Meldungen der Landeskorrespondenz

Zukunft gestalten, Talente fördern - Sommerpraktika im NÖ Landesdienst
TOPMELDUNG
08.07.2025 | 09:09

Zukunft gestalten, Talente fördern - Sommerpraktika im NÖ Landesdienst

LH Mikl-Leitner: „Ferialpraktika sind gelebte Nachwuchsförderung und damit eine Investition in die beste Zukunft unserer Kinder“
Auch in diesem Sommer setzen viele junge Menschen in Niederösterreich durch ein Ferialpraktikum im NÖ Landesdienst einen wichtigen Schritt in Richtung beruflicher Orientierung. 157 Schülerinnen, Schüler und Studierende nutzen die Chance, erste Praxiserfahrungen in der Landesverwaltung zu sammeln und die vielfältigen ...
07.07.2025 | 14:36

Theater, Tanz, Literatur, Kabarett und mehr

Von der Ballettgala in St. Pölten bis zum Puppen-Schauspiel in Tulln
Am Donnerstag, 10. Juli, gestaltet Rainer Krenstetter im „SommerTheaterPark“ des Theaters des Balletts in St. Pölten gemeinsam mit Tricia Albertson, Rachele Buriassi, Krasina Pavlova, Esnel Ramos u. a. die Ballettgala „Rainer and Friends“. Ab 19.30 Uhr stehen dabei Klassiker wie der Pas de deux aus „Dornröschen“, ...
07.07.2025 | 11:42

Die nächsten Premieren beim Theaterfest Niederösterreich

Von den Raimundspielen Gutenstein bis zu den Wachaufestspielen Weißenkirchen
Der Premierenreigen des Theaterfestes Niederösterreich wird am Mittwoch, 9. Juli, in Gutenstein fortgesetzt, wo die Raimundspiele heuer „Der Bauer als Millionär“ präsentieren; Beginn im Theaterzelt im Bleichgarten ist um 19.30 Uhr. In Szene gesetzt wurden die Begegnungen des reichen Bauern Fortunatus Wurzel mit den ...
Zwei Feuerwehren fusionieren zur gemeinsamen „FF Waidhofen an der Ybbs
07.07.2025 | 10:52

Zwei Feuerwehren fusionieren zur gemeinsamen „FF Waidhofen an der Ybbs"

LH Mikl-Leitner: „Musterbeispiel, das im Miteinander mehr möglich ist“
Die beiden Feuerwehren Waidhofen/Ybbs-Stadt und Zell fusionieren zur „Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen an der Ybbs“ und errichten gemeinsam ein neues Zuhause für die dann rund 100 bis 120 Mitglieder. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zeigte sich in einem persönlichen Gespräch mit Vertretern der Stadt und der ...
07.07.2025 | 10:39

Neue Klinische Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin am UK St. Pölten

LR Schleritzko: „Mit der Eröffnung setzen wir ein starkes Zeichen für die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen“
Am Universitätsklinikum St. Pölten hat vor Kurzem die neu geschaffene Klinische Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin schrittweise ihren Betrieb aufgenommen. Mit einem ganzheitlichen, modernen Behandlungsansatz stärkt die Abteilung die psychiatrische Versorgung der Region und bietet Patientinnen und ...
Junge Menschen aus zwölf europäischen Ländern trafen in Niederösterreich zusammen
07.07.2025 | 09:27

Junge Menschen aus zwölf europäischen Ländern trafen in Niederösterreich zusammen

LR Teschl-Hofmeister: eljub Jugendbegegnungen 2025 – erfolgreiches ERASMUS+ Projekt heuer zum Thema „Ein Jahr ohne Handy“
Die eljub E-Book Woche wurde 2025 zum 13. Mal in Niederösterreich ausgetragen. Junge Menschen aus zwölf europäischen Ländern trafen zusammen, diskutierten und beschäftigten sich intensiv mit Europa und den Perspektiven, die sie nicht nur wahrnehmen, sondern auch intensiv mitgestalten wollen. In Workshops und gemischten ...
07.07.2025 | 09:27

Halbjahresbilanz: Über 21.000 Anträge zum „NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025“ eingereicht

LR Teschl-Hofmeister: Die Menschen wissen selbst am besten, wofür sie die Unterstützung aufwenden, damit sie zu Hause bleiben können
Seit 2023 können bezugsberechtigte Landsleute den „NÖ Pflege- und Betreuungsscheck“ beantragen und sich 1.000 Euro Unterstützung pro Jahr sichern. 26.400 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher haben getreu dem Motto ,daheim vor stationär‘ für die Pflege und Betreuung in den eigenen vier Wänden den Antrag ...
12. Juli ist Trainingstag für den 19. NÖ Frauenlauf
07.07.2025 | 09:24

12. Juli ist Trainingstag für den 19. NÖ Frauenlauf

LR Teschl-Hofmeister: „Perfekte Möglichkeit, um sich gezielt auf den NÖ Frauenlauf vorzubereiten“
Am Samstag, dem 12. Juli, findet bereits zum elften Mal der beliebte Trainingstag im Vorfeld des NÖ Frauenlaufs statt. Im Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten erwartet rund 30 Teilnehmerinnen ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Fachvorträgen und einem praxisorientierten Trainingsteil. „Der kostenlose ...
„Natur im Garten“ Erlebniswelt feiert Besucher-Meilenstein: 4 Millionen Gäste auf der GARTEN TULLN
TOPMELDUNG
07.07.2025 | 09:09

„Natur im Garten“ Erlebniswelt feiert Besucher-Meilenstein: 4 Millionen Gäste auf der GARTEN TULLN

LH Mikl-Leitner: “Ein Leuchtturmprojekt für ganz Europa“
Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2008 hat sich die Erlebniswelt der NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt – mit 70 ökologisch gepflegten Mustergärten, einer Fülle von Attraktionen und einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm für alle Generationen. Im Jahr 2011 hatten bereits ...
06.07.2025 | 12:03

Donaubrücke Stein – Mautern: Provisorische Sanierung des Tragwerks 5 startet am 7. Juli

Schnelles Handeln für sichere Fahrt – Arbeiten dauern rund vier Wochen
Seit dem 18. Juni 2025 ist die Donaubrücke im Bereich des Tragwerks 5 über die Landesstraße B 3 halbseitig gesperrt, nachdem bei einer routinemäßigen Überprüfung starke Schäden an einem Längsträger festgestellt wurden. Der Verkehr wird seither mit einer verkehrsabhängigen Ampelregelung geführt. Der NÖ Straßendienst ...
06.07.2025 | 09:03

Von Biberbach bis Zistersdorf – „Singen mit Aussicht 2025“

LH Mikl-Leitner: „Die Initiative der Volkskultur Niederösterreich lässt das ganze Land erklingen und erfüllt den Sommer mit Musik und Freude“
Bereits zum sechsten Mal lädt die Chorszene der Volkskultur Niederösterreich ein, Teil der Initiative „Singen mit Aussicht“ zu werden und unter freiem Himmel an den schönsten Plätzen des Landes gemeinsam zu singen. „Unser Bundesland bietet viele besonders schöne Orte – viele davon mit atemberaubender Aussicht. Was ...
04.07.2025 | 15:24

Bauarbeiten an Engstelle Ernsthofen-Loderleiten im Zuge der Landesstraße L 6248

Neben Sanierungen und Fahrbahnerneuerungen auch Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit
Bei der Engstelle im Zuge der Landesstraße L 6248 zwischen Ernsthofen und Loderleiten erfolgte die Sanierung der bestehenden Ampelanlage und auf einer Länge von rund 300 Metern eine Erneuerung der Fahrbahn. Abgeordneter Alexander Schnabel hat kürzlich gemeinsam mit Bürgermeister Karl Huber und DI Franz Stiedl, Leiter der NÖ ...
04.07.2025 | 12:48

LH-Stv. Pernkopf zu Elektrizitätswirtschaftsgesetz

Ziel muss sein: Preise runter, Unabhängigkeit rauf
„Niederösterreich ist die Ökostromlokomotive Österreichs, daher ist das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz gerade für uns besonders wichtig. Wo andere vor ihm im Ministerium jahrelang auf der Leitung standen, setzt Energieminister Wolfgang Hattmannsdorfer jetzt endlich große Schritte in die richtige Richtung, um die ...
04.07.2025 | 11:45

Niederösterreich hat die meisten Bürgermeisterinnen im Bundesländervergleich

LR Teschl-Hofmeister: Rekord zeigt Stärke weiblicher Kommunalpolitik – NÖ Mentoring-Programm unterstützt Frauen beim Einstieg in die Kommunalpolitik
Mit einem neuen Rekord von 241 Bürgermeisterinnen in ganz Österreich – davon 95 in Niederösterreich – zeigt sich, wie kraftvoll und kontinuierlich der Aufstieg von Frauen in die kommunale Spitzenpolitik voranschreitet. Für Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister ist das ein erfreuliches Signal: „Dass fast jede ...
Körnerübernahme bei Waldland eröffnet
04.07.2025 | 11:09

Körnerübernahme bei Waldland eröffnet

LH Mikl-Leitner: „Ein Ort, wo aus Landwirtschaft Zukunft gemacht wird“
Bei Waldland in Oberwaltenreith wurde am gestrigen Donnerstag eine neue Anlage zur Übernahme und Weiterverarbeitung von Körnerfrüchten im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnet und das traditionelle Sommerfest gefeiert. Waldland sei ein Ort, wo man den Bode spüre und das Leben rieche, sagte ...
Landestreffen der Feuerwehrjugend findet bis Sonntag in Sigmundsherberg statt
TOPMELDUNG
04.07.2025 | 10:51

Landestreffen der Feuerwehrjugend findet bis Sonntag in Sigmundsherberg statt

LH Mikl-Leitner bei Eröffnung
Am gestrigen Donnerstagabend fand die Eröffnung des 51. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Sigmundsherberg witterungsbedingt in verkleinerter Form statt. Dabei zeigte sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vom Engagement der Feuerwehrjugend begeistert: Die Kinder und Jugendlichen würden sich aktiv bei der Feuerwehr ...
04.07.2025 | 10:27

Fahrbahnerneuerung an den Landesstraßen B 42 Schudutz – L 80 Radhof im Gemeindegebiet von Haag

Baukosten von 250.000 Euro werden zur Gänze vom Land Niederösterreich getragen
Die Fahrbahnen der Landesstraßen B 42 und L 80 zwischen Schudutz und Radhof im Gemeindegebiet von Haag werden auf einer Länge von rund 600 Metern erneuert. Abgeordneter Alexander Schnabel hat kürzlich gemeinsam mit Vizebürgermeister Reinhard Prock und DI Franz Stiedl, Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten, die ...
04.07.2025 | 09:39

Juli-Programm im Nationalpark Thayatal

Von alten Spielen und neuen Freunden bis zu kurzen Filmen in einer langen Nacht
„Alte Spiele - neue Freunde“ lautet das Motto für einen Familiennachmittag bei der Thayabrücke in Hardegg, zu dem der Nationalpark Thayatal am Sonntag, 6. Juli, Familien aus Österreich und Tschechien einlädt, deren Kinder hier ab 14 Uhr miteinander alte Kinderspiele spielen, gemeinsam Lieder singen und zusammen kreativ ...
04.07.2025 | 09:16

Verlässlich echt: Der Kultursommer in 573 Gemeinden

LH Mikl-Leitner: Der Kultursommer in Niederösterreich zeigt die große kulturelle Vielfalt in unserem Bundesland
Im Sommer wird ganz Niederösterreich zur Bühne. In 573 Gemeinden floriert das Kulturleben und trägt vielfältige Blüten: Die vielen Konzerte von Musikvereinen, Musikschülerinnen und Musikschülern, Ensembles, tausenden Bands sowie Solo-Musikerinnen und -Musikern lassen die Gemeinden und Regionen in den verschiedensten ...
04.07.2025 | 09:09

Friedenssymposium der Bertha von Suttner Friedensakademie

Eröffnung mit einem Friedensmarsch am 5. Juli in Gars am Kamp
Zum mittlerweile bereits sechsten Mal veranstaltet die in Gars am Kamp ansässige Bertha von Suttner Friedensakademie, ein Verein zur Ausübung und Förderung friedenserhaltender und friedensfördernder Projekte, ab morgen, Samstag, 5. Juli, in Niederösterreich und Wien ein Friedenssymposium, das bis Mitte September Konzerte, ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage