Meldungen der Landeskorrespondenz

TOPMELDUNG
03.10.2023 | 11:34

Kultursommer Niederösterreich 2023 mit über 500.000 Besucherinnen und Besuchern

LH Mikl-Leitner: Besucherplus von 10 Prozent gegenüber Vorjahr bestätigt, Publikumsinteresse an Kunst und Kultur steigt wieder
Der Kultursommer Niederösterreich 2023 geht mit einer beeindruckenden Besucherzahl von über 514.000 Gästen bei den über 3.000 Theater-, Musik- und Kinoveranstaltungen zu Ende. Dies entspricht einem Anstieg von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2022: 450.000). Das umfassende Programm bot erstklassige Veranstaltungen, ...
03.10.2023 | 15:41

Krahuletz-Museum lädt am 7. Oktober zur „Langen Nacht der Museen“ 

Bronzeguss für Nachtschwärmer
Bei der „Langen Nacht der Museen“ im Krahuletz-Museum in Eggenburg am Samstag, 7. Oktober, um 18 Uhr dürfen die Funken fliegen – diesmal dreht sich alles um Metallverarbeitung und Bronzeguss. Zum Einstieg führt Kustos Lukas Kerbler durch die neu gestaltete Bronzewerkstatt der Dauerausstellung Archäologie. Die bisher ...
03.10.2023 | 14:14

„Lange Nacht der Museen“ im Museum Niederösterreich und im Egon-Schiele-Museum

Kreativprogramm und Kuratoren-Führungen geplant
In der „Langen Nacht der Museen“ am 7. Oktober gibt es auch in St. Pölten und Tulln neben einem umfangreichen Rahmenprogramm insgesamt acht laufende Ausstellungen zu entdecken. Im „Haus der Geschichte“ in St. Pölten stehen Kulturvermittlerinnen und Kulturvermittler bis 23 Uhr für Fragen zur Verfügung. Um 19 Uhr ...
03.10.2023 | 11:18

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrsangebotes in Ernstbrunn wird ein Autobusterminal für vier Busse auf Gemeindegrund errichtet. Die NÖ Landesregierung hat beschlossen, die Errichtung im Rahmen des NÖ ...
03.10.2023 | 10:36

Kreuzungsbereich L 2 / L 6 in Markgrafneusiedl verkehrssicher umgebaut

Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund 500.000 Euro
Kürzlich wurden die Bauarbeiten an der Kreuzung der L 2 mit der L 6 in Markgrafneusiedl offiziell abgeschlossen. Um ein sicheres Einmünden von der Landesstraße L 6 in die Landesstraße L 2 zu gewährleisten, wurde der Kreuzungsbereich den Verkehrserfordernissen entsprechend umgebaut. Durch die spitzwinkelige Einmündung kam ...
03.10.2023 | 10:25

Oktober-Programm im Cinema Paradiso Baden

Film-Highlights und Live-Veranstaltungen
Auch im Oktober serviert das Cinema Paradiso Baden in seinem „Film-Café“ an den Montag-Nachmittagen wieder Kaffee, Kuchen und – nach dem gestrigen „Rehragout-Rendezvous“ - zusätzlich die Streifen „Mein fabelhaftes Verbrechen“ (9. Oktober), „Barbie“ (16. Oktober) und „Die einfachen Dinge“ (23. Oktober). ...
„Innovation Corner NÖ“ im Technischen Museum Wien eröffnet
TOPMELDUNG
03.10.2023 | 09:51

„Innovation Corner NÖ“ im Technischen Museum Wien eröffnet

LH Mikl-Leitner: „Nur mit Wissenschaft und Forschung werden wir die Herausforderungen der Zukunft meistern können“
Am gestrigen Montagabend wurde der „Innovation Corner Niederösterreich“ im Technischen Museum Wien offiziell eröffnet. In diesem Ausstellungsformat erhalten österreichische Start-ups und innovative Unternehmen eine Präsentationsfläche für zukunftsweisende Technologien, ab sofort ein Jahr lang Start-ups und ...
03.10.2023 | 09:33

„Stadt:Kultur“ im Herbst

Kabarett, Lesungen und Diskussionen in Perchtoldsdorf und Baden
Nach der sommerlichen „Stadt:Kultur im Park“ in Baden bietet „Stadt:Kultur“ auch im Herbst ein reichhaltiges Kulturprogramm mit Kabarett, Lesungen und Diskussionen in der Burg Perchtoldsdorf sowie im Casino und im Hotel at the Park in Baden: Eröffnet wurde die 14. Saison am gestrigen 2. Oktober in der Burg ...
02.10.2023 | 15:52

Neuer Gehsteig in Hausbrunn erhöht die Verkehrssicherheit

Arbeiten führte die Straßenmeisterei Poysdorf durch
Heute konnten die Arbeiten für die Errichtung des neuen Gehsteiges entlang der Landesstraße L 3136 in Hausbrunn offiziell beendet werden. Auf einer Länge von rund 300 Metern wurde an der Ostseite der L 3136 der neue Gehsteig mit einem entsprechenden Konstruktionsaufbau und auch mit Pflasterungen situiert. Der Gehsteig wurde ...
02.10.2023 | 14:02

Neugestaltung der Ortseinfahrt von Stixneusiedl

Arbeiten abgeschlossen
Die Arbeiten für die Neugestaltung der südlichen Ortseinfahrt von Stixneusiedl im Gemeindegebiet von Trautmannsdorf an der Leitha im Zuge der Landesstraße L 2048 konnten kürzlich abgeschlossen werden. In diesem Zuge wurde von der Marktgemeinde Trautmannsdsorf mit einem Investitionsvolumen von rund 1,2 Millionen Euro auch das ...
NÖ Tierschutzpreis verliehen
02.10.2023 | 12:24

NÖ Tierschutzpreis verliehen

LR Rosenkranz: Was man kennt, schätzt man, was man schätzt, schützt man
Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober wurde heute im Foyer des Landtagssaales in St. Pölten der NÖ Tierschutzpreis durch Landesrätin Susanne Rosenkranz verliehen. „Hier werden Menschen vor den Vorhang geholt, die sich tagtäglich für den Tierschutz einsetzen und für unsere Tiere da sind. Neben unseren acht ...
02.10.2023 | 11:51

Fortbildung und Vernetzung beim 3. Praxistag Primärversorgung

LR Luisser: Kurze Wartezeiten und Versorgung vor der Haustür war und ist Richtschnur für bürgernahes Gesundheitssystem
Bei Team-Mitgliedern von Primärversorgungseinheiten (PVE) aus ganz Niederösterreich ging es am Samstag in St. Pölten um Weiterbildung für Pflegekräfte, Team-Kommunikation, IT-Planung, PVE-Gründung und den Wechsel zwischen Arbeit und Freizeit. Bereits zum dritten Mal konnten Ärztinnen und Ärzte sowie alle weiteren ...
Anmeldeperiode zum NÖ Landeswettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb“ wird verlängert
02.10.2023 | 11:39

Anmeldeperiode zum NÖ Landeswettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb“ wird verlängert

LR Teschl-Hofmeister und WKNÖ-Präsident Ecker laden noch bis 20.10.2023 zur Teilnahme ein
Niederösterreichs Betriebe, die mit individuellen Best-Practice-Maßnahmen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie maßgeblich fördern, gilt es beim NÖ Landeswettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb“ vor den Vorhang zu holen. Die aktuelle Anmeldeperiode wurde nun verlängert. Die NÖ Familienland GmbH und die ...
02.10.2023 | 11:37

Theater, Tanz, Literatur, Kabarett und mehr

Von der Stadtbücherei Krems bis zum Stadttheater Mödling
Am Donnerstag, 5. Oktober, kommt Doris Knecht in die Stadtbücherei & Mediathek Krems und liest ab 18 Uhr aus ihrem neuen Roman „Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe“. Nähere Informationen und Karten unter 02732/801-382, e-mail buecherei@krems.gv.at und www.krems.at/buecherei. Ebenfalls am ...
02.10.2023 | 11:36

„NÖ Pflege- und Betreuungsscheck“ seit heute zu beantragen

LR Teschl-Hofmeister: Die Unterstützungsleistung für Pflege- und Betreuungsbedürftige für das laufende Jahr kann bis 31. Dezember 2023 beantragt werden
Seit heute können Pflege- und Betreuungsbedürftige den „NÖ Pflege- und Betreuungsscheck“ auf der Website des Landes Niederösterreich auf www.noe.gv.at beantragen. Das Land Niederösterreich stellt den Landsleuten getreu dem Grundsatz „daheim vor stationär“ für die Pflege und Betreuung in den eigenen vier Wänden ...
02.10.2023 | 11:28

Mit „Tut gut!“ gratis und von Fachleuten begleitet seinen persönlichen Lebensstil optimieren

LR Schleritzko: Gesünderer Lebensstil durch Bewegungs-, Ernährungs- und Mentaleinheiten
„Tut gut!“ feiert heuer den 30. Geburtstag und im Zuge des Jubiläums begeistert die Gesundheitsvorsorge des Landes mit zahlreichen Gewinnspielen und Aktionen für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher. Eine der wohl wertigsten Aktionen dieses Jubiläumsjahres startet jetzt mit einem großen Gewinnspiel, ...
02.10.2023 | 11:15

Direktor der LFS Hollabrunn tritt in den Ruhestand

LR Teschl-Hofmeister: Schaffung neuer Bildungsangebote und Etablierung nachhaltiger Landwirtschaft in der Ära Direktor Reisenberger
Direktor Rudolf Reisenberger, der seit 42 Jahren im Dienste der landwirtschaftlichen Bildung tätig war, trat mit Ende September 2023 in den wohlverdienten Ruhestand. „Als Direktor der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn hat Rudolf Reisenberger zahlreiche neue Bildungsangebote geschaffen. So wurde in seiner Ära ...
Tag der offenen Tür in der neu renovierten Sommerarena Baden
TOPMELDUNG
02.10.2023 | 10:59

Tag der offenen Tür in der neu renovierten Sommerarena Baden

LH Mikl-Leitner: Niederösterreich gehört europaweit zu den Regionen mit höchster Theaterdichte, Musiktheater Baden ist ganz wesentlicher Teil
Vorgestern Samstag besuchte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Tag der offenen Tür in der neu renovierten Sommerarena Baden. Gemeinsam mit dem künstlerischen Leiter Michael Lackner, der kaufmännischen Direktorin Martina Malzer, Badens Bürgermeister Stefan Szirucsek und Stadtrat Johann Hornyik machte sie einen Rundgang ...
Festakt in Schwarzenau: 50 Jahre Gemeindezusammenlegung und Eröffnung neues Gemeindezentrum
TOPMELDUNG
02.10.2023 | 09:09

Festakt in Schwarzenau: 50 Jahre Gemeindezusammenlegung und Eröffnung neues Gemeindezentrum

LH Mikl-Leitner: Neues Gemeindezentrum soll Dialogzentrum und Zentrum des Miteinanders sein
Mit einem großen Fest wurden vorgestern Samstag das Jubiläum 50 Jahre Gemeindezusammenlegung Schwarzenau und die Eröffnung des neuen Gemeindezentrums gefeiert. Viele Bewohnerinnen und Bewohner der Großgemeinde und der umliegenden Gemeinden sowie zahlreiche politische Vertreterinnen und Vertreter, darunter auch ...
„Natur im Garten“ feiert großes Herbstfest und 15 Jahre DIE GARTEN TULLN
TOPMELDUNG
01.10.2023 | 10:23

„Natur im Garten“ feiert großes Herbstfest und 15 Jahre DIE GARTEN TULLN

LH Mikl-Leitner: Niederösterreich ist das Gartenland Nummer 1 in Europa und DIE GARTEN TULLN unser Flaggschiff
Über 3.000 Besucherinnen und Besucher feierten am gestrigen Samstag das große Herbstfest von „Natur im Garten“ am Gelände der GARTEN TULLN, das den Höhepunkt des Jahresthemas „Speisekammer Garten und Balkon“ darstellte. Im Rahmen des Festes wurde auch das Jubiläum „15 Jahre DIE GARTEN TULLN“ gefeiert. Unter den ...

Letzte Änderung dieser Seite: 10.11.2020
© 2023 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage