Wasser und Landwirtschaft
Nachfolgend finden Sie alle Beiträge, die zu dem von Ihnen gewählten Inhalt vorhanden sind. Bitte klicken Sie auf einen der Links, um zu einem Beitrag zu gelangen.
Gegenstand der Förderung sind Investitionen und Planungen im Bereich des landwirtschaftlichen Wasserbaus zur Erhaltung, Instandsetzung und Sicherung einer nachhaltigen Funktionsfähigkeit bestehender Anlagen.
Beratungsangebote, Förderungen sowie rechtliche und technische Informationen zu landwirtschaftlichen Bewässerungsanlagen.
Informationen zu überbetrieblichen Entwässerungsanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen.
Investitionen in gewässerökologische Maßnahmen sowie in Maßnahmen zum Wasserrückhalt und Erosionsschutz werden auf Grundlage des österreichischen Programms zur Entwicklung des ländlichen Raums 2014-2020 bzw. von Landesbestimmungen gefördert.
Das Aktionsprogramm Nitrat 2012 ist eine Verordnung des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft. Diese Verordnung gilt in ganz Österreich und regelt Maßnahmen, die Gewässerverunreinigungen durch Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen verhindern und verringern sollen.
Über den Nitratinformationsdienst erhalten Landwirte Empfehlungen für eine umweltgerechte Düngung.
In den wichtigen Grundwassergebieten werden über das ÖPUL-Programm landwirtschaftliche Bewirtschaftungsformen gefördert, die besonders auf den Grundwasserschutz ausgerichtet sind.
Hier finden Sie Vorschläge für einen nachhaltigen Umgang mit Wasser und Boden in niederösterreichischen Gemeinden.
Ihr Kontakt zum Thema Wasser
Gruppe Wasser
Landhausplatz 1, Haus 7a
3109 St. Pölten
E-Mail: post.wa@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-14421
Fax: 02742/9005-16770