Der erst im Oktober eröffnete NÖ Landhauskeller erstrahlt zur Adventzeit in besonderem Glanz. Für Vorweihnachtsstimmung sorgen die selbst erzeugten Schmankerl und das florale Kunsthandwerk der Landwirtschaftlichen Fachschulen. Öffnungszeiten sind jeweils am Dienstag und am Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr.
„Die zwölf Landwirtschaftlichen Fachschulen sind im neuen Landhauskeller mit ihrer gesamten Produktpalette an einem Standort vereint. In der Adventzeit präsentiert sich das ansprechende Verkaufslokal mit inspirierender Kreativität und besonderen Geschenkideen für Weihnachten“, betont Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. „Unter dem Motto ‚Verkauf macht Schule‘ bieten hier die Fachschulen ein auf die Jahreszeit abgestimmtes Programm, bei dem auch die Schülerinnen und Schüler im Einsatz sind. Dabei werden selbst erzeugte Spezialitäten präsentiert und die Jugendlichen können dabei wertvolle praktische Erfahrungen sammeln“, so die Landesrätin.
„In den Lehrwerkstätten der Fachschule Unterleiten wird schon seit einigen Wochen an floristischen Dekorationen gearbeitet, um stimmungsvoll die besinnlichste Zeit des Jahres zu gestalten“, informiert Direktorin Katharina Aigner-Hinterreither. „Schülerinnen des Ausbildungszweiges Eco-Design, bei dem die umweltbewusste und nachhaltige Produktgestaltung im Mittelpunkt steht, zeigen ihr handwerkliches Können bei der Gestaltung von Adventkränzen und kreativen Gestecken“, so Aigner-Hinterreither.
Das Angebot des Landhauskellers umfasst neben den Landesweinen auch die selbst erzeugten Spezialitäten der Fachschulen wie Fleisch, Würste, Fisch, Käse, Joghurt, Honig und Fruchtsäfte. Entsprechend der Adventzeit sind jetzt auch Weihnachtssterne und Bienenwachskerzen erhältlich. Webshop: www.noe-landesweingueter.at/shop-neu/.
Weitere Informationen im Büro LR Teschl-Hofmeister, Mag. (FH) Dieter Kraus, Pressesprecher, Telefon 02742/9005-12655, E-Mail dieter.kraus@noel.gv.at
Rückfragen & Information
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit Doris Zöger Telefon: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
