NÖ Waldjugendspiele 2023
Der Niederösterreichische Landesforstdienst führt unter der Patronanz des für Wald zuständigen LH-Stellvertreters Dr. Stephan Pernkopf bereits zum 34. Mal landesweit die Waldjugendspiele für Schülerinnen und Schüler der 6. Schulstufen durch.
Niederösterreich kann somit als einziges Bundesland mit Stolz auf eine so lange Tradition bei den Waldjugendspielen zurückblicken. In diesem Zeitraum haben über 400.000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen.
Dabei erklären Forstleute des NÖ-Landesforstdienstes unter Mithilfe von Forstpersonal der privaten Waldbesitzer den Schülerinnen und Schülern die Vielfältigkeit, den Artenreichtum der niederösterreichischen Wälder, die verschiedensten Funktionen des Ökosystems und die Wirkungen der heimischen niederösterreichischen Wälder.
Im Rahmen von Bezirksveranstaltungen müssen die Schulklassen einen Waldparcours mit verschiedenen Stationen absolvieren.
Das forstliche Wissen zum Wald, der Forstwirtschaft, dem Rohstoff Holz, den Tieren und Pflanzen der Wälder und vieles mehr wird abgefragt. Diese Stationen werden im Wald aber in spielerischer und sportlicher Art und Weise aufgelockert, damit die Schülerinnen und Schüler auch Spaß und Freude bei den Waldjugendspielen empfinden.
Die ermittelten Siegerklassen aus den Bezirken und den Statutarstädten nehmen am Landesfinale teil.
Am Donnerstag, dem 15. Juni 2023 fand das Landesfinale der 34. NÖ Waldjugendspiele der 23 Siegerklassen mit knapp 500 Schülerinnen und Schülern im Gföhlerwald statt.
Die Schulklassen wurden im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung durch Herrn Bezirkshauptmann Mag. Günter Stöger unter der Moderation von Forstdirektor-Stellvertreter Dipl.-Ing. Hans Grundner entsprechend gewürdigt.
Ihre Kontaktstelle des Landes
Abteilung Forstwirtschaft Landhausplatz 1, Haus 12 3109 St. Pölten E-Mail: post.lf4@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-13091
Fax: 02742/9005-13620