Meldungen der Landeskorrespondenz

Niederösterreich setzt Impulse für Bauwirtschaft und leistbares Wohnen
TOPMELDUNG
26.11.2025 | 14:30

Niederösterreich setzt Impulse für Bauwirtschaft und leistbares Wohnen

LH Mikl-Leitner/LR-Teschl-Hofmeister: Bauwirtschaft ist Motor für Beschäftigung, Wachstum und regionale Entwicklung
Im NÖ Landhaus fand am heutigen Mittwoch der „Bauwirtschaftsgipfel Niederösterreich“ statt. Auf Einladung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus Finanzwirtschaft, Wohnbau, Bauwirtschaft und Wirtschaftsforschung über aktuelle ...
26.11.2025 | 12:51

Arbeiten für Geh- und Radwegabschnitt entlang der Landesstraße B 5 in Eisgarn abgeschlossen

Neuer Radweg schafft sichere Anbindung für Radfahrer
In der Marktgemeinde Eisgarn im Bezirk Gmünd wurden die Arbeiten für den Geh- und Radweg entlang der Landesstraße B 5 kürzlich offiziell abgeschlossen. Das Projekt verläuft auf der Ostseite der Landesstraße B 5 bis zum südlichen Ortsende von Eisgarn. Der rund 530 Meter lange Abschnitt wurde mit einem asphaltierten Geh- ...
26.11.2025 | 12:21

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von „Glaube in Farbe“ in Krems bis „Für das Kind“ in Wiener Neustadt
Heute, Mittwoch, 26. November, findet ab 17 Uhr im Jugend Kulturraum Krems die Vernissage der aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der Initiative Interreligiöser Dialog Krems entstandenen Ausstellung „Glaube in Farbe“ statt. Gezeigt werden dabei Werke von Frauen der Farbenspiel-Gruppe von Krems Interkulturell als ...
Präsentation der Landhaus-Krippe 
26.11.2025 | 11:07

Präsentation der Landhaus-Krippe 

Präsident Wilfing und Landeshauptfrau Mikl-Leitner: „Landhaus-Krippe ist mehr als ein schönes Ritual“
Wenn im St. Pöltner Landhaus Jesuskind, Hirten und die Heilige Familie zu bestaunen sind, dann steht die Adventzeit vor der Tür. Wie schon in den vergangenen Jahren präsentiert ein niederösterreichischer Krippenverein eines seiner Kunstwerke und erfüllt das Landhaus mit vorweihnachtlicher Stimmung. Dieses Mal hat der ...
26.11.2025 | 10:24

Drosendorf: Gegenverkehrsanzeige bei Engstelle wurde in Betrieb genommen

Erhöhung der Verkehrssicherheit
Um Begegnungsfälle an der Landesstraße L 1257 bei der Engstelle in Drosendorf zu vermeiden, wurde eine technisch einfache und flexible Regelung mittels einer Gegenverkehrsanlage geschaffen. Die elektrotechnischen Arbeiten übernahm die Firma Alois Zetsch, die Fundierungsarbeiten führte die Straßenmeisterei Geras durch. Die ...
„Orange the World“ – Festspielhaus St. Pölten leuchtet als Zeichen gegen Gewalt an Frauen
26.11.2025 | 09:57

„Orange the World“ – Festspielhaus St. Pölten leuchtet als Zeichen gegen Gewalt an Frauen

LR Teschl-Hofmeister: „Jede Form von Gewalt hat in unserer Gesellschaft keinen Platz“
Im Rahmen der internationalen Kampagne „Orange the World“ erstrahlt das Festspielhaus St. Pölten an Veranstaltungstagen in oranger Beleuchtung. Damit wird auf die weltweite Aktion der UN Women aufmerksam gemacht, die jährlich vom 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, bis zum 10. Dezember, dem Tag ...
26.11.2025 | 09:45

30 Jahre Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie am UK St. Pölten

LR Kasser: Aushängeschild für höchste medizinische Qualität in Niederösterreich
Vor 30 Jahren wurde die Klinische Abteilung für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie gegründet – ein bedeutender Meilenstein für das Klinikum, das Land Niederösterreich und die Plastische Chirurgie in Österreich. Heute zählt die Abteilung zu den führenden Einrichtungen ihres Fachgebiets im gesamten ...
26.11.2025 | 09:33

Jetzt mitmachen: Familienland*Stars 2026 aus Niederösterreich gesucht

LR Teschl-Hofmeister: Der Familienland-Preis setzt ein starkes Zeichen für gelebte Familienfreundlichkeit in Unternehmen
Mit dem Familienland-Preis „Familienfreundliche Unternehmen 2026“ rücken niederösterreichische Unternehmen und Institutionen ins Rampenlicht, die sich durch eine besonders familienfreundliche Unternehmenskultur hervortun. Auf Einladung von Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und ...
26.11.2025 | 08:06

In höheren Lagen abschnittsweise matschige Fahrbahnen bzw. Schneefahrbahnen

Kettenpflicht für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen auf vier Straßenabschnitten in NÖ
Am heutigen Mittwoch muss im gesamten Landesgebiet überwiegend mit salznassen Fahrbahnen gerechnet werden. In höheren Lagen ab etwa 400 Metern überwiegen die matschigen Fahrbahnen bzw. Schneefahrbahnen. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht besteht aktuell für Fahrzeuge ab 3,5 ...
LH Mikl-Leitner bei der Dienststellenversammlung der Bediensteten beim Amt der NÖ Landesregierung 
26.11.2025 | 07:24

LH Mikl-Leitner bei der Dienststellenversammlung der Bediensteten beim Amt der NÖ Landesregierung 

„Landesbedienstete sind wichtige Dienstleister für unsere Landsleute“
Themen und Fragen zum öffentlichen Dienst – insbesondere jene Entwicklungen, die die NÖ Landesbediensteten betreffen – standen am gestrigen Dienstag im Mittelpunkt der Dienststellenversammlung des NÖ Landesdienstes im Festspielhaus in St. Pölten. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dankte dabei den Landesbediensteten ...
Landhaus-Christbaum der NÖ Landarbeiterkammer illuminiert
TOPMELDUNG
25.11.2025 | 17:00

Landhaus-Christbaum der NÖ Landarbeiterkammer illuminiert

LH Mikl-Leitner: „Jeder Lichtpunkt steht für Hoffnung, Frieden und Zusammenhalt“
Heute, Dienstag, wurde im Regierungsviertel St. Pölten der Landhaus-Christbaum traditionell illuminiert. Mit Blick auf den Advent hob Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Kraft gelebter Bräuche hervor. Traditionen seien „wie ein sicherer Anker, der Halt und Orientierung gibt und für Miteinander, Zusammenhalt und das ...
25.11.2025 | 14:51

Generalversammlung der „Wirtshauskultur NÖ“ wählte neuen Vorstand

LH Mikl-Leitner: „Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die heimischen Wirtshäuser Orte des Genusses, der Begegnung und der Gemeinschaft bleiben“
Die Wirtshauskultur Niederösterreich ist die größte Kulinarik-Initiative Österreichs, die Regionalität, Qualität und Authentizität in der Gastwirtschaft fördert und einen ebenso hohen Wert auf Pflege von Traditionen wie auf innovative Weiterentwicklung und Nachwuchsförderung legt. Aktuell sind rund 200 handverlesene ...
25.11.2025 | 14:39

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Wir rocken für den Dom“ bis „Lieder vom Himmel und der Erde“
„Wir rocken für den Dom“ heißt es morgen, Mittwoch, 26. November, in der Bühne im Hof in St. Pölten, wenn Roman Gregory und Suicide Blonde ab 18.15 Uhr ein Benefizkonzert für den St. Pöltner Dom geben. Nähere Informationen unter 02742/908050, e-mail office@buehneimhof.at und www.buehneimhof.at; Karten unter ...
25.11.2025 | 14:18

Land NÖ verlängert erfolgreiche präventive psychologische Begleitung in Jugendbildungszentren

LR-Rosenkranz: Probleme von jungen Menschen abfangen, bevor sie sich manifestieren
2025 wurde das Projekt „Präventive psychologische Begleitung in Jugendbildungszentren“ umgesetzt und wird 2026 weitergeführt. Der dringendste Bedarf wurde an den beiden Standorten Wiener Neustadt und Amstetten festgestellt – dort wurde das Pilotprojekt gestartet und erzielte rasch bemerkenswerte Erfolge. „Psychische ...
LR Teschl-Hofmeister präsentiert neue Wohnbauförderungsrichtlinie
25.11.2025 | 12:45

LR Teschl-Hofmeister präsentiert neue Wohnbauförderungsrichtlinie

Rekordinvestitionen 2024, neue Klima-Impulse und schlankere Verfahren sichern leistbaren Wohnraum in Niederösterreich
Ende 2023 hat das Land Niederösterreich in Folge der Zinsentwicklung eine neue Wohnbaurichtlinie beschlossen, um weiterhin günstigen Wohnraum in Niederösterreich sicherzustellen. Die Wohnbaurichtlinie war auf drei Jahre ausgelegt. In einer Pressekonferenz heute, Dienstag, präsentierte Landesrätin Christiane ...
25.11.2025 | 11:00

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Den niederösterreichischen Gemeinden wurden Bedarfszuweisungen gemäß §28 FAG 2024 in der Höhe von 4.954.097,40 Euro als Zuschuss zum Haushalt bewilligt. Die niederösterreichische Landesregierung beschloss ...
Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen in Niederösterreich
TOPMELDUNG
25.11.2025 | 09:45

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen in Niederösterreich

LH Mikl-Leitner/LR Teschl-Hofmeister/LR Prischl: Wir setzen gemeinsam ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Am heutigen 25. November wird weltweit der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“ begangen. Er bildet den Auftakt der Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“, die am 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, endet. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landesrätin ...
TOPMELDUNG
25.11.2025 | 09:15

LH Mikl-Leitner gratuliert Wachauerin Franziska Madl zur Wahl zur ersten Frau an der Spitze der Österreichischen Ordenskonferenz

„Unsere christlichen Wurzeln, Brauchtümer und Traditionen sind Teil unserer Identität und geben uns Kraft“
Mit der Wahl von Sr. Franziska Madl zur Vorsitzenden der Österreichischen Ordenskonferenz steht erstmals eine Frau an der Spitze der heimischen Ordensgemeinschaft. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert der gebürtigen Wachauerin und sagt, sie sei besonders stolz, dass eine Niederösterreicherin als erste Frau dieses ...
24.11.2025 | 15:18

Ortsdurchfahrt von Bad Großpertholz im Zuge der Landesstraße B 41 neugestaltet

Neben Sanierungen auch Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit umgesetzt
Der NÖ Straßendienst, vertreten durch die Straßenbauabteilung 8 in Waidhofen an der Thaya und die Straßenmeisterei Weitra, hat gemeinsam mit der Marktgemeinde Bad Großpertholz die Landesstraße B 41 im Ortsgebiet von Bad Großpertholz saniert und die Nebenflächen neugestaltet. Bereits im Vorjahr wurde im Ortsgebiet die ...
Blackout-Übung: „Silence 25” wird im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum NÖ durchgeführt
TOPMELDUNG
24.11.2025 | 14:18

Blackout-Übung: „Silence 25” wird im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum NÖ durchgeführt

LH Mikl-Leitner: „Übung wird genutzt, um Abläufe und Kommunikation zu verbessern“
Am heutigen Montag findet unter dem Titel „Silence 25“ eine bundesweite Blackout-Übung unter der Führung des Bundesministeriums für Inneres statt. Für Niederösterreich wird dieses Szenario im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum NÖ in Tulln gemeinsam mit Einsatzorganisationen, Infrastrukturbetreibern, Fachabteilungen des ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage