09.07.2025 | 09:51

Drei neue Direktorinnen für Pflege- und Betreuungszentren im Weinviertel

LR Teschl-Hofmeister: Neue Direktorinnen überzeugen durch hervorragende Ausbildung und Fachkompetenz

Willkommen für neue Direktorinnen: Eva Friessenbichler (NÖ Landesgesundheitsagentur), Doris Slama (stv. Geschäftsführerin Gesundheit Weinviertel GmbH), Sonja Bräunig (Pflegedirektorin PBZ Orth/Donau), Sabine Drobilich (Pflegedirektorin PBZ Mistelbach), Katrin Hörth (Kaufmännische Direktorin PBZ Stockerau) und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
Willkommen für neue Direktorinnen: Eva Friessenbichler (NÖ Landesgesundheitsagentur), Doris Slama (stv. Geschäftsführerin Gesundheit Weinviertel GmbH), Sonja Bräunig (Pflegedirektorin PBZ Orth/Donau), Sabine Drobilich (Pflegedirektorin PBZ Mistelbach), Katrin Hörth (Kaufmännische Direktorin PBZ Stockerau) und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.© NLK BurchhartDownload (1.3Mb)

Im Rahmen eines gemeinsamen Austausches mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister wurden drei neue Direktorinnen in ihren jeweiligen Funktionen offiziell willkommen geheißen: Sonja Bräunig ist neue Pflegedirektorin im PBZ Orth an der Donau, Sabine Drobilich übernahm die Pflegedirektion im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Mistelbach und Katrin Hörth wurde zur Kaufmännischen Direktorin im PBZ Stockerau bestellt. „Unsere Pflege- und Betreuungszentren erfüllen eine zentrale Aufgabe für unsere älteren Mitmenschen. Es freut mich sehr, dass wir mit Sabine Drobilich, Sonja Bräunig und Katrin Hörth drei erfahrene, engagierte und hervorragend ausgebildete Führungspersönlichkeiten für diese verantwortungsvollen Positionen gewinnen konnten. Sie stehen für hohe Fachkompetenz, moderne Führung und Menschlichkeit“, so Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.

Sonja Bräunig wurde zur Pflegedirektorin im PBZ Orth/Donau bestellt, nachdem sie diese Funktion bereits interimistisch ausgeübt hatte. Sie verfügt über umfangreiche Leitungserfahrung sowie zahlreiche Zusatzqualifikationen in Pflege-, Sozial- und Heimmanagement. „Ich freue mich darauf, meine langjährige Berufserfahrung und mein Wissen für die Bewohnerinnen und Bewohner ebenso wie für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Haus einsetzen zu können“, so Bräunig. Das PBZ Orth/Donau betreut 100 Bewohnerinnen und Bewohner in drei Wohnbereichen. Rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind hier täglich im Einsatz.

Sabine Drobilich leitet die Pflegedirektion im PBZ Mistelbach. Die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin mit Masterabschluss im Pflegemanagement verfügt über langjährige Erfahrung in Leitungsfunktionen. Ihr Führungsstil ist kooperativ und auf Augenhöhe – Motivation, Offenheit und Loyalität sind ihr zentrale Anliegen. „Für mich steht immer der Mensch mit seinen Bedürfnissen im Vordergrund. Ich freue mich auf Synergien und eine gute Zusammenarbeit mit dem Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf, da diese für unsere Bewohnerinnen und Bewohner ebenso bereichernd sind wie für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, führt Drobilich aus. Das PBZ Mistelbach bietet auf sechs Wohnbereichen sowie in einer psychosozialen Betreuungseinheit Platz für 219 Bewohnerinnen und Bewohner. Rund 185 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen hier für eine umfassende Betreuung.

Katrin Hörth ist die neue Kaufmännische Direktion im PBZ Stockerau. Die studierte Betriebswirtin bringt umfassende Erfahrung im Gesundheits- und Sozialbereich mit – seit 2017 ist sie im PBZ Stockerau tätig, zuletzt als stellvertretende Kaufmännische Direktorin. „Ich schätze meine Arbeit, weil sie mir die Möglichkeit gibt, sinnstiftend zu handeln. Entscheidungen müssen immer im Sinne der Bewohnerinnen und Bewohner getroffen werden – für ein Umfeld, in dem Menschlichkeit gelebt wird und wirtschaftliche Stabilität die Qualität unserer Arbeit dauerhaft sichert“, ist Hörth überzeugt. Das PBZ Stockerau bietet Platz für 109 Bewohnerinnen und Bewohner. Rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen diese in drei Wohnbereichen.

Eva Friessenbichler, Leiterin der Abteilung „Strategie und Qualität Pflege“ der NÖ Landesgesundheitsagentur, sowie Doris Slama, stellvertretende Geschäftsführerin der Gesundheit Weinviertel GmbH, gratulierten im Namen der NÖ Landesgesundheitsagentur herzlich zur Bestellung und wünschten viel Erfolg für die neuen Aufgaben.

Weitere Informationen: Büro LR Teschl-Hofmeister, Mag. (FH) Dieter Kraus, Telefon 02742/9005-12655, E-Mail dieter.kraus@noel.gv.at

Rückfragen & Information

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. (FH) Kathrin Vollkrann Telefon: 02742/9005-12312
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
noe_image