Meldungen der Landeskorrespondenz

digi4Wirtschaft im Endspurt - Erfolgreicher Fördercall brachte KI in NÖ Betriebe
TOPMELDUNG
16.07.2025 | 09:30

digi4Wirtschaft im Endspurt - Erfolgreicher Fördercall brachte KI in NÖ Betriebe

LH Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Ecker ziehen positive Bilanz: Digitalisierungsschub für KMU
Die Digitalisierungsoffensive „digi4Wirtschaft“ hat sich auch 2025 als Impulsgeber für die niederösterreichische Wirtschaft erwiesen. Mit derzeit über 150 eingereichten Projekten und förderbaren Investitionen von rund 7,5 Millionen Euro war das Förderprogramm wieder ein voller Erfolg. Die Fördermittel werden in Kürze ...
16.07.2025 | 13:57

Niederösterreich: Leistbarer Wohnraum statt überzogener Vorschriften

LH Mikl-Leitner und LR Teschl-Hofmeister: „Klares Nein zu überbordenden OIB-Richtlinien – leistbares Wohnen muss Vorrang haben“
Mit dem Inkrafttreten der neuen europäischen Gebäuderichtlinie (Richtlinie (EU) 2024/1275) steht Österreich vor der Herausforderung, die unionsrechtlichen Vorgaben in das heimische Baurecht zu überführen. Morgen soll dazu ein Expertinnen- und Expertengremium des Österreichischen Instituts für Bautechnik in Wien beraten. ...
Technische Hilfsmittel für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf erleichtern Teilnahme an Schul- und Kindergartenalltag
16.07.2025 | 10:27

Technische Hilfsmittel für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf erleichtern Teilnahme an Schul- und Kindergartenalltag

LR Teschl-Hofmeister: Land NÖ kaufte im 1. Halbjahr Geräte und Software um 137.500 Euro
„Technische Hilfsmittel für Kinder mit speziellem Unterstützungsbedarf spielen eine wesentliche Rolle dabei, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihnen zu helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Tafellesesysteme, Augensteuerungssysteme, Vergrößerungssoftware, Screenreader oder Kommunikationsprogramme erleichtern die ...
16.07.2025 | 10:03

Theaterfest und Theaterfest für Kids

Die nächsten Premieren in Amstetten, Mödling und Klosterneuburg
Morgen, Donnerstag, 17. Juli, startet der AVB – Musical Sommer Amstetten mit der Uraufführung von „Augustin – das Musical“ in der Pölz-Halle in Amstetten; Beginn ist um 19.30 Uhr. Das Hörspiel von Wolfgang Ambros, Joesi Prokopetz und Manfred Tauchen kommt dabei in einer Adaptierung von Thomas Kahry und Christoph ...
16.07.2025 | 09:33

Fahrbahn der Landesstraße L 6 wird zwischen Schleinbach und Hautzendorf erneuert

Sperre von 28. Juli bis 1. August erforderlich
Auf Grund der aufgetretenen Schäden in der Deckschichte (Verdrückungen) entsprach die Fahrbahn der Landesstraße L 6 im Freilandbereich zwischen Schleinbach und Hautzendorf (Bezirk Mistelbach) nicht mehr dem heutigen Verkehrsstandard. Aus diesem Grund hat sich der NÖ Straßendienst dazu entschlossen, die Fahrbahn der ...
15.07.2025 | 12:33

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Ina Regen in Melk bis zu den Philharmonia Schrammeln in Reichenau an der Rax
Morgen, Mittwoch, 16. Juli, macht Ina Regen gemeinsam mit ihrer Band im Zuge ihrer „40 ... und weiter“-Tour in der Wachauarena Melk Station und lädt ab 20.15 Uhr zu einer musikalischen Reise durch ihre vier Alben; Support ist PIPPA. Nähere Informationen und Karten unter 02752/54060, e-mail office@wachaukulturmelk.at und ...
Land Niederösterreich zeichnet sieben Studierende mit Exzellenzstipendien aus
15.07.2025 | 09:36

Land Niederösterreich zeichnet sieben Studierende mit Exzellenzstipendien aus

LH-Stv. Pernkopf: Enormes Potenzial für die Zukunft unseres Landes
Mit dem Exzellenzstipendium werden junge Menschen dabei unterstützt, ihre akademische Ausbildung im Ausland zu absolvieren. Gefördert werden herausragende Studierende, die ihr Erststudium an einer Universität mit Exzellenzcharakter, wie die bekannten Universitäten in Stanford, Oxford, die ETH Zürich, im Ausland beginnen. ...
TOPMELDUNG
15.07.2025 | 09:15

LH Mikl-Leitner/WKNÖ-Präsident Ecker/IVNÖ-Präsident Ochsner: Exportbilanz 2024

Herausfordernde Lage für die Exportwirtschaft
Die vorläufigen Exportzahlen der Statistik Austria zeigen ein herausforderndes Bild für die heimische Exportwirtschaft: Die niederösterreichischen Unternehmen haben im Jahr 2024 Waren im Wert von 28,63 Milliarden Euro exportiert – im Vergleich zur Vorjahresperiode bedeutet das einen Rückgang um 5,4 Prozent. Im ...
15.07.2025 | 08:39

Kreuzung B 8 / L 6 in Deutsch Wagram wird saniert

Auch Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit geplant
Bedingt durch die schadhafte Straßenkonstruktion und aufgrund der aufgetretenen Schäden entsprachen die Fahrbahnen an der Kreuzung der B 8 mit der L 6 in Deutsch Wagram (Bezirk Gänserndorf) zuletzt nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen. Aus diesen Gründen und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit hat sich das Land ...
14.07.2025 | 14:51

Landesstraße B 6 wurde südlich von Eichenbrunn erneuert

Baukosten von 340.000 Euro wurden zur Gänze vom Land Niederösterreich getragen
Da die Landesstraße B 6 im Freilandbereich zwischen Eichenbrunn und Klement auf einer Gesamtlänge von rund 800 Metern bzw. auf einer Gesamtfläche von rund 5.200 Quadratmetern zahlreiche Fahrbahnschäden wie Setzungen, Spurrinnen und Ausbrüche sowie mangelnde Griffigkeit aufwies, hat sich das Land Niederösterreich dazu ...
STARnacht aus der Wachau 2025 am 19. und 20. September
TOPMELDUNG
14.07.2025 | 13:30

STARnacht aus der Wachau 2025 am 19. und 20. September

LH Mikl-Leitner: „Die Starnacht ist viel mehr als nur ein Konzert. Sie ist ein Fest der Gefühle, der Gemeinschaft, der Freude – die Starnacht ist einfach Wöd“
Zum 13. Mal findet am 19. und 20. September 2025 die „Starnacht aus der Wachau“ in Rossatzbach statt. „Eine ganz besondere Starnacht, denn sie findet im Jubiläumsjahr statt – heuer feiern wir 25-jähriges Jubiläum als UNESCO-Weltkulturerbe“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heute, Montag, im Schloss ...
14.07.2025 | 13:00

Sommerhighlights auf der Schallaburg

Open-Air-Sommerkino, „KunstWerkTage“, „Schallaferien“ und mehr
Die Schallaburg bietet auch in diesem Sommer wieder ein vielfältiges und spannendes Programm, das neben zahlreichen Kinder- und Familienaktivitäten auch wieder die „KunstWerkTage“ und erstmals Open-Air-Sommerkino im Arkadenhof umfasst. Gestartet wird die dreiteilige Filmreihe in Kooperation mit der Wanderkino Salzburg KG ...
14.07.2025 | 10:54

Landesregierung beschließt Klima- und Energiefahrplan

LH-Stv. Pernkopf: Unabhängigkeit, Versorgungssicherheit und Wertschöpfung als gemeinsames Ziel
Die niederösterreichische Landesregierung hat kürzlich den NÖ Klima- und Energiefahrplan mit den Stimmen der ÖVP, FPÖ und SPÖ einstimmig beschlossen. Darin enthalten sind neue und erhöhte Energieausbau-Ziele für Niederösterreich. „Unser Bundesland ist die Ökostromlokomotive Österreichs. Wir wollen unsere Heimat ...
14.07.2025 | 10:15

Theater, Kabarett, Lesungen, eine Märchennacht und mehr

Vom Mitmachtheater in Krems bis zum Filmdialog in Baden
Am Mittwoch, 16. Juli, gibt es ab 15 Uhr in der Kunsthalle Krems einen weiteren Termin des Mitmach-Theaters „Kunstpiratin Pia unterwegs an der Donau“, mit dem sich das Künstlerinnen- und Künstlerkollektiv ASAGAN interaktiv auf Reisen durch das Weltkulturerbe Wachau begibt. Nähere Informationen und Karten unter ...
14.07.2025 | 10:00

Gerade in den Sommermonaten ist Blutspenden besonders wichtig

LR Schleritzko: Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt
Seit Juni sind in Österreich neue Regelungen in Kraft, die das Blutspenden für viele Menschen erstmals möglich machen – ohne Abstriche bei den hohen medizinischen Standards. Erstmals werden unter anderem auch Richtlinien für intergeschlechtliche Personen definiert, und bestimmte Autoimmunerkrankungen schließen eine Spende ...
Europa erleben mit der Jugend:info NÖ
14.07.2025 | 09:18

Europa erleben mit der Jugend:info NÖ

LR Teschl-Hofmeister: Junge Menschen mit kompakten Infos, hilfreichen Tipps und Angeboten durch Europa begleiten
Der Sommer 2025 steht bei der Jugend:info NÖ ganz im Zeichen von Europa: Mit der fünfwöchigen Sommerkampagne „Dein Europa:Abenteuer“ werden junge Menschen auf ihren Reisen mit kompakten Informationen, hilfreichen Tipps und smarten Angeboten durch Europa begleitet. Zentraler Dreh- und Angelpunkt der Kampagne ist die ...
171 Gemeinden und 76 Schaugärten in Niederösterreich mit „Goldenem Igel“ ausgezeichnet
14.07.2025 | 08:18

171 Gemeinden und 76 Schaugärten in Niederösterreich mit „Goldenem Igel“ ausgezeichnet

LH Mikl-Leitner: Gemeinsam schaffen wir ein noch lebenswerteres Niederösterreich
Für die naturnahe und rein ökologische Gestaltung und Pflege der öffentlichen Grünflächen im vorigen Jahr zeichnet „Natur im Garten“ jährlich Gemeinden und Schaugärten mit dem „Goldenen Igel“ aus. Diese höchste Auszeichnung der NÖ Umweltbewegung wird dabei jenen zuteil, die im Vorjahr die Kriterien von „Natur ...
LH Mikl-Leitner zur Ferienbetreuung im NÖ Landhaus
TOPMELDUNG
13.07.2025 | 09:26

LH Mikl-Leitner zur Ferienbetreuung im NÖ Landhaus

„Die beste Zukunft unserer Kinder entsteht in jedem einzelnen Erlebnis, das sie neugierig macht, ihre Talente fördert und ihre Persönlichkeit stärkt“ 
Auch im Sommer 2025 öffnet das Landhaus in St. Pölten erneut seine Türen für ein ganz besonderes Ferienprogramm: Gemeinsam mit dem Land Niederösterreich und dem gewerkschaftlichen Betriebsausschuss des Amtes der NÖ Landesregierung organisiert die NÖ Familienland GmbH eine vielseitige Kinderbetreuung für die Sommermonate. ...
11.07.2025 | 15:15

Fahrbahnen der Landesstraßen L 3114 und L 3116 in Seyring werden erneuert

Umleitungen im Juli erforderlich
In Seyring werden die Landesstraßen L 3116 vom Kreisverkehr mit der L 3166 in Richtung Gerasdorf sowie die Landesstraße L 3114 zwischen der Kreuzung mit der B 7 und dem westlichen Ortsbeginn von Seyring auf Grund der aufgetretenen Schäden auf einer Länge von insgesamt rund 3,1 Kilometern saniert. Die beiden Landesstraßen ...
11.07.2025 | 09:39

„Scham & Schönheit“ bei den „Wellenklängen“

In Lunz am See startet wieder das genreübergreifende Festival
Das Festival „Wellenklänge“ in Lunz am See verbindet seit über 25 Jahren zeitgenössische Musik, interdisziplinäre Kunst und eine beeindruckende Naturkulisse zu einem unverwechselbaren Erlebnis. Die von Hans Kupelwieser gestaltete Seebühne am Lunzer See wird dabei – bei Schönwetter – zum Zentrum für musikalische ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage