ID-Austria

Was ist die ID Austria?

Mit der ID Austria können Sie Ihre Identität gegenüber digitalen Anwendungen und Diensten nachweisen. Ihre ID Austria (elektronische Identität) ist somit Ihr Schlüssel zu sicheren digitalen Services.

ID Austria ist eine Weiterentwicklung von Handy-Signatur und Bürgerkarte. Sie kann im behördlichen Umfeld und in Zukunft auch darüber hinaus vielfältig genutzt werden.

ID Austria - Anwendungen 

200 digitale Anwendungen sind schon dabei und es werden noch mehr. Mit Ihrem digitalen Ausweis können Sie Anwendungen diverser Behörden und auch der Wirtschaft verwenden. Neue Services werden laufend angebunden.

Digitale Ausweise (ab 2022):

ID Austria ist die Basis zur künftigen digitalen Ausweisplattform und zahlreiche weitere Anwendungen. In Zukunft soll ID Austria als Sichtausweis wie z.B. Führerschein oder Zulassungsschein genutzt werden können. Diese Einsatzmöglichkeit wird vorerst nur in Österreich bestehen.
Wichtig: Die ID Austria ersetzt kein Reisedokument bei einem Grenzübertritt.

Pilotbetrieb

Ab 22. März 2021 wird ID Austria auf allen Bezirkshauptmannschaften und ermächtigten Gemeinden in NÖ angeboten.

Das Ende der Pilotphase ist derzeit mit 31.10.2022 festgesetzt. Ab diesem Zeitpunkt steht ausschließlich ID Austria allen Bürgerinnen und Bürgern in vollem Umfang zur Verfügung. Im behördlichen Umfeld wird dadurch die Handy-Signatur durch die zukunftssichere ID Austria gänzlich abgelöst.

So kommen Sie zu Ihrer ID Austria

Alle österreichischen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger erhalten die ID Austria bei den Passbehörden sowie bei ermächtigten Gemeinden. Wer in Zukunft ein österreichisches Reisedokument beantragt, wird automatisch eine ID Austria erhalten, sofern das nicht ausdrücklich abgelehnt wird.

Personen ohne österreichische Staatsbürgerschaft können Ihre persönliche ID Austria bei ihrer jeweiligen Landespolizeidirektion beantragen.

ID Austria kann auch unabhängig von der Ausstellung eines österreichischen Reisedokuments beantragt werden.

Voraussetzungen:

  • Sie müssen das 14. Lebensjahr (= 14. Geburtstag) vollendet haben. 
  • Für die Registrierung und Nutzung der ID Austria-Services sind ein Smartphone mit der App „Digitales Amt“ und aktivierter Gesichtserkennung (z.B. Face ID) bzw. Fingerabdruck-Funktion (z.B. Touch ID) erforderlich.
  • Für die Registrierung muss eine Registrierungsbehörde aufgesucht werden.
  • Wichtig: Bringen Sie dafür einen Lichtbildausweis und ein aktuelles Passfoto mit.

Wo bekomme ich die ID Austria?

ID Austria kann während der Öffnungszeiten im Bürgerbüro Landhaus oder in den Bürgerbüros der NÖ Bezirkshauptmannschaften nach vorheriger Terminreservierung (Online-Terminbuchung und Terminanfrage) beantragt werden.

Weiterführende Informationen zu ID Austria

Video zu "ID Austria"

App "Digitales Amt"

Video zur App

Ihre Kontaktstelle des Landes

Zuständig ist Ihre örtliche Bezirkshauptmannschaft. Klicken Sie hier für eine Liste aller Bezirkshauptmannschaften.
Letzte Änderung dieser Seite: 13.3.2023
© 2023 Amt der NÖ Landesregierung