TOPMELDUNG
10.11.2025 | 12:07

Martinsfest in NÖ Kindergärten: gelebte Werte von Freundschaft und Nächstenliebe

LH Mikl-Leitner: „Danke an alle Pädagoginnen und Pädagogen, die solche Feste mit so viel Herz gestalten und damit zur besten Zukunft unserer Kinder beitragen“

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Kindergartenkindern in Vorfreude auf das Martinsfest.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Kindergartenkindern in Vorfreude auf das Martinsfest.© NLK FilzwieserDownload (1.6Mb)

In den niederösterreichischen Kindergärten wird rund um den 11. November das Martinsfest gefeiert – ein Fest des Teilens, der Gemeinschaft und der Nächstenliebe. Mit bunten Laternen, Martinsliedern und gemeinsamem Martinsgebäck wird die Geschichte des Heiligen Martin lebendig. Die Kinder basteln, singen und erleben, was Teilen und Zusammenhalt bedeuten. Viele Gruppen verbinden das Fest auch mit einer Sammelaktion für einen guten Zweck – als Vorbereitung auf die Adventzeit. 

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont die Bedeutung dieser Traditionen: „Das Martinsfest zeigt, wie wichtig es ist, Werte wie Freundschaft, Dankbarkeit und Nächstenliebe schon früh zu vermitteln. Kinder lernen dabei auf kindgerechte Weise, was es heißt, füreinander da zu sein und zu teilen – und das ist eine der schönsten Lektionen fürs Leben. Ein großes Danke an alle Pädagoginnen und Pädagogen, die solche Feste mit so viel Herz gestalten und damit zur besten Zukunft unserer Kinder beitragen.“ Durch die liebevolle Gestaltung des Martinsfestes wird der Gedanke des Teilens im Kindergarten auf vielfältige Weise lebendig – als wertvolles Zeichen des Miteinanders in unserer Gesellschaft.

Weitere Bilder

Bürgermeister Christoph Kaufmann, Kindergartenleiterin Ingrid Hontsch und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Kindern bei den Vorbereitungen auf das Martinsfest (v.l.n.r.).
Bürgermeister Christoph Kaufmann, Kindergartenleiterin Ingrid Hontsch und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Kindern bei den Vorbereitungen auf das Martinsfest (v.l.n.r.).© NLK FilzwieserDownload (1.5Mb)

Bürgermeister Christoph Kaufmann, Kindergartenleiterin Ingrid Hontsch und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Kindern bei den Vorbereitungen auf das Martinsfest (v.l.n.r.).

Rückfragen & Information

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Philipp Hebenstreit Tel.: 02742/9005-13632
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
noe_image