Meldungen der Landeskorrespondenz

TOPMELDUNG
08.07.2025 | 09:09
Zukunft gestalten, Talente fördern - Sommerpraktika im NÖ Landesdienst
LH Mikl-Leitner: „Ferialpraktika sind gelebte Nachwuchsförderung und damit eine Investition in die beste Zukunft unserer Kinder“
07.07.2025 | 14:36
Theater, Tanz, Literatur, Kabarett und mehr
Von der Ballettgala in St. Pölten bis zum Puppen-Schauspiel in Tulln
07.07.2025 | 11:42
Die nächsten Premieren beim Theaterfest Niederösterreich
Von den Raimundspielen Gutenstein bis zu den Wachaufestspielen Weißenkirchen

07.07.2025 | 10:52
Zwei Feuerwehren fusionieren zur gemeinsamen „FF Waidhofen an der Ybbs"
LH Mikl-Leitner: „Musterbeispiel, das im Miteinander mehr möglich ist“
07.07.2025 | 10:39
Neue Klinische Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin am UK St. Pölten
LR Schleritzko: „Mit der Eröffnung setzen wir ein starkes Zeichen für die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen“

07.07.2025 | 09:27
Junge Menschen aus zwölf europäischen Ländern trafen in Niederösterreich zusammen
LR Teschl-Hofmeister: eljub Jugendbegegnungen 2025 – erfolgreiches ERASMUS+ Projekt heuer zum Thema „Ein Jahr ohne Handy“
07.07.2025 | 09:27
Halbjahresbilanz: Über 21.000 Anträge zum „NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025“ eingereicht
LR Teschl-Hofmeister: Die Menschen wissen selbst am besten, wofür sie die Unterstützung aufwenden, damit sie zu Hause bleiben können

07.07.2025 | 09:24
12. Juli ist Trainingstag für den 19. NÖ Frauenlauf
LR Teschl-Hofmeister: „Perfekte Möglichkeit, um sich gezielt auf den NÖ Frauenlauf vorzubereiten“

TOPMELDUNG
07.07.2025 | 09:09
„Natur im Garten“ Erlebniswelt feiert Besucher-Meilenstein: 4 Millionen Gäste auf der GARTEN TULLN
LH Mikl-Leitner: “Ein Leuchtturmprojekt für ganz Europa“
06.07.2025 | 12:03
Donaubrücke Stein – Mautern: Provisorische Sanierung des Tragwerks 5 startet am 7. Juli
Schnelles Handeln für sichere Fahrt – Arbeiten dauern rund vier Wochen
06.07.2025 | 09:03
Von Biberbach bis Zistersdorf – „Singen mit Aussicht 2025“
LH Mikl-Leitner: „Die Initiative der Volkskultur Niederösterreich lässt das ganze Land erklingen und erfüllt den Sommer mit Musik und Freude“
04.07.2025 | 15:24
Bauarbeiten an Engstelle Ernsthofen-Loderleiten im Zuge der Landesstraße L 6248
Neben Sanierungen und Fahrbahnerneuerungen auch Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit
04.07.2025 | 12:48
LH-Stv. Pernkopf zu Elektrizitätswirtschaftsgesetz
Ziel muss sein: Preise runter, Unabhängigkeit rauf
04.07.2025 | 11:45
Niederösterreich hat die meisten Bürgermeisterinnen im Bundesländervergleich
LR Teschl-Hofmeister: Rekord zeigt Stärke weiblicher Kommunalpolitik – NÖ Mentoring-Programm unterstützt Frauen beim Einstieg in die Kommunalpolitik

04.07.2025 | 11:09
Körnerübernahme bei Waldland eröffnet
LH Mikl-Leitner: „Ein Ort, wo aus Landwirtschaft Zukunft gemacht wird“

TOPMELDUNG
04.07.2025 | 10:51
Landestreffen der Feuerwehrjugend findet bis Sonntag in Sigmundsherberg statt
LH Mikl-Leitner bei Eröffnung
04.07.2025 | 10:27
Fahrbahnerneuerung an den Landesstraßen B 42 Schudutz – L 80 Radhof im Gemeindegebiet von Haag
Baukosten von 250.000 Euro werden zur Gänze vom Land Niederösterreich getragen
04.07.2025 | 09:39
Juli-Programm im Nationalpark Thayatal
Von alten Spielen und neuen Freunden bis zu kurzen Filmen in einer langen Nacht
04.07.2025 | 09:16
Verlässlich echt: Der Kultursommer in 573 Gemeinden
LH Mikl-Leitner: Der Kultursommer in Niederösterreich zeigt die große kulturelle Vielfalt in unserem Bundesland
04.07.2025 | 09:09
Friedenssymposium der Bertha von Suttner Friedensakademie
Eröffnung mit einem Friedensmarsch am 5. Juli in Gars am Kamp
Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024