Meldungen der Landeskorrespondenz

Bekanntgabe der Kulturpreisträgerinnen und Kulturpreisträger 2025 des Landes Niederösterreich
TOPMELDUNG
21.08.2025 | 09:24

Bekanntgabe der Kulturpreisträgerinnen und Kulturpreisträger 2025 des Landes Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: „Wir würdigen damit das eindrucksvolle künstlerische Schaffen in den Regionen Niederösterreichs“
Die diesjährigen Kulturpreisträgerinnen und Kulturpreisträger des Landes Niederösterreich stehen fest. Diese wurden von hochkarätigen Fachjurys nominiert und werden am 23. Oktober 2025 im Festspielhaus St. Pölten ausgezeichnet. Seit 1960 ehrt das Land Niederösterreich herausragende kulturelle Leistungen und innovative ...
21.08.2025 | 11:09

Tulln nutzt Abwässer für Wärmegewinnung

LH-Stellvertreter Pernkopf: Ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll
In Tulln wurde eine neue Abwasserenergie-Anlage in Betrieb genommen, die das Rathaus klimafreundlich beheizt. Über einen 88 Meter langen Wärmetauscher wird dem Abwasser Energie entzogen, mit einer Wärmepumpe aufbereitet und ins Heizsystem eingespeist – betrieben mit 100 Prozent Ökostrom von TullnEnergie. Die Anlage ...
21.08.2025 | 10:12

„Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich“ 2025

Auftakt mit Zeller-Strauss-Serenade am 31. August in St. Peter in der Au
Die 65. Ausgabe der „Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich“, der ältesten, durchgehend existierenden Konzertreihe des Bundeslandes, bietet von Sonntag, 31. August, bis Sonntag, 2. November, „Musik am Ursprung“ an insgesamt elf, meist mit berühmten Musikerpersönlichkeiten verbundenen Orten in ...
„NÖ Schwimm Kids“: Anmeldung für Herbst- und Winterkurse 2025 startet in Kürze
21.08.2025 | 09:42

„NÖ Schwimm Kids“: Anmeldung für Herbst- und Winterkurse 2025 startet in Kürze

LH-Stv. Landbauer: „Unsere Schwimmkurse leisten einen wesentlichen Beitrag zur Unfallprävention“
Am Montag, den 25. August 2025 um 13 Uhr ist es wieder so weit: Die nächste Anmeldephase der größten landesweiten Kinder-Schwimmoffensive „NÖ Schwimm Kids“ startet. Insgesamt 28 Herbst- und Winterkurse mit rund 220 freien Plätzen in Wiener Neustadt, Neunkirchen, Traiskirchen, Matzen, Scheibbs, Krems an der Donau sowie ...
21.08.2025 | 09:15

Niederösterreich: Nummer eins beim Abholen der Bundesmilliarde

LR Teschl-Hofmeister: Wir holen jeden Förder-Euro vom Bund für unsere Landsleute ab
Niederösterreich führt in der Umsetzung der finanziellen Mittel aus der Bundesmilliarde zur Wohnbauförderung. Der Bund hat bis dato 128 Millionen Euro ausgeschüttet, 95,3 Millionen bzw. rund 75 Prozent flossen nach Niederösterreich. „Mit über 2.700 geförderten Wohneinheiten und über 95 Millionen Euro haben wir in den ...
21.08.2025 | 09:15

Theater, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Das Dschungelbuch“ in Perchtoldsdorf bis „Reisen ist Leben!“ in Gars am Kamp
Heute, Donnerstag, 21. August, feiert ab 16.30 Uhr im Kulturzentrum Perchtoldsdorf „Das Dschungelbuch“ von Gerold Theobalt nach Rudyard Kipling in einer Open-Air-Produktion des Kinder- und Jugendtheaters THEO Perchtoldsdorf Premiere (Regie: Birgit Oswald). In die aufregende Welt von Mogli, Bagheera, Baloo, Shir-Khan, Chil ...
20.08.2025 | 12:36

Das Museum Gugging im September: Start für „Roger Ballen!“

Das Veranstaltungsprogramm steht ganz im Zeichen der neuen Schau
Die Ausstellung „Roger Ballen! Drawing Meets Photography“ bringt den bedeutendsten und einflussreichsten Fotokünstler des 21. Jahrhunderts erstmals ins Museum Gugging nach Klosterneuburg. Die von Nina Ansperger, der künstlerischen Leiterin des Museums, kuratierte Schau thematisiert mit einer noch nie dagewesenen ...
20.08.2025 | 11:21

LH-Stv. Landbauer: NÖVOG verbessert zum Schulstart die Regionalbusfahrpläne

Jährlich 45 Millionen Fahrgäste – Speziell Schüler und Pendler profitieren
Anlässlich des Schulstarts am 1. September wurden die Regionalbusverbindungen in Niederösterreich analysiert und auf Verbesserungsmöglichkeiten hin überprüft. Als Ergebnis setzt die NÖVOG eine Reihe von Fahrplanänderungen um, die den öffentlichen Verkehr in Niederösterreich um einen weiteren Schritt voranbringen. Die ...
20.08.2025 | 11:21

„Tage der Transformation“ von GLOBART im Stift Melk

Ab 29. August zum Thema Achtung
Von Freitag, 29., bis Sonntag, 31. August, widmen sich die von GLOBART erstmals unter der Intendanz von Fabian Burstein veranstalteten „Tage der Transformation“ im Stift Melk in Vorträgen, Workshops, Konzerten und Begegnungsformaten dem Thema „Achtung. Ein Grenzgang zwischen Alarmismus und gesellschaftlichem ...
20.08.2025 | 10:42

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von der Galerie im Turm in Baden bis zum Egon Schiele Museum in Tulln
Morgen, Donnerstag, 21. August, wird um 19 Uhr in der Galerie im Turm in Baden der erste Teil der Ausstellung „Blue Moods. Die Farbe Blau und ihre assoziative Kraft“, eines gemeinsamen Projekts von kunstaspekt Baden und Künstlerbund St. Pölten, eröffnet. Mit Arbeiten von Eva Bakalar, donhofer., Anton Ehrenberger, Hermann ...
Künftig 21 NEF-Stützpunkte in NÖ: Weichenstellungen für Zukunftsausrichtung der Rettungslandschaft getroffen
20.08.2025 | 10:39

Künftig 21 NEF-Stützpunkte in NÖ: Weichenstellungen für Zukunftsausrichtung der Rettungslandschaft getroffen

LR Prischl, LR Schleritzko, LR Antauer und Experten präsentierten Details
Die Zukunft der Rettungs- und Notfallversorgung in Niederösterreich stand heute, Mittwoch, im Mittelpunkt eines Pressegesprächs der Landesräte Eva Prischl, Ludwig Schleritzko und Martin Antauer. Sie informierten gemeinsam mit Johannes Pressl, Präsident des NÖ Gemeindebundes, Andreas Kollross, Präsident des NÖ ...
„European Award of Ecological Gardening“: Nominierte stehen fest – Publikumsvoting startet
TOPMELDUNG
20.08.2025 | 10:09

„European Award of Ecological Gardening“: Nominierte stehen fest – Publikumsvoting startet

LH Mikl-Leitner: Leuchtturmprojekte aus ganz Europa - unter den Nominierten auch drei Projekte aus Niederösterreich
Der European Award for Ecological Gardening 2025 geht in die nächste Phase: Aus zahlreichen innovativen Einreichungen wurden 30 vorbildhafte Projekte aus neun europäischen Ländern – Österreich, Deutschland, Italien, Tschechien, Slowakei, Großbritannien, Litauen und Schweiz – von einer hochkarätigen Fachjury nominiert. ...
Gewalt hat viele Gesichter. Zivilcourage noch mehr.
20.08.2025 | 09:30

Gewalt hat viele Gesichter. Zivilcourage noch mehr.

LR Teschl-Hofmeister: Kostenloses „Aktionspaket Zivilcourage“ bietet konkrete Unterstützung für Gemeinden
Seit dem Jahr 2019 engagiert sich das Land Niederösterreich im Rahmen des Runden Tisches „Gewalt gegen Frauen“ aktiv für Prävention und Bewusstseinsbildung. Ziel ist es, häusliche Gewalt gegen Frauen sichtbar zu machen und ihr gemeinsam entgegenzutreten. Gemeinden, Vereine und interessierte Institutionen sind eingeladen, ...
19.08.2025 | 14:24

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom „Blue Danube Blues“ in Krems bis zur „Schwarzen Garde“ in St. Pölten
Heute, Dienstag, 19. August, spielen Martina Kucera, Bernhard Schlichtinger und Konrad Zissler im Rahmen der „Kremser Platzkonzerte“ ab 19.30 Uhr am Welterbeplatz in Krems/Stein unter dem Motto „Blue Danube Blues“ Blues, Country und Balladen. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen unter 02732/801-0 und e-mail ...
19.08.2025 | 13:15

Hochwasserhilfe Sport: Zweite Auszahlung für den Wiederaufbau der Sportinfrastruktur nach Hochwasserschäden gesichert

LH-Stv. Landbauer: „Jeder Euro aus der Hochwasserhilfe ist eine Investition in unsere Vereine, unsere Gemeinden und damit in das Herz unserer Gesellschaft“
Die Hochwasserkatastrophe im September 2024 hat zahlreiche niederösterreichische Sportvereine sowie Gemeinden hart getroffen. Viele Sportstätten und Vereinsgebäude wurden schwer beschädigt, wodurch ein geordneter Trainings- und Spielbetrieb vielerorts unmöglich wurde. Als rasche und gezielte Reaktion auf die entstandenen ...
Urlaub mit Geschmack - Übernachten bei Produzenten in Niederösterreich
TOPMELDUNG
19.08.2025 | 12:54

Urlaub mit Geschmack - Übernachten bei Produzenten in Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: „Urlaubsgäste, die nach Niederösterreich kommen, schätzen das Authentische und Ehrliche“
Milchprodukte von den Tieren auf der Weide nebenan, Wein direkt aus dem Keller: Bei einer Nächtigung am Bauern- oder Winzerhof wird der Urlaub zum Erlebnis für alle Sinne. Wie authentisch Urlaub bei Produzentinnen und Produzenten in Niederösterreich sein kann, zeigte sich eindrucksvoll beim Besuch von ...
19.08.2025 | 10:39

Doppelsieg bei der Bürgermeister Challenge 2025 von „Niederösterreich radelt"

LH-Stellvertreter Landbauer: Radfahren hält Körper und Geist in Schwung
Knapp 100 Bürgermeister und Vizebürgermeister nahmen an der diesjährigen Bürgermeister-Challenge von „Österreich radelt“ teil und traten im Juni kräftig in die Pedale. Ein wahrliches „Foto-Finish“ gab es dabei im Bundesland Niederösterreich: Ernst Bauer, Bürgermeister von Ulrichskirchen-Schleinbach, und Josef ...
19.08.2025 | 09:39

Arbeiten an der Ortsdurchfahrt Sieghartskirchen-Mitte im Zuge der L 123 abgeschlossen

Land Niederösterreich investierte 160.000 Euro in mehr Verkehrssicherheit
Die Bauarbeiten zur Sanierung der Ortsdurchfahrt Sieghartskirchen-Mitte im Bereich der Landesstraßen B 1 und L 123 wurden kürzlich erfolgreich abgeschlossen. Die Ausführung erfolgte durch die Firma Porr. Die Gesamtkosten von rund 160.000 Euro wurden zur Gänze vom Land Niederösterreich getragen. Nach der Verlegung von ...
19.08.2025 | 09:15

Über 1,6 Millionen Einsatzstunden durch sozialmedizinische und soziale Betreuungsdienste im 1. Halbjahr 2025

LR Teschl-Hofmeister: Über 16.450 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher werden durch mobile Dienste betreut
Rund 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Hilfswerk NÖ, Volkshilfe NÖ, Caritas der Diözese St. Pölten, Caritas der Erzdiözese Wien sowie dem Roten Kreuz NÖ leisteten im ersten Halbjahr 2025 über 1,6 Millionen Einsatzstunden. „In Niederösterreich werden rund 16.450 Personen im häuslichen Umfeld durch mobile ...
LH Mikl-Leitner: „Ärztemangel wirksam bekämpfen“
TOPMELDUNG
19.08.2025 | 08:37

LH Mikl-Leitner: „Ärztemangel wirksam bekämpfen“

„Konstruktives“ Arbeitsgespräch mit BM Eva-Maria Holzleitner
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat sich in einem „sehr konstruktiven“ Arbeitsgespräch mit Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner für Maßnahmen zur Bekämpfung des Ärztemangels in Österreich stark gemacht. Anlass war ein Schreiben der Landeshauptfrau, in dem sie auf die drohende Pensionierungswelle bei Ärztinnen ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage