VOR – Der Verkehrsverbund für Wien, Niederösterreich und Burgenland
Am 3. Juni 1984 wurde der erste Verkehrsverbund Österreichs - der "Verkehrsverbund Ost-Region (VOR)" - ins Leben gerufen. Der VOR umfasste ganz Wien, den Wien umgebenden Teil von Niederösterreich und den nördlichen Teil des Burgenlandes.
Ab dem Jahr 1988 startete der Aufbau weiterer Verbundstrukturen in Niederösterreich und dem Burgenland (Verkehrsverbund NÖ-BGLD - VVNB), so dass es ab 1997 in den Bundesländern der Ostregion flächendeckend Verkehrsverbünde gab.
Aufgrund der zwei verschiedenen Tarifsysteme kam es immer wieder zu Schwierigkeiten und tariflichen Ungerechtigkeiten. Die Vorbereitungen zu einer Verbundreform begannen.
Mit 6. Juli 2016 trat nun ein einheitliches Tarifsystem für die gesamte Ost-Region in Kraft. Dabei wurde der bisherige Zonentarif des VOR sowie die Tarifgruppen im VVNB durch einen neuen Streckentarif ersetzt, der eine einfache, gerechte und praktische Tarifierung mit einheitlichen Tarif- und Ermäßigungskategorien für alle drei Bundesländer Wien, Niederösterreich und das Burgenland erlaubt. Über die elektronische Preisauskunft auf der VOR-Homepage kann der jeweilige Ticketpreis berechnet werden und das zugehörige „persönliche Streckennetz" angezeigt werden.
Die VOR GmbH plant im Auftrag der Länder das Angebot des Öffentlichen Verkehrs in der Ost-Region, führt Ausschreibungen und die Bestellung des Verkehrsangebotes durch und ist verantwortlich für die Fahrgastinformation.
weiterführende Links
Ihre Kontaktstelle des Landes für Verkehrsverbünde
Abteilung Raumordnung und Gesamtverkehrsangelegenheiten Landhausplatz 1, Haus 16 3109 St. Pölten E-Mail: post.ru7@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-14198
Fax: 02742/9005-14950