Meldungen der Landeskorrespondenz

Neue Einsatzzentrale für fusionierte Feuerwehr Schollach eröffnet
TOPMELDUNG
21.09.2025 | 09:03

Neue Einsatzzentrale für fusionierte Feuerwehr Schollach eröffnet

LH Mikl-Leitner: „Zusammenhalt und Miteinander sind hier zu spüren“
In der Gemeinde Schollach haben sich die drei Freiwilligen Feuerwehren Schollach, Roggendorf und Anzendorf unter dem Dach der Freiwilligen Feuerwehr Schollach zusammengeschlossen. Am gestrigen Samstag wurde das 130-Jahr-Jubiläum dieser Wehr gefeiert und das neue gemeinsame Feuerwehrhaus feierlich eröffnet. ...
22.09.2025 | 15:48

Arbeiten zur Sanierung der Landesstraße L 5190 im Ortsgebiet von Wilhelmsburg abgeschlossen

Verkehrssicherheit erhöht
Nachdem die Landesstraße L 5190 im Ortsgebiet von Wilhelmsburg aufgrund aufgetretener Schäden (Spurrinnen, Netzrisse, Ausmagerungen) zuletzt nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen entsprach, hat sich der NÖ Straßendienst dazu entschlossen, den Straßenbereich von der Kreuzung mit der B 20 bis etwa 200 Meter hinter ...
100 Jahre Mutter-Eltern-Beratung in Niederösterreich
22.09.2025 | 12:06

100 Jahre Mutter-Eltern-Beratung in Niederösterreich

LR Prischl: „Kindern einen bestmöglichen Start ins Leben geben“
Die Mutter-Eltern-Beratung ist ein wichtiger Partner für Mütter, Väter und ihre Kinder. Was vor 100 Jahren in Niederösterreich als einfache Anlaufstelle für junge Mütter begann, hat sich über ein ganzes Jahrhundert zu einem unverzichtbaren Netzwerk für Familiengesundheit und frühkindliche Förderung entwickelt. Im ...
NÖ Zivilschutzverband stellte aktuelle Aktivitäten vor
22.09.2025 | 11:54

NÖ Zivilschutzverband stellte aktuelle Aktivitäten vor

LR Antauer: Niederösterreich setzt auf Information und Vorbereitung
Der große Sicherheitstag auf Schloss Zeillern am 28. September, der Zivilschutzprobealarm und Zivilschutztag am 4. Oktober sowie die Zivilschutzwoche standen im Mittelpunkt einer Pressekonferenz in St. Pölten, bei der heute Landesrat Martin Antauer und NÖ-Zivilschutzverband-Präsident Christoph Kainz auch über aktuelle und ...
22.09.2025 | 11:06

25.000. Herz-Operation am Universitätsklinikum St. Pölten

LR Schleritzko: 25.000. Herz-OP steht sinnbildlich für die hohe Qualität und Verlässlichkeit unserer Kliniken
Ein ganz besonderes Jubiläum feierte die Klinische Abteilung für Herzchirurgie am Universitätsklinikum St. Pölten: Seit ihrer Gründung wurden hier bereits 25.000 Herzoperationen unter Einsatz der Herz-Lungen-Maschine erfolgreich durchgeführt. „Die 25.000. Herz-OP am UK St. Pölten steht sinnbildlich für die hohe ...
22.09.2025 | 09:57

Pudel Alaska bringt regelmäßig Bewegung ins PBZ Hollabrunn

LR Teschl-Hofmeister: Tiergestützte Therapie stärkt das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner und schenkt Lebensfreude
Pudeldame Alaska ist die Pudelhündin der Kaufmännischen Direktorin des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Hollabrunn, Regina Maria Berger, und wird aktuell zum Therapiebegleithund ausgebildet. Denn für Therapiebegleithunde (gemäß §39a BBG) gelten strenge Regeln: Die Ausbildung dauert einige Monate und endet mit einer ...
22.09.2025 | 09:39

Bierbrauerei geht an Fachschule Pyhra in Betrieb

LR Teschl-Hofmeister: Einzigartige Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft mit beiderseitigem Nutzen
An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra ging gestern Sonntag im Beisein von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die neue Brauerei der St. Pöltner Braugenossenschaft „Spitzenbier“ in Betrieb. Die Segnung der Brauhalle nahm Abt Patrick Schöder vom Stift Göttweig, vor. „Durch die Zusammenarbeit ...
22.09.2025 | 09:33

Baustellenbesichtigung von 5-gruppigem Kindergarten in Himberg

LR Teschl-Hofmeister: Ausbau der Kinderbetreuung für die beste Zukunft unserer Kinder
Diese Woche besuchte Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die Bauarbeiten des 5-gruppigen Kindergartens in Himberg. „Die ,blau-gelbe Betreuungsoffensive‘ ist die größte familienpolitische Initiative in der Geschichte des Landes Niederösterreich. Der Ausbau der Kinderbetreuung ist eine Investition in ...
Aufruf zur Nominierung der NÖ Seniorensportlerinnen und Seniorensportler 2025
22.09.2025 | 09:21

Aufruf zur Nominierung der NÖ Seniorensportlerinnen und Seniorensportler 2025

LR Teschl-Hofmeister: Außergewöhnliche sportliche Leistungen vor den Vorhang holen
Niederösterreich sucht auch im Jahr 2025 wieder den Seniorensportler oder die Seniorensportlerin. Das Land NÖ will unter dem Ehrenschutz von Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die Vorbilder aus dem Hobbybereich oder aus dem Wettbewerb vor den Vorhang holen und die besten Leistungen mit der Auszeichnung zur ...
Teschl-Hofmeister empfing preisgekrönte Nachwuchsfloristin
22.09.2025 | 09:03

Teschl-Hofmeister empfing preisgekrönte Nachwuchsfloristin

„Duale Ausbildung bietet Lehrlingen einen perfekten Grundstein für eine erfolgreiche Karriere“
Kürzlich empfing Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die talentierte Nachwuchsfloristin Lilli Heuer aus dem Betrieb Schick Blumenbinder, die beim Bundeslehrlingswettbewerb der Floristen 2025 Silber holte. Gold ging ebenfalls nach Niederösterreich: an Stella Larimar, die ihre Ausbildung im Lehrbetrieb Bonigl ...
LH Mikl-Leitner eröffnet neuen Heidekindergarten in Gießhübl
TOPMELDUNG
20.09.2025 | 14:39

LH Mikl-Leitner eröffnet neuen Heidekindergarten in Gießhübl

“Eine Investition in die beste Zukunft unserer Kinder“
Mit einem großen Fest wurde heute, Samstag, der neue Heidekindergarten in der Gemeinde Gießhübl eröffnet. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde Gießhübl, aus den umliegenden Gemeinden, von Blaulichtorganisationen sowie aus der Politik, darunter u.a. die NÖ Landtagsabgeordneten ...
20.09.2025 | 09:24

LH-Stv. Landbauer an ÖBB: Wiener Neustadt ist kein Durchfahr-Bahnhof

Schlechterstellung des stärksten Knotenbahnhofs Niederösterreichs ist inakzeptabel
Zum geplanten Fahrplan 2026 ab Dezember 2025 und der Einführung des Railjet Express auf der Südbahn erhebt Niederösterreichs Verkehrslandesrat, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, deutliche Kritik: „Es ist völlig inakzeptabel, dass das neue Produkt Railjet Express – die schnellste Verbindung auf der Südbahn – in Wiener ...
19.09.2025 | 14:19

Kulturveranstaltungen in Niederösterreich

Vernissagen, Buchpräsentationen und Konzerte
„Voices“ ist der Titel der Ausstellung von der Stuttgarter Mezzosopranistin und Malerin Christina Baader, die am Freitag, 19. September, um 19 Uhr eröffnet wird und bis Sonntag, 28. September, im Haus der Kunst in Baden zu sehen ist. Infos unter: www.badeninkultur.at  Im Club 3 von Cinema Paradiso St. Pölten treten am ...
Zehn Jahre Aktionstage der Bäuerinnen in Volksschulen
19.09.2025 | 13:03

Zehn Jahre Aktionstage der Bäuerinnen in Volksschulen

LH-Stv. Pernkopf und BM Totschnig mit Bilanz und Ausblick
„Landwirtschaft mit allen Sinnen erleben“ – das ermöglichen engagierte Bäuerinnen seit zehn Jahren den Schulanfängerinnen und Schulanfängern in Niederösterreich. Im Zuge eines Pressegesprächs in der Volksschule Neuhofen/Ybbs informierten LH-Stv. Stephan Pernkopf, Bundesminister Norbert Totschnig, Bundesbäuerin und ...
19.09.2025 | 12:03

Ein Haus voller Leben: Feierliche Eröffnung des Pflege- und Betreuungszentrums Himberg

LR Teschl-Hofmeister: Hier wird sichtbar, wie viel Herz und Verstand in die Pflege investiert wird
Mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Gesundheitswesen und der Region wurde die Eröffnung des neuen Pflege- und Betreuungszentrums Himberg gefeiert. Die Landesgesundheitsagentur setzte damit den offiziellen Startschuss für ein Haus, das in Zukunft für professionelle Betreuung, menschliche Nähe und gelebte Würde ...
Unterwegs auf weiten Pfaden: Weitwandern in Niederösterreich
19.09.2025 | 11:18

Unterwegs auf weiten Pfaden: Weitwandern in Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: Wer mehrere Tage auf Weitwanderrouten unterwegs ist, bekommt einen besonders intensiven Eindruck von der Natur
Schritt für Schritt den Alltag hinter sich lassen, die Natur bewusst erleben und neue Kraft schöpfen – das funktioniert beim mehrtägigen Weitwandern in Niederösterreich ausgezeichnet. Zahlreiche Routen führen durch alle Destinationen und verbinden unverfälschte Landschaften, weite Ausblicke sowie eindrucksvolle ...
LH Mikl-Leitner beim Jubiläum „20 Jahre Palais Niederösterreich“
TOPMELDUNG
19.09.2025 | 09:21

LH Mikl-Leitner beim Jubiläum „20 Jahre Palais Niederösterreich“

„Schaufenster Niederösterreichs im Herzen der Bundeshauptstadt“
Vor 20 Jahren wurde das „Alte Landhaus“ in Wien zum „Palais Niederösterreich“ – dieses Jubiläum wurde gestern, Donnerstag, feierlich begangen. Das historische Gebäude in der Wiener Herrengasse mit seiner traditionsreichen Geschichte ist seit mittlerweile zwei Jahrzehnten eine top-moderne Eventlocation für ...
TOPMELDUNG
19.09.2025 | 08:48

Ig-Nobelpreis für Pasta-Physik geht ans ISTA Klosterneuburg

LH Mikl-Leitner gratuliert ISTA-Forscher Fabrizio Olmeda – humorvoller Preis mit ernstem Auftrag
Letzte Nacht wurde der Forscher Fabrizio Olmeda vom Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg in Boston mit dem Ig-Nobelpreis ausgezeichnet. Dieser wird jährlich in den USA verliehen und zeichnet Studien aus, die „erst zum Lachen und dann zum Nachdenken anregen“. Er gilt als spielerisches ...
Ulrike Königsberger-Ludwig offiziell als Landesrätin verabschiedet
18.09.2025 | 15:45

Ulrike Königsberger-Ludwig offiziell als Landesrätin verabschiedet

LH Mikl-Leitner: Dank und Anerkennung für die Zusammenarbeit
Ulrike Königsberger-Ludwig, seit dem 3. März 2025 Staatssekretärin für Gesundheit im Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, wurde heute von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im NÖ Landhaus offiziell aus der Landesregierung verabschiedet.  „Du kennst alle Facetten der ...
18.09.2025 | 12:39

Start für „HNÖ hilft“: Erste HNO-Operationen für Kinder erfolgreich durchgeführt

LR Schleritzko: „Unser Ziel ist es, dass Kinder in Niederösterreich rasch und verlässlich jene Eingriffe erhalten, die sie brauchen“
Mit dem offiziellen Projektstart von „HNÖ hilft“ im Landesklinikum Klosterneuburg wurden die ersten jungen Patientinnen und Patienten erfolgreich operiert. Das neue OP-Angebot soll helfen, Wartezeiten zu verkürzen und die Versorgung in Niederösterreich gezielt zu verbessern. „Unser Ziel ist es, dass Kinder in ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage