Der Lesesaal der NÖ Landesbibliothek
© Ing. Alfred Pohl, St. Pölten
Aufstellungssystematik - Hauptgruppen
| Gruppe | Thema |
|---|---|
| * 00 | Allgemeines |
| 000 | Verschiedene Themen |
| 001 | Zitate |
| 01 | Lexika und Nachschlagewerke |
| 02 | Allgemeine Bibliographien |
| 03 | Allgemeine Biographien |
| * 04 | Bibliotheks-, Dokumentations- und Informationswesen |
| 040 | Allgemeines |
| * 041 | Bibliothekswesen |
| 0410 | Allgemeines, Geschichte |
| 0411 | EDV, Neue Medien |
| 0412 | Einzelne Bibliotheken, Bibliotheksbau |
| 0413 | Dokumenten- und Bestandserschließung |
| 042 | Dokumentationswesen |
| 043 | Archivwesen |
| 044 | Museologie |
| * 05 | Buch-, Handschriften- und Schriftenkunde |
| *050 | Allgemeines, Schriftenkunde |
| * 051 | Buchkunde |
| 0510 | Allgemeines |
| 0511 | Druckgeschichte |
| 0512 | Drucktechnik |
| 0513 | Einbandkunde |
| 0514 | Buchillustration |
| 0515 | Papierkunde |
| 052 | Handschriftenkunde |
| 053 | Verlagswesen, Buchhandel |
| * 06 | Medien |
| 060 | Allgemeines, Publizistik |
| 061 | Elektronische Medien |
| 062 | Printmedien |
| Gruppe | Thema |
|---|---|
| * 10 | Philosophie |
| 100 | Allgemeines |
| 101 | Geschichte |
| * 11 | Psychologie |
| 110 | Allgemeines |
| 111 | Angewandte Psychologie |
| * 12 | Pädagogik |
| 120 | Pädagogik |
| 121 | Bildungswesen |
| 13 | Grenzwissenschaften |
| Gruppe | Thema |
|---|---|
| 20 | Allgemeines |
| * 21 | Christentum |
| 210 | Allgemeines |
| 211 | Bibelwissenschaft |
| 212 | Kirchengeschichte |
| 213 | Hagiographie |
| 214 | Liturgie, Pastoraltheologie |
| * 22 | Nichtchristliche Religionen, Mythologien, Sekten |
| 220 | Nichtchristliche Religionen |
| 221 | Mythologien |
| 222 | Sekten |
| Gruppe | Thema |
|---|---|
| 60 | Allgemeines |
| * 61 | Bildende Kunst |
| 610 | Allgemeines |
| 611 | Geschichte |
| 612 | Techniken |
| * 613 | Kunsthandwerk |
| 6130 | Allgemeines, Gattungen |
| 6131 | Antiquitäten |
| 62 | Architektur |
| * 63 | Musik |
| 630 | Allgemeines, Musikwissenschaft |
| 631 | Instrumentalmusik |
| 632 | Vokalmusik |
| 633 | Musiktheater, Ballett |
| 634 | Komponisten |
| * 64 | Theater, Film, Fernsehen |
| 640 | Allgemeines |
| 641 | Theater |
| 642 | Film, Fernsehen |
| * 65 | Sport, Spiel, Hobby |
| 650 | Sport |
| 651 | Spiel |
| 652 | Hobby |
| Gruppe | Thema |
|---|---|
| * 70 | Allgemeine Sprachwissenschaft |
| 700 | Allgemeines |
| 701 | Namenkunde |
| * 71 | Allgemeine Literaturwissenschaft |
| 710 | Allgemeines |
| 711 | Literaturgeschichte |
| * 712 | Weltliteratur |
| 7120 | Allgemeines |
| 7121 | Literarische Gattungen |
| * 72 | Deutsche Sprache und Literatur |
| * 720 | Deutsche Sprache |
| 7200 | Allgemeines, Orthographie |
| 7201 | Geschichte |
| 7202 | Dialektologie |
| 7203 | Phraseologie |
| 7204 | Lexikologie |
| * 721 | Deutsche Literatur |
| 7210 | Allgemeines, Germanistik |
| 7211 | Geschichte |
| 7212 | Literarische Gattungen |
| * 73 | Sonstige Sprachen und Literaturen |
| 730 | Allgemeines |
| 731 | Wörterbücher |
| Gruppe | Thema |
| * 80 | Ur- und Frühgeschichte, Alte Geschichte |
| 800 | Allgemeines |
| 801 | Ur- und Frühgeschichte |
| 802 | Alte Geschichte |
| 803 | Klassische Archäologie |
| * 81 | Geschichte |
| * 810 | Allgemeines, Teilbereiche, Weltgeschichte |
| 8100 | Geschichtsschreibung und Geschichtstheorie |
| 8101 | Geistes- und Kulturgeschichte |
| 8102 | Wirtschafts- und Sozialgeschichte |
| 8103 | Weltgeschichte und europäische Geschichte in Mittelalter und Neuzeit |
| * 811 | Deutsche Geschichte (bzw. Geschichte des Alten Reiches) |
| 8110 | Allgemeines |
| 8111 | Einzelne Epochen |
| 8112 | Quellen |
| 812 | Geschichte außerhalb Deutschlands (bzw. des Alten Reiches) |
| 813 | Periodika, Serien |
| * 82 | Historische Hilfswissenschaften |
| 820 | Allgemeines |
| 821 | Heraldik, Genealogie |
| 822 | Sphragistik |
| 823 | Paläographie |
| 824 | Diplomatik, Quellenkunde |
| 825 | Numismatik, Medaillenkunde |
| 826 | Preise, Löhne; Steuern, Zölle |
| 827 | Maße, Gewichte |
| 828 | Philatelie |
| 829 | Orden, Ehrenzeichen, Kostüme |
| 83 | Volkskunde |
| * 84 | Völkerkunde |
| 840 | Allgemeines |
| 841 | Einzelne Völker |
| Gruppe | Thema |
|---|---|
| * 90 | Niederösterreich |
| 900 | Allgemeines, Geschichte |
| * 901 | Landes- und Heimatkunde |
| 9010 | Gesamt |
| 9011 | Viertel, Landschaften, Diözesen |
| 9012 | Bezirke, Statutarstädte, einz. Orte, Institutionen |
| * 902 | Recht, Verwaltung |
| 9020 | Regierung, Landtag, Gesetzgebung |
| 9021 | Bevölkerung, Orte, Statistik |
| 9022 | Wahlen |
| 903 | Einzelaspekte |
| * 91 | Österreich |
| * 910 | Allgemeines, Geschichte |
| 9100 | Österreich gesamt |
| 9101 | Personen |
| 9102 | Geschichte / Darstellungen |
| 9103 | Geschichte / Quellen |
| * 911 | Landeskunde |
| 9110 | Burgenland |
| 9111 | Kärnten |
| 9112 | Oberösterreich |
| 9113 | Salzburg |
| 9114 | Steiermark |
| 9115 | Tirol |
| 9116 | Vorarlberg |
| 9117 | Wien |
| * 912 | Recht, Verwaltung |
| 9120 | Staat, Gesetzgebung |
| 9121 | Bevölkerung, Orte, Statistik |
| 9122 | Wahlen |
| 913 | Einzelaspekte |
| * 92 | Europäische Union |
| 920 | Allgemeines |
| 921 | Recht |
| 922 | Einzelaspekte |
Ihr Kontakt zur NÖ Landesbibliothek
Amt der NÖ Landesregierung
NÖ Landesbibliothek Landhausplatz 1, Haus Kulturbezirk 3
3109 St. Pölten
E-Mail: post.k2ausleihe@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12835 oder 12852
Fax: 02742/9005-13860
NÖ Landesbibliothek Landhausplatz 1, Haus Kulturbezirk 3
3109 St. Pölten
E-Mail: post.k2ausleihe@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12835 oder 12852
Fax: 02742/9005-13860
Letzte Änderung dieser Seite: 29.3.2017
