20.08.2025 | 12:36

Das Museum Gugging im September: Start für „Roger Ballen!“

Das Veranstaltungsprogramm steht ganz im Zeichen der neuen Schau

Die Ausstellung „Roger Ballen! Drawing Meets Photography“ bringt den bedeutendsten und einflussreichsten Fotokünstler des 21. Jahrhunderts erstmals ins Museum Gugging nach Klosterneuburg. Die von Nina Ansperger, der künstlerischen Leiterin des Museums, kuratierte Schau thematisiert mit einer noch nie dagewesenen Zusammenstellung seiner Werke die enge Verbindung des südafrikanischen Künstlers zur Zeichnung und zur Art Brut. Die Ausstellung wird am Mittwoch, dem 24. September, um 19 Uhr in Anwesenheit des Künstlers eröffnet. Am Sonntag, dem 28. September, um 15 Uhr führt Roger Ballen persönlich durch die Ausstellung und signiert das Buch zur Schau.

Auch im September gibt es wieder ein vielfältiges Programm für Kreative und Kunstinteressierte jeden Alters. Die Fokusführung am Sonntag, dem 7. September, um 14 Uhr, präsentiert die laufende Ausstellung „gugging! classic & contemporary UPDATE“. Die öffentliche Führung „gugging erleben!“ an den Sonntagen, dem 14., 21. und 28. September, jeweils um 14 Uhr, bietet Einblicke in die vielfältige Themenwelt der Gugginger Künstlerinnen und Künstler – und ist am 28. September das perfekte Vorprogramm zur Künstlerführung.

Am Dienstag, dem 30. September, von 14.30 Uhr bis 16 Uhr, bringt die Gesprächsrunde „Kunst mit Kaffee“ die neue Sonderausstellung „Roger Ballen! Drawing Meets Photography“ auf die Tagesordnung. Wer ist Roger Ballen? Und was sind seine Verbindungen zur Art Brut? Bei Kaffee und Kuchen wird darüber ausführlich gesprochen.

Ebenfalls am Dienstag, dem 30. September, von 16.30 Uhr bis 19 Uhr, geht die Werkstattrunde Gugging mit insgesamt sieben Terminen in die zweite Runde. Mit der erfahrenen Kunstvermittlerin und Künstlerin Christiane Molan können kreative Erwachsene erste Schritte in der Malerei wagen – oder einfach Raum, Zeit und Material nutzen. Zweisprachig (Deutsch-Englisch) werden auf Wunsch Maltechniken, Beispiele für Bildaufbau oder Farbkombinationen gezeigt. Weitere Termine sind der 14. und 21. Oktober, der 11. und 18. November sowie der 9. und 16. Dezember 2025. Buchung unter der E-Mail vanessa.url-aigner@museumgugging.at

Auch für Familien und junge Kreative bietet das Museum Gugging im September einiges: Bei „Eltern Kinder kreativ“ am Dienstag, dem 2. September, von 15 Uhr bis 16.30 Uhr, werden diesmal fantasievolle Sockentiere gebastelt. Das Format richtet sich an Kinder von ein bis fünf Jahren in Begleitung Erwachsener. In der offenen Kreativwerkstatt am Sonntag, dem 7. September, von 15.30 Uhr bis 17 Uhr entstehen ebenfalls Sockentiere.

Und noch ein Tipp: Nina Ansperger ist als künstlerisch-wissenschaftliche Leiterin des Museums Gugging am Mittwoch, dem 17. September, um 18 Uhr im Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (mumok) zu Gast. Marie-Therese Hochwartner, Sammlungsleiterin und Kuratorin der Schau „Nie endgültig! Das Museum im Wandel“, führt mit Nina Ansperger ein Museumsgespräch über Nachbarschaften in Sammlung und Präsentation zwischen den beiden Museen.

Nähere Informationen beim Museum Gugging unter 02243/87087, E-Mail museum@museumgugging.at, bzw. unter 0664/60499-911, Mag. phil. Florian Müller, E-Mail florian.mueller@museumgugging.at, www.museumgugging.at

Rückfragen & Information

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Ing. Johannes Seiter Telefon: 02742/9005-12174
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung