22 |
1 |
80 |
7,62 |
1 |
+6 |
+0,60 |
+0 |
L. ÖVP |
576 |
55,07 |
11 |
537 |
51,14 |
10 |
+39 |
+3,93 |
+1 |
Letzte Aktualisierung: 19.02.2015 um 06:29 Uhr
L. ÖVP: ÖVP PRINZERSDORF (ÖVP-nahe Liste)
Gemeindestatistik
Katasterfläche: 405,75 ha
Anteil der Waldfläche: 9,94 %
Seehöhe des Hauptortes: 256 m
Wohnbevölkerung gesamt 2018 | 2011 | 2001 | 1991 |
1.617 | 1.606 | 1.413 | 1.306 |
Wohnbevölkerung nach Altersgruppen | 2018 | 2011 |
| männlich | weiblich | männlich | weiblich |
bis unter 15 Jahre | 99 | 113 | 124 | 120 |
15 bis unter 60 Jahre | 523 | 492 | 500 | 507 |
60 Jahre und älter | 174 | 216 | 165 | 190 |
Wohnbevölkerung (15 Jahre und älter) nach höchster abgeschlossener Ausbildung | 2011 | 2001 |
Hochschule | 92 | 48 |
Hochschulverwandte Ausbildung | 38 | 35 |
Berufsbildene Höhere Schule | 139 | 93 |
Allgemeinbildende Höhere Schule | 82 | 60 |
Fachschule | 221 | 126 |
Lehre | 476 | 451 |
Allgemeinbildende Pflichtschule | 314 | 357 |
Bevölkerungsbewegung | 2017 | 2016 | 2015 |
Lebendgeborene | 15 | 7 | 26 |
Gestorbene | 12 | 17 | 11 |
Geburtenbilanz | 3 | -10 | 15 |
Zuzug | 117 | 154 | 91 |
Wegzug | 116 | 132 | 119 |
Wanderungsbilanz | 1 | 22 | -28 |
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten 2011 | 2001 |
126 | 79 |
Land- u. forstwirtschaftliche Betriebe 2010 | 1999 |
7 | 8 |
Erwerbstätigte am Wohnort 2011 | 2001 |
804 | 671 |
Erwerbstätige am Arbeitsort | 2011 | 2001 |
insgesamt | 539 | 566 |
Primärer Sektor | 6 | 11 |
Sekundärer Sektor | 134 | 151 |
Tertiärer Sektor | 399 | 404 |
Pendler | 2011 | 2001 |
Auspendler | 633 | 519 |
Einpendler | 396 | 427 |
Erwerbsquote 2011 | 2001 |
52,24 | 49,82 |
Arbeitslose Jahresdurchschnitt 2016 | 2015 | 2014 |
63 | 66 | 60 |
Gebäude 2011 | 2001 |
506 | 482 |
Wohnungen 2011 | 2001 |
766 | 598 |
Gebäudeanteil in % nach Bauperioden | 2011 | 2001 |
erbaut vor 1919 | 7,51 | 8,51 |
erbaut 1919 bis 1944 | 4,15 | 4,56 |
erbaut 1945 bis 1960 | 16,4 | 18,46 |
erbaut 1961 bis 1990 | 42,69 | 45,23 |
erbaut 1991 und später | 29,25 | 11,83 |
nicht rekonstruierbar | 0 | 11,41 |
Anteil der Wohnungen in % nach Ausstattungskategorie | 2011 | 2001 |
Kategorie A | 89,69 | 92,81 |
Kategorie B | 9,53 | 5,85 |
Kategorie C | 0,26 | 0,33 |
Kategorie D | 0,52 | 1 |
Gemeindefinanzen (Angaben in 1.000 Euro - ausgenommen Steuerkopfquote) | 2017 | 2016 |
Gemeindeabgaben insgesamt | 632,68 | 718,1 |
Ertragsanteile | 1.267,02 | 1.263,62 |
Grundsteuer | 141,03 | 141,37 |
Steuerkopfquote | 1.177,74 | 1.237,03 |
Familien 2011 | 2001 |
480 | 424 |
Familien nach Familientyp | 2011 | 2001 |
Ehepaar | 339 | 333 |
Lebensgemeinschaft | 70 | 28 |
Alleinerziehender Vater | 7 | 10 |
Alleinerziehende Mutter | 64 | 53 |
Familien nach Anzahl der Kinder | 2011 | 2001 |
Keine Kinder | 196 | 146 |
Ein Kind | 151 | 136 |
Zwei Kinder | 94 | 97 |
Drei Kinder | 28 | 37 |
Vier und mehr Kinder | 11 | 8 |
Privathaushalte 2011 | 2001 |
678 | 537 |
Privathaushalte nach Haushaltsgröße mit | 2011 | 2001 |
1 Person | 199 | 116 |
2 Personen | 232 | 179 |
3 Personen | 113 | 102 |
mehr als 3 Personen | 134 | 140 |
Letzte Änderung dieser Seite: 28.11.2018