Nach vielen erfolgreichen Jahren im Frühjahr findet das von Märchendichter Folke Tegetthoff initiierte Erzählkunst-Festival „Fabelhaft Niederösterreich“ – als Schlusspunkt des 38. „Austrian International Storytelling Festivals“ mit Stationen in Graz, Bruck an der Mur, Bad Radkersburg, Weiz und Stainach-Pürgg – heuer erstmals im Herbst statt: Unter dem Motto „#herostories“ verwandelt sich Bad Schönau dabei von morgen, Freitag, 7., bis Sonntag, 9. November, in ein Zentrum des modernen Geschichtenerzählens.
Als Familienfest für Groß und Klein bringt das Festival unter der künstlerischen Leitung von Tessa Erker-Tegetthoff auch heuer wieder Erzählerinnen und Erzähler aus aller Welt – diesmal sind es 16 Künstlerinnen und Künstler aus sieben Nationen – zusammen, die Geschichten in unterschiedlichsten Formen lebendig werden lassen, und lädt zu einem Wochenende voller Phantasie, Emotionen und internationaler Erzählkunst.
Gestartet wird am morgigen Freitag, 7. November, mit Matinéen der Geschichten für Schulkinder zwischen sechs und 14 Jahren; Beginn ist um 9 und 11 Uhr. Erster Höhepunkt ist „Die „Lange Nacht der Geschichten“ im Sconarium, wo Künstler und Künstlerinnen unterschiedlichster Sparten wie die italienisch-deutsche Erzählerin Maria Carmela Marinelli, der japanische YoYo-Weltmeister Naoto und der belgische Tänzer Stéphane Deheselle ab 19.30 Uhr die Vielfalt des Storytelling präsentieren und dabei zeigen, wie unterschiedlich – mit Worten, Musik, Tanz, Poesie, Akrobatik und Humor – Geschichten erzählt werden können.
Als Fest für Augen, Ohren und Gaumen, bei dem Kulinarik und Erzählkunst verschmelzen, findet dann am Samstag, 8. November, ab 19.30 Uhr im Sconarium das „Story Dinner“ statt. Zum Finale bietet „Das große Fest im fabelhaften Ort“ am Sonntag, 9. November, ab 14 Uhr im Sconarium und seiner Umgebung bei freiem Eintritt ein buntes Programm aus Clownerie, Tanz, Riesenseifenblasen, Feuershow, fabelhaften Geschichten und kreativen Mitmachstationen. Nicht zuletzt laden auch die „Erzählenden Objekte“ im Kurpark von Bad Schönau zu einer Entdeckungsreise ein. Die rund 20 Stationen mit exklusiven Geschichten von Folke Tegetthoff machen den Ort freilich auch außerhalb des Festivalwochenendes das ganze Jahr über zu einem Platz voller Magie.
Karten unter www.sconarium.at/veranstaltungen; nähere Informationen zum Programm unter www.storytellingfestival.at.
Rückfragen & Information
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit Mag. Rainer Hirschkorn Telefon: 02742/9005-12175
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
