Meldungen der Landeskorrespondenz

Ehrenzeichen-Überreichung im NÖ Landhaus in St. Pölten
TOPMELDUNG
29.04.2025 | 14:39

Ehrenzeichen-Überreichung im NÖ Landhaus in St. Pölten

LH Mikl-Leitner: Dank für besondere Leistungen
Insgesamt 42 Ehrenzeichen überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag im Sitzungssaal des NÖ Landtages in St. Pölten, darunter 32 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, vier Berufstitel, drei Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich sowie drei ...
Wachau als Austragungsort des Treffens der deutschsprachigen Innenminister
TOPMELDUNG
29.04.2025 | 12:03

Wachau als Austragungsort des Treffens der deutschsprachigen Innenminister

LH Mikl-Leitner: „Frage der Sicherheit baucht Antworten auf europäischer Ebene und somit ein Rückkehrsystem, das diesen Namen auch verdient.“
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner konnte am heutigen Dienstagmorgen in Krems die Innenminister der deutschsprachigen Länder begrüßen. Auf Einladung des österreichischen Innenministers Gerhard Karner nehmen die Innenminister aus der Schweiz, Liechtenstein und Luxemburg sowie die Innenministerin aus Deutschland am ...
29.04.2025 | 11:57

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Austrian Jazz Harp Project in Baden bis zu Pantau-X in Traiskirchen
Morgen, Mittwoch, 30. April, spielt das Austrian Jazz Harp Project beim nächsten „Jazz Café Project“ im Theater am Steg in Baden ab 19 Uhr unter dem Motto „Wave" Jazzstandards, Latinrhythmen und Eigenkompositionen. Eintritt: freie Spende; nähere Informationen bei der Stadtgemeinde Baden unter 02252/86800-522 und e-mail ...
Niederösterreichs Naturparke stärken Regionen
29.04.2025 | 11:54

Niederösterreichs Naturparke stärken Regionen

LR Rosenkranz: „Die Naturparke Niederösterreichs sind lebendige Zentren des Naturschutzes und der Regionalentwicklung“
Vergangene Woche fand in St. Pölten die Generalversammlung des Vereins Naturparke Niederösterreich statt. Der Vorstand wurde neu gewählt, Obmann des Vereins bleibt der Bürgermeister von Waidhofen an der Ybbs Werner Krammer. „Die Naturparke Niederösterreichs sind lebendige Zentren des Naturschutzes und der ...
LH Mikl-Leitner kürt beste NÖ Start-Ups des i2b Businessplan Wettbewerbs
TOPMELDUNG
29.04.2025 | 11:09

LH Mikl-Leitner kürt beste NÖ Start-Ups des i2b Businessplan Wettbewerbs

„Innovation ist unser Erfolgsmodel und sichert unsere Wettbewerbsfähigkeit“
Im Millenniumsaal im Landhaus St. Pölten wurden kürzlich in feierlichem Rahmen die besten NÖ Start-Ups des i2b Businessplan Wettbewerbes 2024 gekürt. Mit rund 800 Einreichungen pro Jahr und Preisen im Gesamtwert von über 200.000 Euro ist i2b der größte Businessplan Wettbewerb Österreichs und Niederösterreich „mischt ...
29.04.2025 | 10:57

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Beschlossen wurde eine Erstattung der anteiligen Umsatzsteuer im Wert von 133.333,33 Euro für die Anschaffung einer Drehleiter mit Korb an die Stadtgemeinde Berndorf. Ebenso wurde die Erstattung der anteiligen ...
29.04.2025 | 10:06

Der Mai im Kino im Kesselhaus in Krems

Niederösterreich-Premiere, Muttertagsspecial, Animationsfilme und mehr
Mit einer Niederösterreich-Premiere, drei Filmgesprächen, einem Muttertagsspecial, einem Animationsfilmprogramm für die Allerjüngsten, einem kulinarischen Abend in Kooperation mit der HLF Krems, dem Filmprogramm des „Donaufestivals“ u. a. bringt der Mai im Kino im Kesselhaus in Krems zahlreiche Programmhöhepunkte: So ...
29.04.2025 | 09:30

Ab 1. Mai wird es wieder „Nachts im Schlösserreich“

Eckartsau, Niederweiden, Orth und Marchegg laden ein
Nach Einbruch der Dunkelheit und damit fernab der normalen Besucherströme laden die Marchfeldschlösser Eckartsau, Niederweiden, Orth und Marchegg im Mai unter dem Motto „Nachts im Schlösserreich“ wieder zu exklusiven Führungen und spannenden Geschichten inmitten der einzigartigen Atmosphäre der Schlösser und ihrer ...
28.04.2025 | 15:33

Landesstraße L 1053 in Hofern wird umgestaltet bzw. saniert

Kosten belaufen sich auf 440.000 Euro
Durch das Ortsgebiet von Hofern im Gemeindegebiet von Retz verlaufen die Landesstraßen L 1053 und L 1054. Die Fahrbahn sowie der Unterbau der beiden Landesstraßen entsprach zuletzt nicht mehr dem heutigen Stand der Technik. Das Land Niederösterreich (NÖ Straßendienst) und die Stadtgemeinde Retz haben sich daher ...
28.04.2025 | 12:33

In Niederösterreich blüht wieder der „Museumsfrühling“

Rund 380 Veranstaltungen in über 170 Museen, Sammlungen und Ausstellungshäusern
Wenn am Staatsfeiertag, 1. Mai, in Niederösterreich wieder der „Museumsfrühling“ beginnt, dann laden im ganzen Land bis 31. Mai über 170 Museen, Sammlungen und Ausstellungshäuser unter dem Motto „Hereinspaziert“ zu besonderen Aktivitäten und Programmpunkten für Groß und Klein ein. Insgesamt weist die ...
28.04.2025 | 12:03

Mai-Veranstaltungen im Nationalpark Donau-Auen

Vogelstimmen, Biberperspektiven, ein großes Familienfest und mehr
Mit einer Vogelstimmen-Fachexkursion startet am Staatsfeiertag, Donnerstag, 1. Mai, das Veranstaltungsprogramm des Nationalparks Donau-Auen im nächsten Monat: Mit Start um 8 Uhr in Schönau begleitet man dabei einen Ornithologen durch die verschiedenen Lebensräume der Vogelwelt und lernt, charakteristische Rufe und Gesänge zu ...
28.04.2025 | 11:03

Theater, Oper, Kabarett, Lesungen, Pantomime, Clownerie und mehr

Von „Biedermann und die Brandstifter“ in Baden bis „Der Alte Kontinent?“ in St. Pölten
Am Mittwoch, 30. April, gastiert das Landestheater Niederösterreich mit „Biedermann und die Brandstifter“ von Max Frisch in einer Inszenierung von Sláva Daubnerová im Stadttheater der Bühne Baden; Beginn ist um 19.30 Uhr. Nähere Informationen und Karten bei der Bühne Baden unter 02252/22522, e-mail ...
28.04.2025 | 10:54

„Ich bin NÖ Baukulturerbe“ - Erstmals Auszeichnung für fachgerecht sanierte Weinkeller verliehen

LH-Stv. Pernkopf: Fachgerechte Sanierungen bewahren das Gesicht unserer Heimat
Historische Presshäuser sind das Herzstück vieler Weinbaugemeinden Niederösterreichs. Um besonders gelungene Beispiele für fachgerechte Sanierungen vor den Vorhang zu holen, vergibt das Land Niederösterreich erstmals die Auszeichnung „Ich bin NÖ Baukulturerbe“. Die ersten 24 Plaketten wurden im Rahmen eines Festakts im ...
28.04.2025 | 09:45

Radelnd in den Arbeitstag starten & Preise abstauben

Aktion „NÖ radelt in die Arbeit“ bringt Schwung mit auf den Arbeitsweg, stärkt das Miteinander im Betrieb und bringt Chancen auf Gewinne
Wer zwischen 1. Mai und 30. Juni an mindestens zehn Arbeitstagen mit dem Rad unterwegs ist, darf sich gleich doppelt freuen: Denn neben dem positiven Effekt auf Körper und Geist winken auch heuer im Rahmen der Aktion „NÖ radelt in die Arbeit“ wieder attraktive Preise – sowohl für Einzelpersonen als auch für Betriebe in ...
28.04.2025 | 09:27

Familienmesse FAMILY+ begeisterte mehr als 23.000 Besucherinnen und Besucher

Abwechslungsreiches Rahmenprogramm, vielseitige Informationsangebote und ermäßigte Familientickets für NÖ Familien
Spiel, Spaß, Unterhaltung und Informationen zu familienrelevanten Themen standen von 25. bis 27. April im Mittelpunkt der Familienmesse FAMILY+, powered by NÖ Familienpass, in Tulln. Mehr als 23.000 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, die vielfältigen Angebote zu entdecken und besuchten auch die gleichzeitig ...
Kinder- und Jugendchöre aus ganz Niederösterreich sorgen für Rekordteilnahme bei chorissimo! 2025 in Grafenegg
28.04.2025 | 09:18

Kinder- und Jugendchöre aus ganz Niederösterreich sorgen für Rekordteilnahme bei chorissimo! 2025 in Grafenegg

Teschl-Hofmeister: „1300 junge Talente sowie ihre Chorleiterinnen und Chorleiter begeistern in drei großartigen Konzerten“
36 Kinder- und Jugendchöre sorgten in drei Konzerten am 25. April 2025 im Auditorium Grafenegg für Begeisterung und einen neuen Teilnehmerrekord. „chorissimo! 2025 ist ein großartiges Beispiel dafür, wie in Niederösterreich die Freude an Musik und Kreativität bei Kindern und Jugendlichen gefördert wird“, so ...
„Business4Kids“: Anmeldung zur kostenlosen Ferienwoche startet am 1. Mai
28.04.2025 | 09:05

„Business4Kids“: Anmeldung zur kostenlosen Ferienwoche startet am 1. Mai

LR Teschl-Hofmeister/WKNÖ-Präsident Ecker: Qualitatives Ferienbetreuungsangebot unterstützt bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Eintauchen in die Welt der Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur können rund 160 Kinder und Jugendliche von sieben bis 14 Jahren im Rahmen der kostenlosen Ferienwoche „Business4Kids“ von 14. bis 18. Juli im WIFI St. Pölten. Anmeldestart ist am Donnerstag, 1. Mai, ab 8 Uhr.  „Die Ferienwoche ,Business4Kids‘ ist der Start ...
Land NÖ startet neuen Call für angewandte Forschung ab 30. April
TOPMELDUNG
28.04.2025 | 08:45

Land NÖ startet neuen Call für angewandte Forschung ab 30. April

LH Mikl-Leitner: „Investitionen in Wissenschaft und Forschung sind der Motor für Fortschritt und stärken unseren Wirtschaftsstandort“
Ein neuer Call des NÖ Wirtschafts- und Tourismusfonds (NÖWTF) startet ab dem 30. April 2025. Dabei können sich Forschungseinrichtungen mit Projekten aus dem Bereich der angewandten Forschung um Fördermittel bewerben. Im Fokus stehen digitale und nachhaltige Lösungen sowie Entwicklungen im Gesundheitsbereich. In ...
28.04.2025 | 08:36

Waldviertelbahn: Mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen

LH-Stv. Landbauer: Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer hat oberste Priorität, jeder technisch gesicherte Bahnübergang kann Leben retten
Mehr Schutz für die Verkehrsteilnehmer bringen ab sofort zwei neue Eisenbahnkreuzungen in St. Martin (Bezirk Gmünd). Die beiden nunmehr technisch gesicherten Bahnübergänge wurden seitens des Landes Niederösterreich und der NÖVOG finanziert und errichtet, insgesamt wurden rund 200.000 Euro investiert. „Jeder Unfall an ...
Spatenstich für neuen Kindergarten in Krems
28.04.2025 | 08:30

Spatenstich für neuen Kindergarten in Krems

LR Teschl-Hofmeister: Wichtiges Projekt für die Familien
In der Stadtgemeinde Krems an der Donau erfolgte kürzlich der Spatenstich für einen neuen 6-gruppigen Kindergarten. „Kindergärten sind Betreuungseinrichtungen und die ersten Bildungseinrichtungen für unsere Kinder. Aus diesem Grund unterstützt das Land Niederösterreich die für die Kinderbetreuung zuständigen Städte ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage