Der November im Museum Gugging bietet wieder ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen: von der Sonderausstellung „Roger Ballen! Drawing meets Photography“ über dialogorientierte Führungen durch das Museum und kreative Workshops für Groß und Klein bis hin zum stimmungsvollen ARTvent-Fest.
Den Auftakt im November macht am Samstag, 1. November, um 14 Uhr die “Holiday Tour”, eine öffentliche Führung in englischer Sprache. An ausgewählten Feiertagen erhalten internationale Besucherinnen und Besucher einen Einblick in die Dauerausstellungen sowie in die Hintergründe der Kunst aus Gugging. Am Sonntag, 2. November, lädt eine “Fokusführung” von 14 bis 15 Uhr durch die Sonderausstellung „Roger Ballen! Drawing meets Photography“ dazu ein, nachzuvollziehen, wie der renommierte Fotograf zur Zeichnung fand und wo sich Referenzen zur Art Brut zeigen. Direkt im Anschluss, von 15.30 bis 17 Uhr, eröffnet die “offene Kreativwerkstatt” unter dem Titel „Die Welt der Symmetrie in Muster & Formen“ spielerisch neue Perspektiven: Kinder und Erwachsene gestalten fantasievolle Käfer, deren Körperhälften sich spiegeln und ergänzen, und entdecken, wie Symmetrie Ausdruck und Form beeinflusst. Auch im Workshop „Eltern-Kinder-Kreativ“ am Dienstag, 4. November, von 15 bis 16.30 Uhr steht das Käfermotiv im Mittelpunkt. Kinder gestalten gemeinsam mit ihren Begleitpersonen farbenfrohe Käferkarten – mit verschiedenen Stempelarten, Farbstiften und pigmentstarker Kreide. So entstehen bunte Einzelstücke, die sich wunderbar verschenken oder verschicken lassen.
Die öffentlichen Führungen „Gugging erleben“ finden im November an den Sonntagen, 9., 16., 23. und 30. November, statt. Die dialogorientierten Rundgänge bieten einen Überblick über die Entwicklung des Art Brut Centers Gugging und die vielfältigen Themenwelten der Künstlerinnen und Künstler aus Gugging.
Kreativbegeisterte können in der “Werkstattrunde Gugging” am 11. und 18. November, jeweils von 16.30 bis 19 Uhr, eigene Werke entwickeln. Unter Anleitung der Kunstvermittlerin und Künstlerin Christiane Molan werden verschiedene Maltechniken erprobt sowie Bildaufbau und Farbkombinationen praktisch vermittelt. Für diesen Terminblock (30. September bis 9. Dezember) ist eine Mindestbuchung von fünf Einheiten erforderlich. Anmeldung per E-Mail an vanessa.url-aigner@museumgugging.at
Ein besonderes Highlight ist der ARTvent in Gugging am Sonntag, 23. November: Große und kleine Kunstinteressierte sind eingeladen, sich mit Kreativität, Musik, Führungen und Geschichten auf den Advent einzustimmen. Für Familien wird ab 13 Uhr gebastelt, um 15 Uhr bringen die Donaupiraten mit ihren Liedern und Erzählungen Weihnachtsstimmung ins Museum, und ab 17 Uhr zieht ein fröhlicher Laternenumzug mit Lebkuchen durch den Garten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Am Dienstag, 25. November, geht die Veranstaltungsreihe „Kunst mit Kaffee“ weiter. Die Kunsttherapeutin und Kunstvermittlerin Katharina Vogl spricht über ihre Arbeit im Museum und ihre Perspektiven auf die Kunst aus Gugging. Bei Kaffee und Kuchen gibt es Gelegenheit zum Austausch und einen anschließenden Kurzrundgang durch die Ausstellung.
Nähere Informationen bei Amadea Horvath, Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation, Mobiltelefon +43 664 604 99-911, E-Mail amadea.horvath@museumgugging.at, www.museumgugging.at
Rückfragen & Information
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Ing. Johannes Seiter Telefon: 02742/9005-12174
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
