Gestern Nachmittag ist die noch nicht für den Verkehr freigegebene Wirtschaftswegbrücke B 25.14 aus bisher ungeklärter Ursache eingestürzt. Es wurden dabei keine Personen verletzt.
Die betroffene Wirtschafts- und Wildbrücke mit einer Stützweite von 25 m wurde im Zuge der Umfahrung Wieselburg errichtet und ist bereits seit einem Jahr fertiggestellt.
Für heute Vormittag hat der NÖ Landesstraßendienst externe Experten aus den Bereichen der Betontechnologie, Statik und Bodenbeschaffenheit zu einem Lokalaugenschein geladen, um die Ursache für den Einsturz analysieren zu können. Gespräche dazu werden auch mit den ausführenden Bauunternehmen geführt.
Für ein höchstmögliches Maß an Sicherheit wurde die zweite, mit der eingestürzten baugleichen Brücke für den Baustellenverkehr und den darunter durchführenden Wirtschaftsverkehr gesperrt. Sie wird auf Schäden untersucht. Eine derartige Untersuchung ist auch für alle weiteren Brückenbauobjekte an der Umfahrung vorgesehen.
Ob der Brückeneinsturz eine Auswirkung auf die Gesamtfertigstellung der Umfahrung Wieselburg hat kann derzeit noch nicht gesagt werden. Der NÖ Landesstraßendienst wird über weitere Erkenntnisse laufend informieren.
Nähere Informationen beim Amt der NÖ Landesregierung, NÖ Straßendienst, Gerhard Fichtinger, Telefon 02742/9005-60141, E-Mail gerhard.fichtinger@noel.gv.at.
Rückfragen & Information
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit Mag. Franz Klingenbrunner Tel.: 02742/9005-13314
Email: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten