Meldungen der Landeskorrespondenz

„Jeder Gang ein FESTival“: Kulturgenuss in den Wiener Alpen
TOPMELDUNG
19.05.2025 | 17:30

„Jeder Gang ein FESTival“: Kulturgenuss in den Wiener Alpen

LH Mikl-Leitner: „Kunst und Kultur macht das Leben schöner – für unsere Gäste, aber auch für die Bewohner vor Ort“
Unter dem Motto „Jeder Gang ein FESTival“ präsentierten Publikumslieblinge rund um Rudi Roubinek, Maria Großbauer und Florian Krumpöck im Palais Niederösterreich die Highlights des Wiener Alpen Festivals 2025. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sagte dabei, sie sei erst vor wenigen Stunden von einer Delegationsreise ...
20.05.2025 | 08:57

Betonfeldsanierung an der Kreuzung B 3 / L 12 in Korneuburg hat begonnen

Arbeiten dauern bis Ende August
In Korneuburg müssen die Betondecken an der Kreuzung der Landesstraße B 3 (Wiener Straße) mit der Landesstraße L 12 (Kleinengersdorfer Straße) erneuert werden. LH-Stellvertreter Udo Landbauer hat kürzlich gemeinsam mit Bürgermeister Christian Gepp und DI Rainer Irschik, NÖ Straßenbaudirektor-Stellvertreter, den ...
20.05.2025 | 08:57

Juni-Programm im Nationalpark Thayatal

Von Schwarzstörchen im Morgengrauen bis zu Glühwürmchen in der Nacht
Mit einem Besuch beim „Schwarzstorch im Morgengrauen“ startet am Sonntag, 1. Juni, das Touren- und Veranstaltungsprogramm des Nationalparks Thayatal im kommenden Monat. Treffpunkt für die rund vierstündige Tour ist um 6 Uhr am Parkplatz der Ruine Kaja in Merkersdorf; im Anschluss geht es mit einem Nationalpark-Ranger zur ...
19.05.2025 | 14:00

Biosphärenpark-Cup in der Kartause Mauerbach

Rätsel, Mitmachstationen und Geschicklichkeitsaufgaben am 25. Mai
Das Biosphärenpark Wienerwald Management lädt in Kooperation mit den Österreichischen Bundesforsten am Sonntag, 25. Mai, Familien, Naturliebhaber und Naturliebhaberinnen, Entdecker und Entdeckerinnen jeden Alters zu einem Erlebnis-Wettbewerb in die Kartause Mauerbach. Von Rätseln über kreative Mitmach-Stationen bis hin zu ...
Niederösterreichische Delegation in Japan unter dem Motto „Die beste Zukunft für unsere Kinder“
TOPMELDUNG
19.05.2025 | 13:57

Niederösterreichische Delegation in Japan unter dem Motto „Die beste Zukunft für unsere Kinder“

LH Mikl-Leitner: Jetzt die abgeschlossenen Verträge mit Leben erfüllen und die Erfolgsgeschichte gemeinsam weiterschreiben
Die Weltausstellung EXPO in Osaka, der weltweit größte Autohersteller Toyota Industries in Nagoya, ein „Memorandum of Understanding“ mit der neuen Partnerregion Yamanashi oder auch ein Arbeitsgespräch der Landeshauptfrau mit der Gouverneurin der Millionenmetropole Tokio – diese und noch viele weitere Stationen legte die ...
19.05.2025 | 12:33

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Niederösterreich im 18. Jahrhundert“ bis „Was noch kommt“
Am Mittwoch, 21. Mai, wird ab 17.30 Uhr im Museum Horn das im Verlag des NÖ Instituts für Landeskunde erschienene Buch „Niederösterreich im 18. Jahrhundert“ vorgestellt, das mit 36 Beiträgen in zwei Bänden auf insgesamt mehr als 1.500 Seiten einen Blick auf die wechselvolle Epoche zwischen dem Osmanenkrieg von 1683 und ...
Maul- und Klauenseuche hätte schwerwiegende Auswirkungen auf Niederösterreich
19.05.2025 | 11:24

Maul- und Klauenseuche hätte schwerwiegende Auswirkungen auf Niederösterreich

LH-Stv. Pernkopf: Bäuerinnen und Bauern sichern Versorgungssicherheit
In wenigen Tagen enden die notwendigen, strengen Maßnahmen zur Eindämmung bzw. Einschleppung der Maul- und Klauenseuche (MKS). Eine neue Studie der Universität für Weiterbildung Krems legt nun dar, welche Folgen ein MKS-Ausbruch in Niederösterreich hätte. „Eine Ausbreitung in Niederösterreich würde mit hoher ...
19.05.2025 | 10:06

Weinbauschule Krems feierte 150-jähriges Bestehen

LR Teschl-Hofmeister: Kompetenter Impulsgeber für Lehre, Forschung und Beratung in der Weinwirtschaft
Das 150-jährige Bestehen der Wein- und Obstbauschule Krems wurde kürzlich mit einem Festakt im Beisein von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und zahlreichen Festgästen feierlich begangen. „Die Bildungsarbeit an der Weinbauschule Krems ist eng verknüpft mit der einzigartigen Erfolgsgeschichte des ...
19.05.2025 | 09:54

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Spazierraupen für Niederösterreichs Kinder

LH-Stv. Udo Landbauer: „Ein wichtiger Schritt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für unsere Kleinsten“
Um Kleinkindergruppen bei ihren täglichen Wegen bestmöglich zu schützen, setzt das Land Niederösterreich auf eine ebenso praktische wie kindgerechte Lösung: die Spazierraupe. Dieses farbenfrohe Hilfsmittel, das bereits bei vielen Kindern große Beliebtheit genießt, erleichtert nicht nur das geordnete Gehen in Gruppen, ...
Spatenstich für nachhaltigen Wohnbau – zehn moderne Reihenhäuser entstehen in Falkenstein
19.05.2025 | 09:30

Spatenstich für nachhaltigen Wohnbau – zehn moderne Reihenhäuser entstehen in Falkenstein

LR Teschl-Hofmeister: Neuer Wohnraum für Familien im Bezirk Mistelbach
Diese Woche fand der feierliche Spatenstich für ein Wohnbauprojekt in Falkenstein statt. Die WAV Siedlungsgenossenschaft wird in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Falkenstein zehn moderne Reihenhäuser errichten. Das Projekt wurde vom Architekten Reinhard Litschauer geplant und erfolgt mit Unterstützung des Landes ...
19.05.2025 | 09:15

MOST/4-Festival 2025 eröffnet

Die neue Mostviertler Welle begeisterte als Eröffnungskonzert das Publikum als erste von über 120 Veranstaltungen bis Mitte Juli
In der Remise von Amstetten wurde das MOST/4-Festvial 2025 kürzlich von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister vor 250 Gästen aus Politik, Kultur, Wirtschaft offiziell eröffnet. Anschließend gab es ein Konzert, bei dem die Crème de la Crème der Mostviertler Singer Songwriter auf der Bühne standen. Unter den ...
19.05.2025 | 08:33

Fachschule Unterleiten feierte 80-jähriges Bestehen

LR Teschl-Hofmeister: Attraktive Bildungsangebote kontinuierlich weiterentwickelt
Das 80-jährige Bestehen der Fachschule Unterleiten wurde kürzlich mit einem Festakt im Beisein von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und zahlreichen Festgästen feierlich begangen. Dabei wurde eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Fachschule von den Schülerinnen präsentiert. Durch die Wirren des ...
Niederösterreich präsentiert seine Kaiserhaussammlung in Japan
TOPMELDUNG
18.05.2025 | 08:57

Niederösterreich präsentiert seine Kaiserhaussammlung in Japan

LH Mikl-Leitner in Tokio: „Für die beste Zukunft für unsere Kinder brauchen wir Innovation und Inspiration - und die erhalten wir durch Geschichte und Kultur“
Im Cafe Landtmann – allerdings nicht in Wien, sondern in jenem in Tokio – wurde am Samstag die Wanderausstellung aus den Beständen der niederösterreichischen Kaiserhaussammlung präsentiert, die in Japan ab Ende 2027 an mehreren Standorten zu sehen sein soll. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und der Leiter der ...
18.05.2025 | 08:55

Land Niederösterreich fördert das „Klassik-Festival Schloss Kirchstetten“

LH Mikl-Leitner: „Starkes Zeichen für lebendige Kultur abseits der Ballungsräume“
In ihrer letzten Sitzung hat die NÖ Landesregierung eine Förderung für die Jahre 2025 und 2026 das Klassik-Festival Schloss Kirchstetten beschlossen. Der Verein unter der Intendanz von Stephan Gartner erhält jährlich 140.000 Euro, davon jeweils 15.000 Euro aus dem Fair-Pay-Programm des Landes. Mit dieser Förderung setzt ...
Verleihung in Tokio: Hohes Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich für Yutaka Sado
TOPMELDUNG
17.05.2025 | 09:06

Verleihung in Tokio: Hohes Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich für Yutaka Sado

LH Mikl-Leitner: „Ein Ausnahmekünstler und eine Ausnahmepersönlichkeit“
Direkt vor Ort in Tokio, und zwar im Anschluss an ein fulminantes Konzert der sich gerade auf Japan-Tournee befindlichen Tonkünstler Niederösterreich, nahm Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Verleihung des „Großen Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an den Chefdirigenten der ...
16.05.2025 | 15:24

Arbeiten für Fahrbahnerneuerung bzw. Verbreiterung an der L 1139 zwischen Dietersdorf und Breitenwaida haben begonnen

Weiterer Schritt zu mehr Verkehrssicherheit
Kürzlich nahm Abgeordneter Michael Sommer gemeinsam mit Bürgermeister Ing. Alfred Babinsky und DI Dr. Wolfgang Dafert, Leiter der Straßenbauabteilung Hollabrunn, den offiziellen Baubeginn der Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung der Landesstraße L 1139 zwischen Dietersdorf und Breitenwaida im Gemeindegebiet von Hollabrunn ...
Neuer Nationalpark und klare Krisenpläne: Umweltreferenten- und Naturschutzreferenzen-Konferenz in Maria Taferl
16.05.2025 | 13:36

Neuer Nationalpark und klare Krisenpläne: Umweltreferenten- und Naturschutzreferenzen-Konferenz in Maria Taferl

LH-Stv. Pernkopf, LR Rosenkranz und Bundesminister Totschnig zu den Ergebnissen der Konferenz
Anlässlich der Landesumweltreferenten- und Landesnaturschutzreferenten-Konferenz in Niederösterreich fand heute, Freitag, in Maria Taferl ein Mediengespräch mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landesrätin Susanne Rosenkranz und Bundesminister Norbert Totschnig statt. Dabei bekräftigten Bund und Länder ihren gemeinsamen ...
Arbeitsgespräch von LH Mikl-Leitner mit der Gouverneurin von Tokio
TOPMELDUNG
16.05.2025 | 10:33

Arbeitsgespräch von LH Mikl-Leitner mit der Gouverneurin von Tokio

Austausch über Themen wie Kultur, KI, Mobilität und Klimawandel
Die Millionenmetropole Tokio ist die dritte und letzte Station der niederösterreichischen Wirtschaftsdelegation, die derzeit in Japan unterwegs ist. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner traf dabei gestern, Donnerstag, mit der Gouverneurin von Tokio, Yuriko Koike, zu einem Arbeitsgespräch zusammen. Man habe sich u. a. über ...
16.05.2025 | 09:54

Zum 16. Mal „Musikfest Schloss Weinzierl“

Ab 30. Mai mit dem Chaos String Quartet und dem Vienna Reed Quintet
Dort, wo der junge Joseph Haydn vor etwa 270 Jahren die allerersten Streichquartette verfasste, auf Schloss Weinzierl in Wieselburg-Land, findet von Freitag, 30. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, zum mittlerweile 16. Mal das vom Altenberg Trio Wien gegründete „Musikfest Schloss Weinzierl“ statt. Eröffnet wird am Freitag, 30. Mai, ...
Ausbau der Kinderbetreuung in Muckendorf-Wipfing offiziell eröffnet
16.05.2025 | 09:51

Ausbau der Kinderbetreuung in Muckendorf-Wipfing offiziell eröffnet

LR Teschl-Hofmeister: Wichtiges Projekt für die Familien
In der Gemeinde Muckendorf-Wipfing wurde gestern im Rahmen der „Kinderbetreuungsoffensive“ die neue Tagesbetreuungseinrichtungsgruppe feierlich eröffnet. Die Gruppe wurde beim bestehenden NÖ Landeskindergarten zugebaut. „Der Ausbau der Kinderbetreuung ist eine Investition in frühkindliche Bildung und gleichzeitig ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage