Meldungen der Landeskorrespondenz

TOPMELDUNG
07.11.2025 | 10:24

Kulturherbst in Niederösterreich: Vielfalt, Qualität und große Namen

LH Mikl-Leitner: „Der Kulturherbst in Niederösterreich ist so bunt wie das Leben“
Der Kultursommer Niederösterreich 2025 hat neue Maßstäbe gesetzt: Über 650.000 Gäste besuchten die zahlreichen Veranstaltungen im Musik-, Theater- und Kinobereich in allen Regionen Niederösterreichs. „Die kulturelle Vielfalt in unserem Bundesland ist riesig. Mit den zahlreichen Highlights im Herbst unterstreichen wir das ...
07.11.2025 | 11:21

Der November im Cinema Paradiso Baden

„Jüdische Filmtage“, „Cinema Opera“, Adventkino für Kinder und mehr
Im Cinema Paradiso Baden startet am 9. November die zweite Ausgabe der „Jüdischen Filmtage Baden“, die mit einem vielfältigen Film- und Veranstaltungs-Spielplan ein Zeichen gegen den Antisemitismus und das Verdrängen setzen wollen: Erster Programmpunkt ist der Film „Schweigen kann ich nicht“, in dem die heute ...
NÖ Impfbus tourt ab 13. November durch das Land
07.11.2025 | 11:18

NÖ Impfbus tourt ab 13. November durch das Land

Kostenlose Impfungen gegen Influenza, HPV und Masern erhältlich
Am 13. November startet in Korneuburg der NÖ Impfbus mit seiner Herbsttour. Angeboten werden diesmal kostenlose Impfungen gegen Influenza, Humane Papillomviren (HPV) und Masern. „Der NÖ Impfbus wird in 13 Städten Halt machen und kostenlos, ohne Voranmeldung, Impfungen sowie Beratungen niederschwellig anbieten“, informiert ...
07.11.2025 | 11:12

NÖVOG wird mit VORward in zwei Kategorien ausgezeichnet

LH-Stv. Landbauer: „Die fulminante Erfolgsstory der NÖVOG setzt sich nahtlos fort.“
Die NÖVOG Gruppe wurde vom Verkehrsverbund Ost-Region gleich in zwei Kategorien mit dem begehrten VORward ausgezeichnet. In der Publikums-Kategorie „Beliebtestes Schienenfahrzeug“ wurde die Himmelstreppe und in der Jury-Kategorie „VOR den Vorhang“ die Teams der Infrastruktur und Mariazellerbahn geehrt. „Die fulminante ...
Erinnern für die Zukunft: Gedenken an die Novemberpogrome 1938 - Ein Zeichen gegen das Vergessen, ein Auftrag für die Gegenwart
TOPMELDUNG
07.11.2025 | 09:41

Erinnern für die Zukunft: Gedenken an die Novemberpogrome 1938 - Ein Zeichen gegen das Vergessen, ein Auftrag für die Gegenwart

LH Mikl-Leitner: „Wir müssen die Erinnerung wachhalten und Verantwortung übernehmen“
Am 9. November gedenkt Niederösterreich jener Nacht, in der Hass und Aggression eine neue, entsetzliche Dimension erreichten. Am 9. und 10. November 1938 entlud sich der nationalsozialistische Rassenwahn im gesamten „Großdeutschen Reich“ – und damit auch in Österreich – in einer Gewaltorgie gegen die jüdische ...
07.11.2025 | 09:39

November-Programm im Cinema Paradiso St. Pölten

Niederösterreich-Premiere, „Cinema Theatre“, Konzerte und mehr
Mit „Namasté!“ eröffnet das Cinema Paradiso St. Pölten am morgigen 8. November die Reihe der Spezialprogramme dieses Monats, wobei Yoga und ein Frühstück mit dem Film „Das tiefste Blau“ gekoppelt werden. Das Film-Café serviert wieder jeden Montag Kaffee und Kuchen und dazu die Streifen „Das tiefste Blau“ (10. ...
07.11.2025 | 09:30

Qualitätssiegel als Bildungsträger für Landimpulse NÖ

LR Teschl-Hofmeister: Zertifizierung ermöglicht Kursförderungen und bestätigt hohe Bildungsstandards
Der Verein Landimpulse, Verband der Absolventinnen und Absolventen der niederösterreichischen Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen, ist ab sofort offiziell zertifizierter Bildungsträger. Die Universität für Weiterbildung Krems hat in einem umfassenden Gutachten bestätigt, dass der Verein alle erforderlichen ...
07.11.2025 | 09:27

LH-Stv. Landbauer/LR Dorner: „Wir drücken bei Klimaticket-Preiserhöhungen die Stopp-Taste“

Günstiges Regionsticket für Niederösterreich und Burgenland auch im kommenden Jahr
Mit dem 1. Jänner 2026 kommt auf viele Eltern sowie Berufspendler in Österreich eine erneute Teuerungswelle zu: Die Preise der Klimatickets erhöhen sich teils massiv. So wird etwa die Öffi-Jahreskarte in der Bundeshauptstadt Wien auf einen Schlag um satte 26 Prozent teurer, das Klimaticket Österreich macht ebenfalls einen ...
07.11.2025 | 09:24

Niederösterreich überdacht weitere 1.453 Parkplätze mit Photovoltaik

LH-Stv. Pernkopf: Insgesamt bereits 4.500 überdachte Parkplätze
„Parkplätze mit Photovoltaik zu überdachen ist eine sinnvolle Doppelnutzung, statt wertvolle Äcker zu versiegeln. Deswegen werden jetzt weitere 1.453 versiegelte Stellplätze mit einer PV-Anlage überdacht, damit kommen wir insgesamt bereits auf fast 4.500 überdachte Parkplätze“ gibt LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf ...
Medibox und Fensterbauer: Zwei neue Unternehmen im ecoplus Wirtschaftspark Schrems
06.11.2025 | 14:45

Medibox und Fensterbauer: Zwei neue Unternehmen im ecoplus Wirtschaftspark Schrems

LH Mikl-Leitner: Unser Wirtschaftsstandort punktet mit Vielfalt und optimalen Rahmenbedingungen
Der ecoplus Wirtschaftspark Schrems wächst weiter: Mit der Medibox Apotheke KG und der Fensterbauer Vertriebs GmbH siedeln sich zwei neue Betriebe an, die den Standort stärken und neue Arbeitsplätze schaffen. Die Lage direkt an der tschechischen Grenze bietet ideale Voraussetzungen für Expansionen in Richtung Zentral- und ...
06.11.2025 | 14:33

„Fabelhaft Niederösterreich“ startet am 7. November

Drei Tage lang „#herostories“ in Bad Schönau
Nach vielen erfolgreichen Jahren im Frühjahr findet das von Märchendichter Folke Tegetthoff initiierte Erzählkunst-Festival „Fabelhaft Niederösterreich“ – als Schlusspunkt des 38. „Austrian International Storytelling Festivals“ mit Stationen in Graz, Bruck an der Mur, Bad Radkersburg, Weiz und Stainach-Pürgg – ...
LH-Stv. Landbauer/Bgm. Stadler: „NÖ Sport-Leistungs-Zentrum bietet künftig mehr Chancen für Talente aus NÖ“
06.11.2025 | 14:00

LH-Stv. Landbauer/Bgm. Stadler: „NÖ Sport-Leistungs-Zentrum bietet künftig mehr Chancen für Talente aus NÖ“

Neuausrichtung des Sport-Leistungs-Zentrums in St. Pölten
„Durch die Neuausrichtung des Eissports im Sport-Leistungs-Zentrum wird die Möglichkeit geschaffen, eine Gleichstellung des Eishockeysports mit anderen Sportarten im NÖ SLZ sicherzustellen. So haben wir künftig noch mehr Möglichkeiten, unsere niederösterreichischen Nachwuchshoffnungen und Talente zu fördern“, begrüßt ...
06.11.2025 | 12:48

Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum

Von „paper unlimited.extracted“ bis zur „werkstattrunde gugging“
Ab heute, Donnerstag, 6. November, macht die „NÖDOK / On Tour“-Ausstellung „paper unlimited.extracted“ im Gemeindeamt Yspertal Station; eröffnet wird um 17 Uhr. Gezeigt werden die Arbeiten von Oswald Auer, Alfredo Barsuglia, Anna Maria Brandstätter, Kater D., Sophie Dvořák, David Eisl, Amelie Götzl, Julia ...
Stefan Kreuzer zum Leiter der Abteilung Feuerwehr und Zivilschutz bestellt
06.11.2025 | 11:15

Stefan Kreuzer zum Leiter der Abteilung Feuerwehr und Zivilschutz bestellt

Bestellung in der Sitzung der Landesregierung beschlossen
In der jüngsten Sitzung der Niederösterreichischen Landesregierung wurde Stefan Kreuzer zum neuen Leiter der Abteilung Feuerwehr und Zivilschutz (IVW4) mit Wirksamkeit 1. Dezember 2025 bestellt. Er folgt damit auf Bernhard Schlichtinger, der seinen Ruhestand antreten wird. Stefan Kreuzer, geboren 1972, studierte - nach der ...
06.11.2025 | 11:12

Erfreuliche Saisonbilanz 2025: 235.000 Besucherinnen und Besucher auf der GARTEN TULLN

LH Mikl-Leitner: Ein Ort, an dem Menschen Erlebnis, Erholung und Inspiration gleichermaßen finden
Mit Freitag, dem 31. Oktober, ging die diesjährige Saison der GARTEN TULLN erfolgreich zu Ende. Mit 235.000 Besucherinnen und Besuchern konnte die „Natur im Garten“-Erlebniswelt auch heuer ein erfreuliches Ergebnis erzielen. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2008 haben bereits über vier Millionen Menschen Österreichs erste ...
Scopri.ai: KI-Plattform beschleunigt Technologieforschung
06.11.2025 | 11:06

Scopri.ai: KI-Plattform beschleunigt Technologieforschung

LH Mikl-Leitner: Innovationsförderung des Landes für St. Pöltner Deep-Tech-Startup legt Grundstein für internationale Expansion
Das 2024 gegründete Deep-Tech-Startup Scopri.ai aus St. Pölten entwickelt eine KI-Plattform, die Forschende, Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Innovationsteams dabei unterstützt, technische und technologische Informationen schneller zu finden und auszuwerten. Im Zuge eines Austauschs mit Mateo Primorac, Co-Founder und CEO ...
06.11.2025 | 10:48

Qualität, die Leben rettet – Erfolgreiches Wiederholaudit des Lungenkrebszentrums am Universitätsklinikum Krems

LR Kasser: Erfolgreiche Zertifizierung bestätigt, dass die neu eingeführten Prozesse unseren Patientinnen und Patienten zugutekommen
Ein zertifiziertes Lungenkrebszentrum bietet betroffenen Personen zahlreiche Vorteile: klare Behandlungswege, definierte Prozesse, Forschung im Bereich neuer und innovativer Therapieoptionen sowie alle am Behandlungsprozess beteiligten Fachexpertinnen und -experten an einem Standort. All diese Voraussetzungen erfüllt das ...
06.11.2025 | 09:54

Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen der Landesberufsschule Lilienfeld

LR Teschl-Hofmeister: Seit 1950 steht die Schule im Herzen des Mostviertels für praxisnahe und qualitätsvolle Berufsausbildung
Die Landesberufsschule Lilienfeld (LBS Lilienfeld) feiert in diesem Jahr mit Stolz ihr 75-jähriges Bestehen. „Seit 1950 steht die Schule im Herzen des Mostviertels für praxisnahe, qualitätsvolle Berufsausbildung und engagiertes Lehren und Lernen. Das Jubiläum ist ein Zeichen für die Bedeutung von Handwerk, Technik und ...
06.11.2025 | 09:45

Neulengbach: Arbeiten an der Landesstraße L 2020 abgeschlossen

Ortsdurchfahrt Ludmerfeld generalsaniert
Die Ortsdurchfahrt von Ludmerfeld bei Neulengbach im Zuge der Landesstraße L 2020 wurde auf einer Länge von rund 800 Metern einer umfassenden Generalsanierung unterzogen. Die Asphaltierungsarbeiten führte die Firma Strabag durch, während die Straßenmeisterei Neulengbach – unter Beiziehung von Bau- und Lieferfirmen aus der ...
06.11.2025 | 09:24

Ybbstalbahn-Bergstrecke: Ehrenamt und Land ziehen bei Sanierung an einem Strang

LH-Stv. Landbauer: „Historisches Bahnjuwel wird für die Zukunft fit gemacht“
Nach dem Beschluss zur Rettung der historischen Ybbstalbahn-Bergstrecke wird derzeit mit Hochdruck und viel Engagement an der Sanierung des niederösterreichischen Kulturjuwels gearbeitet. „Die Ybbstalbahn ist mehr als eine historisch wertvolle Bahnlinie – sie ist gelebte Geschichte und Ausdruck unserer ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage