Ebreichsdorf
| Bürgermeisterin / Bürgermeister: |
Wolfgang Kocevar |
| Amtsleitung: |
Mag. Andrea Kohlbeck-Kus |
Adresse:
Stadtgemeinde
Rathausplatz 1
2483
Ebreichsdorf
| Bezirk: |
Baden |
| Flächengröße: |
43 km2 |
| Stat. Kennziffer: |
30607 |
Gemeinderatswahlen
Ergebnis der Gemeinderatswahl 2025 für Ebreichsdorf
Gemeindestatistik
Katasterfläche: 4.320,05 ha
Anteil der Waldfläche: 11,06 %
Seehöhe des Hauptortes: 202 m
Wohnbevölkerung gesamt | 2025 | 2011 | 2001 | 1991 |
| 12.003 | 9.976 | 8.788 | 7.353 |
Wohnbevölkerung nach Altersgruppen | 2025 | 2011 |
| männlich | weiblich | männlich | weiblich |
| bis unter 15 Jahre | 996 | 988 | 771 | 734 |
| 15 bis unter 60 Jahre | 3.473 | 3.425 | 3.224 | 3.203 |
| 60 Jahre und älter | 1.439 | 1.682 | 930 | 1.114 |
Wohnbevölkerung (15 Jahre und älter) nach höchster abgeschlossener Ausbildung | 2021 | 2011 |
| Hochschule | 1.003 | 516 |
| Hochschulverwandte Ausbildung | 228 | 173 |
| Berufsbildene höhere Schule | 1.013 | 807 |
| Allgemeinbildende höhere Schule | 652 | 547 |
| Berufsbildende mittlere Schule | 1.408 | 1.345 |
| Lehre | 3.192 | 2.962 |
| Allgemeinbildende Pflichtschule | 2.136 | 2.121 |
Bevölkerungsbewegung | 2024 | 2023 | 2022 |
| Lebendgeborene | 97 | 98 | 102 |
| Gestorbene | 93 | 81 | 91 |
| Geburtenbilanz | 4 | 17 | 11 |
| Zuzug | 610 | 697 | 961 |
| Wegzug | 591 | 595 | 668 |
| Wanderungsbilanz | 19 | 102 | 293 |
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten | 2021 | 2011 |
| 1.019 | 634 |
Land- u. forstwirtschaftliche Betriebe | 2020 | 2010 |
| 47 | 44 |
Erwerbstätigte am Wohnort | 2021 | 2011 |
| 5.850 | 5.027 |
Erwerbstätige am Arbeitsort | 2021 | 2011 |
| insgesamt | 3.194 | 2.388 |
| Primärer Sektor | 65 | 74 |
| Sekundärer Sektor | 895 | 631 |
| Tertiärer Sektor | 2.234 | 1.683 |
Pendler | 2021 | 2011 |
| Auspendler | 4.476 | 3.919 |
| Einpendler | 1.969 | 1.388 |
Erwerbsquote | 2021 | 2011 |
| 53,84 | 53,84 |
Arbeitslose Jahresdurchschnitt | 2024 | 2023 | 2022 |
| 355 | 353 | 369 |
Gebäude | 2021 | 2011 |
| 4.431 | 3.958 |
Wohnungen | 2021 | 2011 |
| 6.020 | 5.029 |
Gebäudeanteil in % nach Bauperioden | 2021 | 2011 |
| erbaut vor 1919 | 3,68 | 4,27 |
| erbaut 1919 bis 1944 | 4,36 | 5,03 |
| erbaut 1945 bis 1960 | 7,04 | 8,14 |
| erbaut 1961 bis 1980 | 28,14 | 31,48 |
| erbaut 1981 bis 2000 | 32,75 | 36,71 |
| 2001 und später | 24,04 | 14,38 |
Anteil der Wohnungen in % nach Ausstattungskategorie | 2021 | 2011 |
| Kategorie A | 94,5 | 92,36 |
| Kategorie B | 5,03 | 5,85 |
| Kategorie C | 0,32 | 0,44 |
| Kategorie D | 0,15 | 1,35 |
Gemeindefinanzen (Angaben in 1.000 Euro - ausgenommen Steuerkopfquote) | 2023 | 2022 |
| Gemeindeabgaben insgesamt | 4.326 | 4.672 |
| Ertragsanteile | 13.666 | 13.731 |
| Grundsteuer | 974 | 955 |
| Steuerkopfquote | 1.517 | 1.593 |
Familien | 2021 | 2011 |
| 3.416 | 2.937 |
Familien nach Familientyp | 2021 | 2011 |
| Ehepaar | 2.408 | 2.183 |
| Lebensgemeinschaft | 557 | 375 |
| Alleinerziehender Vater | 74 | 50 |
| Alleinerziehende Mutter | 377 | 329 |
Familien nach Anzahl der Kinder | 2021 | 2011 |
| Keine Kinder | 1.414 | 1.183 |
| Ein Kind | 1.058 | 929 |
| Zwei Kinder | 728 | 630 |
| Drei Kinder | 175 | 154 |
| Vier und mehr Kinder | 41 | 41 |
Privathaushalte | 2021 | 2011 |
| 5.022 | 4.127 |
Privathaushalte nach Haushaltsgröße mit | 2021 | 2011 |
| 1 Person | 1.594 | 1.178 |
| 2 Personen | 1.681 | 1.377 |
| 3 Personen | 819 | 758 |
| mehr als 3 Personen | 928 | 814 |
Letzte Änderung dieser Seite: 11.7.2025