Führungen durch das NÖ Landhaus
Buchen Sie Ihre kostenlose Führung durch das NÖ Landhaus

Besuchen Sie das NÖ Landhaus und erfahren Sie mehr über die Arbeitswelt des NÖ Landtages und der NÖ Landesregierung. Besichtigen Sie mit uns den Klangturm, die Besuchergalerie des Landtagssaales, Einrichtungen der Landesregierung sowie Kunst- und Kulturobjekte im und rund um das Landhaus. Des Weiteren werfen wir einen Blick in den Kulturbezirk. Dazu gehören unter anderem das Landesarchiv, die Landesbibliothek sowie das Museum NÖ und das Festspielhaus.
Es wird darauf hingewiesen, dass alle zu diesem Zeitpunkt geltenden Maßnahmen der Bundesregierung betreffend COVID-19 strikt eingehalten werden müssen.
Folgende Führungen werden angeboten:
Schlaglichter auf das NÖ Landhaus, Geschichte und Politik; Dauer: 90 min
Überblicksführung: St. Pölten ist die jüngste Landeshauptstadt Österreichs. Das Regierungsviertel und der Kulturbezirk bilden einen eigenen sehenswerten Stadtteil. Wir begleiten Sie in das Landtagsschiff, wo die Regierung tagt und Pressekonferenzen stattfinden, wir zeigen Ihnen die Wirkungsstätten des NÖ Landtages und der NÖ Landesregierung, die beeindruckende weiße Landhauskapelle und erläutern Architektur und Kunst im und rund um das Landhaus.
Sie erfahren Spannendes über die Arbeit der Landesverwaltung im Umfeld der niederösterreichischen Politik und Geschichte. Zum Abschluss genießen Sie den beeindruckenden Ausblick vom Klangturm über die Stadt und die Umgebung.
Verbringen Sie informative und angenehme Stunden in Ihrem Landhaus.
Spezialführung mit Schwerpunkt Architektur und Kunst; Dauer: 60 min
Spezialführung: Lernen Sie die jüngste Landeshauptstadt aus interessanter Perspektive kennen. Wir beleuchten das in den 1990-iger Jahren neu entstandene Stadtviertel vom architektonischen und städteplanerischen Konzept und stellen Ihnen das moderne Regierungs-, Verwaltungs- und Kulturzentrum im Rahmen seiner Entstehung und künstlerischen Ausgestaltung vor.
Stadtspaziergang von der St. Pöltner Altstadt ins Landhausviertel; Dauer: 120 min
Kombiführung: Ziel dieser kombinierten Führung ist es, die zwei Stadtteile der jüngsten Landeshauptstadt Österreichs – die barocke Innenstadt und das moderne Regierungsviertel und den Kulturbezirk - vorzustellen. Wir begleiten Sie vom Rathausplatz über den Herrenplatz zum Dom. Über die ehemalige Synagoge geht es in den Kulturbezirk zum Landhaus. Dabei werden kulturhistorische Schwerpunkte, Architektur und Aspekte der Landesregierung und -verwaltung verknüpft. Zum Abschluss genießen Sie den beeindruckenden Ausblick vom Klangturm über die Stadt und die Umgebung.
An bestimmten Tagen werden Touren durch das moderne Regierungsviertel und den Kulturbezirk mit Klangturm, Museum NÖ, Festspielhaus, Landesarchiv und Landesbibliothek angeboten.
Termine:
Neue Termine erwarten Sie ab Frühjahr 2021.
Treffpunkt: ist das Haus 1a (Portier)
Nähere Details erfahren Sie bei der Tourismus Info der Stadt St. Pölten; Tel.: 02742/353 354.
Anmeldung und Information:
Die Führungen sind kostenlos und finden von Montag bis Samstag nach Vereinbarung statt. Eine vorherige Anmeldung ist für Gruppen und Einzelpersonen erforderlich, wobei sich letztere auch gerne Gruppenführungen anschließen können. Pünktliches Erscheinen sichert Ihnen den vollen Erlebniswert der eigenen Führung und den der nachfolgenden Gruppen.
Treffpunkt ist das Haus 1a (Portiere).
Buchen Sie Ihre kostenlose Führung direkt oder online über unser Kontaktformular:
Frau Elisabeth Grimm, MSc
Koordinatorin Landhausführungen
Tel.: 02742/9005 - 16200
E-Mail: landhausfuehrungen@noel.gv.at
Stellvertretung:
Frau Roswitha Königsberger
Tel.: 02742/9005 - 16064
E-Mail: landhausfuehrungen@noel.gv.at
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8 bis 16 Uhr
Freitag: 8 bis 14 Uhr
Zum Kontaktformular
weiterführende Links
Downloads
Ihre Kontaktstelle des Landes
Bürgerbüro Landhaus St. Pölten
Landhausplatz 1, Haus 4, EG (Landhausboulevard) 3109 St. Pölten E-Mail: buergerbuero.landhaus@noel.gv.at
Tel.: 02742/9005 - 9005 (Bürgerservicetelefon)
Fax: 02742/9005 - 13610