Meldungen der Landeskorrespondenz

LH Mikl-Leitner und LR Prischl zur Bergrettung Niederösterreich/Wien
TOPMELDUNG
18.07.2025 | 08:15

LH Mikl-Leitner und LR Prischl zur Bergrettung Niederösterreich/Wien

„Dank 1.400 Ehrenamtlichen Bergsommer mit Sicherheit genießen“
Immer mehr Menschen in und um Niederösterreich schätzen und lieben die heimische Bergwelt, um neue Energie und Inspiration zu tanken. Mit dem steigenden Alpintourismus, nimmt jedoch auch das Unfallgeschehen in den Bergen zu. “Umso wichtiger ist es, dass sich die Menschen auf unsere Bergrettung verlassen können, und das ...
18.07.2025 | 14:18

Ortsdurchfahrt Seebenstein im Zuge der L 141 erneuert

Arbeiten abgeschlossen
Die Fahrbahn der Ortsdurchfahrt von Seebenstein im Zuge der Landesstraße L 141 wurde auf einer Länge von rund 490 Metern erneuert. Bürgermeisterin Marion Wedl und Abgeordneter Jürgen Handler haben kürzlich gemeinsam mit DI Julia Krenn von der Straßenbauabteilung 4 in Wiener Neustadt die offizielle Fertigstellung der ...
18.07.2025 | 13:39

Ausbau Ortsdurchfahrt Zöbern

Arbeiten für Fahrbahnerneuerung an der L 137 und L 4181 abgeschlossen
Die Fahrbahn der Ortsdurchfahrt von Zöbern im Zuge der Landesstraßen L 137 und L 4181 wurde auf einer Länge von rund 900 Metern erneuert. Die Fahrbahnen der Landesstraßen L 137 und L 4181 im Bereich der Ortsdurchfahrt von Zöbern entsprachen wegen ihres Alters und der aufgetretenen Fahrbahnschäden (Rissen, Abplatzungen, ...
18.07.2025 | 09:49

Kultur4Kids: Per Kopfhörer Zeitgeschichte erleben

LH Mikl-Leitner: „Die Kulturinstitutionen Niederösterreichs machen unsere Geschichte für junges Publikum greifbar“
Die neue Staffel der Podcast-Serie Kultur4Kids lädt zum Entdecken der (nieder)österreichischen Zeitgeschichte in Kultureinrichtungen im Mostviertel ein.   Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont: „Im Jahr 2025 widmen wir uns besonders dem Gedenken und Erinnern wichtiger historischer Ereignisse in den letzten 80 Jahren ...
LH-Stv. Pernkopf: Mehr als 3.000 Parkplätze in ganz Niederösterreich werden mit Photovoltaik überdacht
18.07.2025 | 09:30

LH-Stv. Pernkopf: Mehr als 3.000 Parkplätze in ganz Niederösterreich werden mit Photovoltaik überdacht

Shopping City Süd stellt PV-Überdachung fertig und kündigt weiteren Ausbau an
„Parkplätze mit Photovoltaik zu überdachen ist eine absolut sinnvolle Doppelnutzung, statt wertvolle Äcker zu versiegeln,“ sagt LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf anlässlich der Projekt-Fertigstellung bei der Shopping City Süd in Vösendorf. 169 versiegelte Parkplätze bei Eingang 8 wurden dort mit Hilfe des Landes ...
17.07.2025 | 16:45

Bootcamp bringt Studierende und Mentoren aus ganz Europa in St. Pölten zusammen

Kreative Lösungen für reale Herausforderungen rund um Natur, Bildung und Nachhaltigkeit
Rund 40 Studierende und Mentorinnen und Mentoren aus neun europäischen Ländern arbeiteten von 7. bis 11. Juli im Rahmen des E³UDRES² Bootcamps zum Thema „Creative Roots – Designing Experiences Inspired by Nature“ im Sportzentrum Niederösterreich an kreativen Lösungen für einen nachhaltigeren Umgang mit und in der ...
Himmelsglühen und Sternefunkeln in Niederösterreich
17.07.2025 | 13:21

Himmelsglühen und Sternefunkeln in Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: Herrliche Landschaften, unberührte Natur, kulturelle Highlights – das alles gibt es bei uns rund um die Uhr
Mit dem Perseiden-Sternschnuppenschauer wird der nächtliche Himmel im Sommer alljährlich zum besonderen Erlebnis. Das Himmelspektakel erreicht rund um den 12. August seinen Höhepunkt – doch schon jetzt lassen sich vermehrt Sternschnuppen über den wenig lichtverschmutzten Landschaften Niederösterreichs beobachten. ...
17.07.2025 | 13:09

Egon-Schiele-Museum im Sommer: Kunst, VR-Experience und Kreativprogramm

Hochkarätige Selbstbildnisse, Anton Peschka, Atelier und geführte Rundgänge
Mit zwei laufenden Ausstellungen, einer VR-Experience, fünf audiovisuellen Stationen und zahlreichen Video-Interviews ist das Egon-Schiele-Museum in Tulln speziell im Juli und August sowohl bei Sonnenschein als auch bei Regenwetter das perfekte Ausflugsziel. Im wohltemperierten ehemaligen Bezirksgefängnis von Tulln findet in ...
17.07.2025 | 11:42

13. Bergfilmfestival St. Pölten

Filme, Multimedia-Vortrag und ein Alm-Konzert
Das Cinema Paradiso St. Pölten bringt auch diesen Sommer mit dem mittlerweile 13. Bergfilmfestival St. Pölten noch bis 11. September ein hochkarätiges Filmprogramm rund um faszinierende Landschaften, unberührte Natur, abenteuerlustige Aussteiger, atemberaubenden Outdoor-Sport und ursprüngliches Leben in seine Kinosäle und ...
17.07.2025 | 10:45

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von „The Beauty of Landscapes“ in Krems bis „Von meinen Reisen“ in Bad Fischau
Heute, Donnerstag, 17. Juli, wird um 17 Uhr im Jugend Kulturraum Krems die Ausstellung „The Beauty of Landscapes“ eröffnet, in der Bryan Schmied und Paul Schneider mit Landschafts- und Architekturfotografie dazu einladen, vertraute und ferne Orte aus neuen Blickwinkeln zu entdecken. Ausstellungsdauer: bis 7. August; ...
Neues Polizeisicherheitszentrum Niederösterreich: Bestbieter gekürt, Planungen starten
TOPMELDUNG
17.07.2025 | 09:42

Neues Polizeisicherheitszentrum Niederösterreich: Bestbieter gekürt, Planungen starten

LH Mikl-Leitner, BM Karner, Bgm. Stadler: Meilenstein für Sicherheit, Service und Zusammenhalt
Das neue Polizeisicherheitszentrum Niederösterreich in der Landeshauptstadt nimmt konkrete Gestalt an: Im zweistufigen Vergabeverfahren wurde das Architektenteam Pfaffenbichler ZT-GmbH gemeinsam mit Maurer & Partner ZT GmbH als Bestbieter ausgewählt. Die Entscheidung der Bewertungskommission – basierend auf Preis, ...
Aktion „Sommererlebnisse mit dem NÖ Familienpass“ noch bis 31. August
17.07.2025 | 09:33

Aktion „Sommererlebnisse mit dem NÖ Familienpass“ noch bis 31. August

LR Teschl-Hofmeister: Zahlreiche Partnerbetriebe bieten Niederösterreichs Familien spannende Aktionen und Vergünstigungen
Zahlreiche der mehr als 500 Partnerbetriebe des NÖ Familienpasses bieten den Inhaberinnen und Inhabern im Rahmen der Aktion „Sommererlebnis mit dem NÖ Familienpass“ noch bis zum 31. August ganz besondere Aktionen, Vergünstigungen und Goodies. „Es freut mich sehr, dass wir mit dieser Aktion Niederösterreichs Familien ...
16.07.2025 | 13:57

Niederösterreich: Leistbarer Wohnraum statt überzogener Vorschriften

LH Mikl-Leitner und LR Teschl-Hofmeister: „Klares Nein zu überbordenden OIB-Richtlinien – leistbares Wohnen muss Vorrang haben“
Mit dem Inkrafttreten der neuen europäischen Gebäuderichtlinie (Richtlinie (EU) 2024/1275) steht Österreich vor der Herausforderung, die unionsrechtlichen Vorgaben in das heimische Baurecht zu überführen. Morgen soll dazu ein Expertinnen- und Expertengremium des Österreichischen Instituts für Bautechnik in Wien beraten. ...
Technische Hilfsmittel für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf erleichtern Teilnahme an Schul- und Kindergartenalltag
16.07.2025 | 10:27

Technische Hilfsmittel für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf erleichtern Teilnahme an Schul- und Kindergartenalltag

LR Teschl-Hofmeister: Land NÖ kaufte im 1. Halbjahr Geräte und Software um 137.500 Euro
„Technische Hilfsmittel für Kinder mit speziellem Unterstützungsbedarf spielen eine wesentliche Rolle dabei, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihnen zu helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Tafellesesysteme, Augensteuerungssysteme, Vergrößerungssoftware, Screenreader oder Kommunikationsprogramme erleichtern die ...
16.07.2025 | 10:03

Theaterfest und Theaterfest für Kids

Die nächsten Premieren in Amstetten, Mödling und Klosterneuburg
Morgen, Donnerstag, 17. Juli, startet der AVB – Musical Sommer Amstetten mit der Uraufführung von „Augustin – das Musical“ in der Pölz-Halle in Amstetten; Beginn ist um 19.30 Uhr. Das Hörspiel von Wolfgang Ambros, Joesi Prokopetz und Manfred Tauchen kommt dabei in einer Adaptierung von Thomas Kahry und Christoph ...
16.07.2025 | 09:33

Fahrbahn der Landesstraße L 6 wird zwischen Schleinbach und Hautzendorf erneuert

Sperre von 28. Juli bis 1. August erforderlich
Auf Grund der aufgetretenen Schäden in der Deckschichte (Verdrückungen) entsprach die Fahrbahn der Landesstraße L 6 im Freilandbereich zwischen Schleinbach und Hautzendorf (Bezirk Mistelbach) nicht mehr dem heutigen Verkehrsstandard. Aus diesem Grund hat sich der NÖ Straßendienst dazu entschlossen, die Fahrbahn der ...
digi4Wirtschaft im Endspurt - Erfolgreicher Fördercall brachte KI in NÖ Betriebe
TOPMELDUNG
16.07.2025 | 09:30

digi4Wirtschaft im Endspurt - Erfolgreicher Fördercall brachte KI in NÖ Betriebe

LH Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Ecker ziehen positive Bilanz: Digitalisierungsschub für KMU
Die Digitalisierungsoffensive „digi4Wirtschaft“ hat sich auch 2025 als Impulsgeber für die niederösterreichische Wirtschaft erwiesen. Mit derzeit über 150 eingereichten Projekten und förderbaren Investitionen von rund 7,5 Millionen Euro war das Förderprogramm wieder ein voller Erfolg. Die Fördermittel werden in Kürze ...
15.07.2025 | 12:33

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Ina Regen in Melk bis zu den Philharmonia Schrammeln in Reichenau an der Rax
Morgen, Mittwoch, 16. Juli, macht Ina Regen gemeinsam mit ihrer Band im Zuge ihrer „40 ... und weiter“-Tour in der Wachauarena Melk Station und lädt ab 20.15 Uhr zu einer musikalischen Reise durch ihre vier Alben; Support ist PIPPA. Nähere Informationen und Karten unter 02752/54060, e-mail office@wachaukulturmelk.at und ...
Land Niederösterreich zeichnet sieben Studierende mit Exzellenzstipendien aus
15.07.2025 | 09:36

Land Niederösterreich zeichnet sieben Studierende mit Exzellenzstipendien aus

LH-Stv. Pernkopf: Enormes Potenzial für die Zukunft unseres Landes
Mit dem Exzellenzstipendium werden junge Menschen dabei unterstützt, ihre akademische Ausbildung im Ausland zu absolvieren. Gefördert werden herausragende Studierende, die ihr Erststudium an einer Universität mit Exzellenzcharakter, wie die bekannten Universitäten in Stanford, Oxford, die ETH Zürich, im Ausland beginnen. ...
TOPMELDUNG
15.07.2025 | 09:15

LH Mikl-Leitner/WKNÖ-Präsident Ecker/IVNÖ-Präsident Ochsner: Exportbilanz 2024

Herausfordernde Lage für die Exportwirtschaft
Die vorläufigen Exportzahlen der Statistik Austria zeigen ein herausforderndes Bild für die heimische Exportwirtschaft: Die niederösterreichischen Unternehmen haben im Jahr 2024 Waren im Wert von 28,63 Milliarden Euro exportiert – im Vergleich zur Vorjahresperiode bedeutet das einen Rückgang um 5,4 Prozent. Im ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage