Meldungen der Landeskorrespondenz

Martinsfest in NÖ Kindergärten: gelebte Werte von Freundschaft und Nächstenliebe
TOPMELDUNG
10.11.2025 | 12:07

Martinsfest in NÖ Kindergärten: gelebte Werte von Freundschaft und Nächstenliebe

LH Mikl-Leitner: „Danke an alle Pädagoginnen und Pädagogen, die solche Feste mit so viel Herz gestalten und damit zur besten Zukunft unserer Kinder beitragen“
In den niederösterreichischen Kindergärten wird rund um den 11. November das Martinsfest gefeiert – ein Fest des Teilens, der Gemeinschaft und der Nächstenliebe. Mit bunten Laternen, Martinsliedern und gemeinsamem Martinsgebäck wird die Geschichte des Heiligen Martin lebendig. Die Kinder basteln, singen und erleben, was ...
10.11.2025 | 10:15

Neuer Pflegepool für die Pflege- und Betreuungszentren des Weinviertels

LR Teschl-Hofmeister: Pflegepool bringt einen höheren Grad an Dienstplanstabilität
Die Vorbereitungen für den neuen Pflegepool für die NÖ Pflege- und Betreuungszentren des Weinviertels unter der Leitung von Sandra Gröger haben begonnen. Beim Projekt „LGA-Pflegepool Weinviertel“ unterstützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des sogenannten Pflegepools die PBZ-Standorte bei kurzfristigen Ausfällen. ...
10.11.2025 | 09:39

Alpen Bikepark Schneeberg: Trailbau für 2025 abgeschlossen

LH-Stv. Landbauer: Wir sind voll im Plan – neues Freizeitangebot mit starkem wirtschaftlichem Impuls für die Region
Die Bauarbeiten im Alpen Bikepark Schneeberg gehen pünktlich mit Anfang November in die Winterpause. „Mit dem Alpen Bikepark Schneeberg schaffen wir ein Freizeitangebot, das weit über die Region hinausstrahlen wird. Der Park wird nicht nur Sport- und Naturbegeisterte anziehen, sondern auch einen wichtigen wirtschaftlichen ...
Neubau des Sozialpädagogischen Betreuungszentrums Korneuburg eröffnet
10.11.2025 | 09:09

Neubau des Sozialpädagogischen Betreuungszentrums Korneuburg eröffnet

LR Prischl/LR Kasser: Investitionen in Höhe von 15,3 Mio. Euro vorgenommen
Im Beisein von Kinder- und Jugendhilfelandesrätin Eva Prischl sowie Finanzlandesrat Anton Kasser wurde kürzlich der Um- und Neubau des Sozialpädagogischen Betreuungszentrums Korneuburg nach einer mehrjährigen Bauzeit feierlich eröffnet. Insgesamt sind in die Bau- und Sanierungsmaßnahmen der Einrichtung 15,3 Millionen Euro ...
LH Mikl-Leitner eröffnet 7. NÖ Freiwilligenmesse
TOPMELDUNG
09.11.2025 | 13:42

LH Mikl-Leitner eröffnet 7. NÖ Freiwilligenmesse

„Wir sind stolz auf über 800.000 Ehrenamtliche, denn das Ehrenamt ist gelebte Menschlichkeit und macht Niederösterreich aus“
Am heutigen Sonntag fand die 7. Freiwilligenmesse Niederösterreich im Regierungsviertel in St. Pölten statt, wobei über 50 Ausstellende ihre Möglichkeiten zur Freiwilligenarbeit präsentierten. Nach einem feierlichen Gottesdienst in der Leopoldkapelle im Landhaus fand im Sitzungssaal des Landtages die offizielle Eröffnung ...
09.11.2025 | 09:21

Hochwasserschutz in St. Veit an der Gölsen gestartet – Schutz für 380 Menschen

LH-Stv. Pernkopf: Wir rüsten unsere Heimat vor zukünftigen Katastrophen
„Das Hochwasserschutzprojekt in St. Veit an der Gölsen wird rund 380 Menschen, 124 Gebäude und wichtige Infrastruktur vor Hangwässer schützen. Schäden in der Höhe von rund 16 Millionen Euro können in Zukunft verhindert werden. Jeder investierte Euro ist ein Euro für die Sicherheit und den Schutz der ...
07.11.2025 | 11:21

Der November im Cinema Paradiso Baden

„Jüdische Filmtage“, „Cinema Opera“, Adventkino für Kinder und mehr
Im Cinema Paradiso Baden startet am 9. November die zweite Ausgabe der „Jüdischen Filmtage Baden“, die mit einem vielfältigen Film- und Veranstaltungs-Spielplan ein Zeichen gegen den Antisemitismus und das Verdrängen setzen wollen: Erster Programmpunkt ist der Film „Schweigen kann ich nicht“, in dem die heute ...
NÖ Impfbus tourt ab 13. November durch das Land
07.11.2025 | 11:18

NÖ Impfbus tourt ab 13. November durch das Land

Kostenlose Impfungen gegen Influenza, HPV und Masern erhältlich
Am 13. November startet in Korneuburg der NÖ Impfbus mit seiner Herbsttour. Angeboten werden diesmal kostenlose Impfungen gegen Influenza, Humane Papillomviren (HPV) und Masern. „Der NÖ Impfbus wird in 13 Städten Halt machen und kostenlos, ohne Voranmeldung, Impfungen sowie Beratungen niederschwellig anbieten“, informiert ...
07.11.2025 | 11:12

NÖVOG wird mit VORward in zwei Kategorien ausgezeichnet

LH-Stv. Landbauer: „Die fulminante Erfolgsstory der NÖVOG setzt sich nahtlos fort.“
Die NÖVOG Gruppe wurde vom Verkehrsverbund Ost-Region gleich in zwei Kategorien mit dem begehrten VORward ausgezeichnet. In der Publikums-Kategorie „Beliebtestes Schienenfahrzeug“ wurde die Himmelstreppe und in der Jury-Kategorie „VOR den Vorhang“ die Teams der Infrastruktur und Mariazellerbahn geehrt. „Die fulminante ...
TOPMELDUNG
07.11.2025 | 10:24

Kulturherbst in Niederösterreich: Vielfalt, Qualität und große Namen

LH Mikl-Leitner: „Der Kulturherbst in Niederösterreich ist so bunt wie das Leben“
Der Kultursommer Niederösterreich 2025 hat neue Maßstäbe gesetzt: Über 650.000 Gäste besuchten die zahlreichen Veranstaltungen im Musik-, Theater- und Kinobereich in allen Regionen Niederösterreichs. „Die kulturelle Vielfalt in unserem Bundesland ist riesig. Mit den zahlreichen Highlights im Herbst unterstreichen wir das ...
Erinnern für die Zukunft: Gedenken an die Novemberpogrome 1938 - Ein Zeichen gegen das Vergessen, ein Auftrag für die Gegenwart
TOPMELDUNG
07.11.2025 | 09:41

Erinnern für die Zukunft: Gedenken an die Novemberpogrome 1938 - Ein Zeichen gegen das Vergessen, ein Auftrag für die Gegenwart

LH Mikl-Leitner: „Wir müssen die Erinnerung wachhalten und Verantwortung übernehmen“
Am 9. November gedenkt Niederösterreich jener Nacht, in der Hass und Aggression eine neue, entsetzliche Dimension erreichten. Am 9. und 10. November 1938 entlud sich der nationalsozialistische Rassenwahn im gesamten „Großdeutschen Reich“ – und damit auch in Österreich – in einer Gewaltorgie gegen die jüdische ...
07.11.2025 | 09:39

November-Programm im Cinema Paradiso St. Pölten

Niederösterreich-Premiere, „Cinema Theatre“, Konzerte und mehr
Mit „Namasté!“ eröffnet das Cinema Paradiso St. Pölten am morgigen 8. November die Reihe der Spezialprogramme dieses Monats, wobei Yoga und ein Frühstück mit dem Film „Das tiefste Blau“ gekoppelt werden. Das Film-Café serviert wieder jeden Montag Kaffee und Kuchen und dazu die Streifen „Das tiefste Blau“ (10. ...
07.11.2025 | 09:30

Qualitätssiegel als Bildungsträger für Landimpulse NÖ

LR Teschl-Hofmeister: Zertifizierung ermöglicht Kursförderungen und bestätigt hohe Bildungsstandards
Der Verein Landimpulse, Verband der Absolventinnen und Absolventen der niederösterreichischen Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen, ist ab sofort offiziell zertifizierter Bildungsträger. Die Universität für Weiterbildung Krems hat in einem umfassenden Gutachten bestätigt, dass der Verein alle erforderlichen ...
07.11.2025 | 09:27

LH-Stv. Landbauer/LR Dorner: „Wir drücken bei Klimaticket-Preiserhöhungen die Stopp-Taste“

Günstiges Regionsticket für Niederösterreich und Burgenland auch im kommenden Jahr
Mit dem 1. Jänner 2026 kommt auf viele Eltern sowie Berufspendler in Österreich eine erneute Teuerungswelle zu: Die Preise der Klimatickets erhöhen sich teils massiv. So wird etwa die Öffi-Jahreskarte in der Bundeshauptstadt Wien auf einen Schlag um satte 26 Prozent teurer, das Klimaticket Österreich macht ebenfalls einen ...
07.11.2025 | 09:24

Niederösterreich überdacht weitere 1.453 Parkplätze mit Photovoltaik

LH-Stv. Pernkopf: Insgesamt bereits 4.500 überdachte Parkplätze
„Parkplätze mit Photovoltaik zu überdachen ist eine sinnvolle Doppelnutzung, statt wertvolle Äcker zu versiegeln. Deswegen werden jetzt weitere 1.453 versiegelte Stellplätze mit einer PV-Anlage überdacht, damit kommen wir insgesamt bereits auf fast 4.500 überdachte Parkplätze“ gibt LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf ...
Medibox und Fensterbauer: Zwei neue Unternehmen im ecoplus Wirtschaftspark Schrems
06.11.2025 | 14:45

Medibox und Fensterbauer: Zwei neue Unternehmen im ecoplus Wirtschaftspark Schrems

LH Mikl-Leitner: Unser Wirtschaftsstandort punktet mit Vielfalt und optimalen Rahmenbedingungen
Der ecoplus Wirtschaftspark Schrems wächst weiter: Mit der Medibox Apotheke KG und der Fensterbauer Vertriebs GmbH siedeln sich zwei neue Betriebe an, die den Standort stärken und neue Arbeitsplätze schaffen. Die Lage direkt an der tschechischen Grenze bietet ideale Voraussetzungen für Expansionen in Richtung Zentral- und ...
06.11.2025 | 14:33

„Fabelhaft Niederösterreich“ startet am 7. November

Drei Tage lang „#herostories“ in Bad Schönau
Nach vielen erfolgreichen Jahren im Frühjahr findet das von Märchendichter Folke Tegetthoff initiierte Erzählkunst-Festival „Fabelhaft Niederösterreich“ – als Schlusspunkt des 38. „Austrian International Storytelling Festivals“ mit Stationen in Graz, Bruck an der Mur, Bad Radkersburg, Weiz und Stainach-Pürgg – ...
LH-Stv. Landbauer/Bgm. Stadler: „NÖ Sport-Leistungs-Zentrum bietet künftig mehr Chancen für Talente aus NÖ“
06.11.2025 | 14:00

LH-Stv. Landbauer/Bgm. Stadler: „NÖ Sport-Leistungs-Zentrum bietet künftig mehr Chancen für Talente aus NÖ“

Neuausrichtung des Sport-Leistungs-Zentrums in St. Pölten
„Durch die Neuausrichtung des Eissports im Sport-Leistungs-Zentrum wird die Möglichkeit geschaffen, eine Gleichstellung des Eishockeysports mit anderen Sportarten im NÖ SLZ sicherzustellen. So haben wir künftig noch mehr Möglichkeiten, unsere niederösterreichischen Nachwuchshoffnungen und Talente zu fördern“, begrüßt ...
06.11.2025 | 12:48

Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum

Von „paper unlimited.extracted“ bis zur „werkstattrunde gugging“
Ab heute, Donnerstag, 6. November, macht die „NÖDOK / On Tour“-Ausstellung „paper unlimited.extracted“ im Gemeindeamt Yspertal Station; eröffnet wird um 17 Uhr. Gezeigt werden die Arbeiten von Oswald Auer, Alfredo Barsuglia, Anna Maria Brandstätter, Kater D., Sophie Dvořák, David Eisl, Amelie Götzl, Julia ...
Stefan Kreuzer zum Leiter der Abteilung Feuerwehr und Zivilschutz bestellt
06.11.2025 | 11:15

Stefan Kreuzer zum Leiter der Abteilung Feuerwehr und Zivilschutz bestellt

Bestellung in der Sitzung der Landesregierung beschlossen
In der jüngsten Sitzung der Niederösterreichischen Landesregierung wurde Stefan Kreuzer zum neuen Leiter der Abteilung Feuerwehr und Zivilschutz (IVW4) mit Wirksamkeit 1. Dezember 2025 bestellt. Er folgt damit auf Bernhard Schlichtinger, der seinen Ruhestand antreten wird. Stefan Kreuzer, geboren 1972, studierte - nach der ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage