Soziale Alltagsbegleitung
Leistungsbeschreibung
Soziale Alltagsbegleitung ist ein ergänzendes Angebot zu den sozialmedizinischen und sozialen Betreuungsdiensten.
Durch den Einsatz von Sozialen AlltagsbegleiterInnen sollen pflegende Angehörige entlastet und betroffene Personen motiviert werden, wieder am sozialen Leben teilzunehmen. Das Angebot soll flächendeckend in NÖ etabliert werden.
Soziale Alltagsbegleiter
- leisten Betroffenen Gesellschaft, hören zu, führen Gespräche, lesen vor
- animieren Betroffene zu gemeinsamen Beschäftigungen, wie z.B. spielen, basteln, kochen, etc.
- erledigen gemeinsam mit den Betroffenen Besorgungen, begleiten bei Spaziergängen, motivieren zu kleinen Unternehmungen im Alltag, etc.
- leisten während des Einsatzes gegebenenfalls erforderliche Hilfestellungen bei alltäglichen Verrichtungen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Kosten
Das Land NÖ übernimmt unter gewissen Voraussetzungen einen Großteil der Kosten für die Soziales Alltagsbegleitung:
- Österreichische Staatsbürgerschaft oder gleichgestellt
- Hauptwohnsitz in Niederösterreich
- Bezug von Pflegegeld
Der Kostenbeitrag der betreuten Person beläuft sich 2022 auf € 9,30 pro Einsatzstunde. Der Kostenbeitrag wird jährlich valorisiert.
Auskünfte und Informationen
Weitere Auskünfte und Informationen erhalten Sie beim Amt der NÖ Landesregierung oder direkt bei den Leistungsanbietern.
Anbieter
- Hilfswerk Niederösterreich
- NÖ Volkshilfe
- Caritas der Diözese St. Pölten
- Caritas der Erzdiözese Wien
weiterführende Links
Ihre Kontaktstelle des Landes
Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Soziales und Generationenförderung Landhausplatz 1, Haus 14 3109 St. Pölten E-Mail: post.gs5@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-16341
Fax: 02742/9005-16220
Abteilung Soziales und Generationenförderung Landhausplatz 1, Haus 14 3109 St. Pölten E-Mail: post.gs5@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-16341
Fax: 02742/9005-16220
Letzte Änderung dieser Seite: 3.11.2022