Meldungen der Landeskorrespondenz

TOPMELDUNG
11.11.2025 | 11:12

Land NÖ unterstützt Gemeinden beim Energiesparen mit 4,2 Millionen Euro

Beschluss in der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung
Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat die NÖ Landesregierung heute, Dienstag, Bedarfszuweisungen in der Gesamthöhe von rund 4,2 Millionen Euro für energiesparende Maßnahmen in Niederösterreich beschlossen. Mit dieser Förderung werden insgesamt 185 Gemeinden und vier Gemeindeverbände bei der Umsetzung ...
11.11.2025 | 14:24

Stift und Stadt Klosterneuburg feiern ab 13. November Leopoldi

Vergnügungspark, Hochfest und Fasslrutschen zum Landesfeiertag
Im Gedenken an den Todestag des Markgrafen Leopold III. feiern Stift und Stadt Klosterneuburg auch heuer wieder von Donnerstag, 13., bis Sonntag, 16. November, vier Tage lang das traditionelle Leopoldifest. Beim Leopoldimarkt werden dabei der Rathausplatz und der Stiftsplatz mit 70 Marktständen und Buden sowie Ringelspielen und ...
11.11.2025 | 14:06

Blutspenderinnen und Blutspender geehrt – mehr als 8.000 Liter Blut gespendet

LR Kasser: Wer über viele Jahre hinweg regelmäßig Blut spendet, leistet einen unschätzbaren Beitrag für unsere Gesellschaft
Vor kurzem fand im Universitätsklinikum St. Pölten die Ehrung der Blutspenderinnen und Blutspender statt, zu der rund 170 Personen geladen waren. Ein besonderes Dankeschön gilt Dieter Nusterer, der bereits 210-mal Blut gespendet hat. „Blutspenderinnen und Blutspender sind wahre Lebensretter! Wer über viele Jahre hinweg ...
11.11.2025 | 12:00

Platz 1 für Projekt „K!SA – Kindersicherheit auf Augenhöhe“ beim österreichischen Verkehrssicherheitspreis AQUILA

LH-Stv. Landbauer: Initiative schafft Bewusstsein und bildet eine wichtige Grundlage für eine sichere, kindgerechte Verkehrszukunft
Großer Erfolg für das Projekt „K!SA – Kindersicherheit auf Augenhöhe“ von Radland Niederösterreich: das innovative Projekt, das die Perspektive von Kindern im Straßenverkehr in den Mittelpunkt rückt, holte sich beim Österreichischen Verkehrssicherheitspreis AQUILA den ersten Platz. Das “K!SA Periskop” ...
11.11.2025 | 11:27

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von den Unique Filled Peppers in Mistelbach bis zu den Tonkünstlern in St. Pölten
Am Donnerstag, 13. November, unternimmt die Weinviertler Band Unique Filled Peppers & Friends ab 19.30 Uhr im Alten Depot in Mistelbach eine musikalische Reise von Pop und Country über Austropop und Rock-Klassiker bis hin zu beliebten Oldies. Nähere Informationen und Karten unter 02572/3955, e-mail office@altesdepot.at und ...
Pflege neu denken - ANDA-Symposium 2025 in Krems
11.11.2025 | 11:03

Pflege neu denken - ANDA-Symposium 2025 in Krems

LR Kasser: Wichtige Plattform für Austausch, Vernetzung und Innovation über die Bundesländergrenzen hinaus
Alle zwei Jahre findet das in Österreich bedeutendste Pflegesymposium, das ANDA-Symposium - statt, in einem anderen Bundesland statt. Heuer, nach 18 Jahren, wieder in Niederösterreich. Unter dem Motto „New Work – New Tools – New Leadership“ lud die Austrian Nurse Directors Association, kurz ANDA, zwei Tage nach Krems ...
11.11.2025 | 10:57

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Den niederösterreichischen Gemeinden und vier niederösterreichischen Gemeindeverbänden wurden aus den Mitteln der Bedarfszuweisungen 4.257.128 Euro als Bedarfszuweisungen III für energiesparende Maßnahmen ...
11.11.2025 | 09:15

Ziersdorf: Sanierung der Ortsdurchfahrten von Rohrbach West und Gettsdorf abgeschlossen

710.000 Euro investiert
Im Gemeindegebiet von Ziersdorf (Bezirk Hollabrunn) wurden kürzlich die Arbeiten zur Sanierung der Ortsdurchfahrten von Rohrbach West (Landesstraße L 1225) und Gettsdorf (Landesstraße L 49) offiziell abgeschlossen. Die Arbeiten führte die Straßenmeisterei Ravelsbach in Zusammenarbeit mit regionalen Baufirmen durch. Die ...
Hospiz- und Palliativgipfel in St. Pölten
11.11.2025 | 09:12

Hospiz- und Palliativgipfel in St. Pölten

LR Teschl-Hofmeister/LR Prischl: Ziel der Hospiz- und Palliativversorgung ist, die Lebensqualität schwerkranker Menschen und ihrer Angehörigen zu verbessern
Gestern fand im Landtagssitzungssaal in St. Pölten der Hospiz- und Palliativgipfel statt. Die Hospiz- und Palliativversorgung verfolgt das Ziel, die Lebensqualität schwerkranker Menschen und ihrer Angehörigen zu verbessern. Multiprofessionelle Teams berücksichtigen dabei sowohl körperliche Beschwerden als auch psychosoziale ...
10.11.2025 | 15:48

Herbstausgabe von „Stadt:Kultur“ in Baden

Kabarett, Literatur, Zeitgeschichte und mehr ab 11. November
Ein Monat voller spannender Debatten, Kabarett und Literatur verspricht die Herbstausgabe von „Stadt:Kultur“, die von morgen, Dienstag, 11., bis Sonntag, 30. November, im Theater am Steg und im Hotel At the Park in Baden über die Bühne geht und dabei sowohl prominente Gäste als auch neue Stimmen präsentiert. Den Auftakt ...
10.11.2025 | 15:30

Verkehrssicherheitsmaßnahme in Tulln umgesetzt

Neuer Fahrbahnteiler mit Querungshilfe im Zuge der L 120
In Tulln an der Donau wurde zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Zuge der Landesstraße L 120 ein neuer Fahrbahnteiler errichtet. Die Arbeiten führte die Straßenmeisterei Tulln in Zusammenarbeit mit Bau- und Lieferfirmen aus der Region durch. Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 37.000 Euro, wovon etwa 25.000 Euro vom ...
10.11.2025 | 15:00

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Sieben Sekunden Ewigkeit“ in Krems bis zum „Tagebuch Slam“ in Baden
Am Donnerstag, 13. November, feiert ab 19.30 Uhr in der Musikschule Krems Peter Turrinis Stück „Sieben Sekunden Ewigkeit“ über das außergewöhnliche Leben der Schauspielerin und Erfinderin Hedy Lamarr in einer Produktion des Donautheaters Krems Premiere (Regie: Helmut Mayer). Weitere Vorstellungen finden am Freitag, 14. ...
Niederösterreich schafft modernstes Jagdgesetz: Mehr Sicherheit, mehr Weidgerechtigkeit, mehr Verantwortung für Natur und Tierwelt
10.11.2025 | 13:45

Niederösterreich schafft modernstes Jagdgesetz: Mehr Sicherheit, mehr Weidgerechtigkeit, mehr Verantwortung für Natur und Tierwelt

LH-Stv. Pernkopf/LJM Metzker/LK-Präsident Schmuckenschlager: Wir stärken die heimische Jagd – im Sinne von Natur, Mensch und Tier
„Niederösterreich schafft ein modernes Jagdgesetz,“ kündigt LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf eine Novelle des NÖ Jagdgesetzes gemeinsam mit Landesjägermeister Christoph Metzker und NÖ Landwirtschaftskammerpräsident Johannes Schmuckenschlager an – „mit klaren Schwerpunkten auf Biodiversität, Sicherheit und ...
Martinsfest in NÖ Kindergärten: gelebte Werte von Freundschaft und Nächstenliebe
TOPMELDUNG
10.11.2025 | 12:07

Martinsfest in NÖ Kindergärten: gelebte Werte von Freundschaft und Nächstenliebe

LH Mikl-Leitner: „Danke an alle Pädagoginnen und Pädagogen, die solche Feste mit so viel Herz gestalten und damit zur besten Zukunft unserer Kinder beitragen“
In den niederösterreichischen Kindergärten wird rund um den 11. November das Martinsfest gefeiert – ein Fest des Teilens, der Gemeinschaft und der Nächstenliebe. Mit bunten Laternen, Martinsliedern und gemeinsamem Martinsgebäck wird die Geschichte des Heiligen Martin lebendig. Die Kinder basteln, singen und erleben, was ...
10.11.2025 | 10:15

Neuer Pflegepool für die Pflege- und Betreuungszentren des Weinviertels

LR Teschl-Hofmeister: Pflegepool bringt einen höheren Grad an Dienstplanstabilität
Die Vorbereitungen für den neuen Pflegepool für die NÖ Pflege- und Betreuungszentren des Weinviertels unter der Leitung von Sandra Gröger haben begonnen. Beim Projekt „LGA-Pflegepool Weinviertel“ unterstützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des sogenannten Pflegepools die PBZ-Standorte bei kurzfristigen Ausfällen. ...
10.11.2025 | 09:39

Alpen Bikepark Schneeberg: Trailbau für 2025 abgeschlossen

LH-Stv. Landbauer: Wir sind voll im Plan – neues Freizeitangebot mit starkem wirtschaftlichem Impuls für die Region
Die Bauarbeiten im Alpen Bikepark Schneeberg gehen pünktlich mit Anfang November in die Winterpause. „Mit dem Alpen Bikepark Schneeberg schaffen wir ein Freizeitangebot, das weit über die Region hinausstrahlen wird. Der Park wird nicht nur Sport- und Naturbegeisterte anziehen, sondern auch einen wichtigen wirtschaftlichen ...
Neubau des Sozialpädagogischen Betreuungszentrums Korneuburg eröffnet
10.11.2025 | 09:09

Neubau des Sozialpädagogischen Betreuungszentrums Korneuburg eröffnet

LR Prischl/LR Kasser: Investitionen in Höhe von 15,3 Mio. Euro vorgenommen
Im Beisein von Kinder- und Jugendhilfelandesrätin Eva Prischl sowie Finanzlandesrat Anton Kasser wurde kürzlich der Um- und Neubau des Sozialpädagogischen Betreuungszentrums Korneuburg nach einer mehrjährigen Bauzeit feierlich eröffnet. Insgesamt sind in die Bau- und Sanierungsmaßnahmen der Einrichtung 15,3 Millionen Euro ...
LH Mikl-Leitner eröffnet 7. NÖ Freiwilligenmesse
TOPMELDUNG
09.11.2025 | 13:42

LH Mikl-Leitner eröffnet 7. NÖ Freiwilligenmesse

„Wir sind stolz auf über 800.000 Ehrenamtliche, denn das Ehrenamt ist gelebte Menschlichkeit und macht Niederösterreich aus“
Am heutigen Sonntag fand die 7. Freiwilligenmesse Niederösterreich im Regierungsviertel in St. Pölten statt, wobei über 50 Ausstellende ihre Möglichkeiten zur Freiwilligenarbeit präsentierten. Nach einem feierlichen Gottesdienst in der Leopoldkapelle im Landhaus fand im Sitzungssaal des Landtages die offizielle Eröffnung ...
09.11.2025 | 09:21

Hochwasserschutz in St. Veit an der Gölsen gestartet – Schutz für 380 Menschen

LH-Stv. Pernkopf: Wir rüsten unsere Heimat vor zukünftigen Katastrophen
„Das Hochwasserschutzprojekt in St. Veit an der Gölsen wird rund 380 Menschen, 124 Gebäude und wichtige Infrastruktur vor Hangwässer schützen. Schäden in der Höhe von rund 16 Millionen Euro können in Zukunft verhindert werden. Jeder investierte Euro ist ein Euro für die Sicherheit und den Schutz der ...
07.11.2025 | 11:21

Der November im Cinema Paradiso Baden

„Jüdische Filmtage“, „Cinema Opera“, Adventkino für Kinder und mehr
Im Cinema Paradiso Baden startet am 9. November die zweite Ausgabe der „Jüdischen Filmtage Baden“, die mit einem vielfältigen Film- und Veranstaltungs-Spielplan ein Zeichen gegen den Antisemitismus und das Verdrängen setzen wollen: Erster Programmpunkt ist der Film „Schweigen kann ich nicht“, in dem die heute ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage