Gewaltschutzzentrum

Das Gewaltschutzzentrum wurde als Begleitmaßnahme zum österreichischen Gewaltschutzgesetz eingerichtet.

Kind schaut über einen See hinweg

Das Gewaltschutzzentrum unterstützt Frauen, Männer und Kinder/Jugendliche, die Opfer von Gewalt wurden. Wurde eine polizeiliche Wegweisung des Partners/Ehemanns wegen Gewalt ausgesprochen, dann können Sie sich direkt an das Gewaltschutzzentrum wenden und erhalten:

  • Information und Beratung nach Streitschlichtung, Wegweisung/Betretungsverbot, Rechtsberatung
  • Unterstützung bei Antragstellung an Gerichte
  • Begleitung zu polizeilichen Einvernahmen und Gerichtsverhandlungen
  • Hilfestellung bei Behördenkontakten
  • Weitervermittlung an andere soziale Einrichtungen

Die Beratung ist kostenlos und vertraulich. Übersetzungshilfen in die jeweilige Muttersprache sind möglich.

In Niederösterreich stehen Ihnen folgende Beratungsstellen zur Verfügung 

AMSTETTEN
Hauptplatz 21
3300 Amstetten

Tel: 02742/31 966
office.amstetten@gewaltschutzzentrum-noe.at 

St. Pölten
Grenzgasse 11
3100 St. Pölten
Tel: 02742/319 66
office.st.poelten@gewaltschutzzentrum-noe.at  

Wiener Neustadt
Herrengasse 2a
2700 Wiener Neustadt
Tel: 02622/24 300
office.wr.neustadt@gewaltschutzzentrum-noe.at

Zwettl
Landstraße 42/1
3910 Zwettl
Tel: 02822/53 003
office.zwettl@gewaltschutzzentrum-noe.at

weiterführende Links

Ihre Kontaktstelle des Landes für Interventionsstellen

Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Familien und Generationen (F3) 
Landhausplatz 1 3109 St. Pölten E-Mail: post.f3@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-13334
Fax: 02742/9005-13585
Letzte Änderung dieser Seite: 22.5.2020
© 2023 Amt der NÖ Landesregierung