Wissen & berichten
Nachfolgend finden Sie alle Beiträge, die zu dem von Ihnen gewählten Inhalt vorhanden sind. Bitte klicken Sie auf einen der Links, um zu einem Beitrag zu gelangen.

Corona zeigt eine grundsätzliche Rückbesinnung auf Regionalität, auf die Schätze die wir vor der Haustür haben, gesunde Wälder und saubere Natur, intakte Umwelt und frische Luft. Das steht im Widerspruch dazu, dass sich Kinder & Jugendliche angeblich immer weniger mit der Natur beschäftigen. Ist das wirklich so?
Umwelt.Wissen TAGUNG I ONLINE I 21. Oktober 2020 I 13.00 - 17.00 Uhr
Online Premiere der 2. NÖ Jugendklimakonferenz am 23. Oktober
Nächster Termin voraussichtlich erst vom 27. bis 30. September 2021

17. Oktober 2019, 09.00 bis 17.30 Uhr, WIFI St. Pölten - jährliche Fortbildung für Lehrkräfte und Interessierte

Klimawandeln braucht Dein Handeln!

Das Land NÖ unterstützt Bildungsorganisationen

Wie können wir unsere Umwelt für nachkommende Generationen erhalten?

Infos aus der Region, über Energie, Natur und Umweltprojekte
Ihre Kontaktstelle des Landes für Umweltfragen
Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft Landhausplatz 1, Haus 16 3109 St. Pölten E-Mail: post.ru3@noel.gv.at
Tel: 02742/9005 - 14226
Fax: 02742/9005 - 14350