Meldungen der Landeskorrespondenz

15. „So schmeckt Niederösterreich“ Adventmarkt öffnet am 1. Dezember seine Pforten und Marc Pircher feiert mit
TOPMELDUNG
28.11.2023 | 10:08

15. „So schmeckt Niederösterreich“ Adventmarkt öffnet am 1. Dezember seine Pforten und Marc Pircher feiert mit

LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf: Eröffnung am Freitag um 15 Uhr im Palais NÖ
Am 1. und 2. Dezember lädt die Kulinarik-Initiative zum Jubiläums-Adventmarkt ins einzigartige Ambiente des Palais Niederösterreich (Herrengasse 13, 1010 Wien von 10 bis 21 Uhr). Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf freuen sich auf das 15-Jahr-Jubiläum und laden ein: „Der ‚So ...
Pensionisten-Verabschiedung aus dem NÖ Landesdienst
28.11.2023 | 16:20

Pensionisten-Verabschiedung aus dem NÖ Landesdienst

LH Mikl-Leitner: Niederösterreich ist aus Herausforderungen immer gestärkt hervorgegangen
Von einer schönen und liebgewonnenen Tradition sprach Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag bei der Verabschiedung von Pensionisten aus dem Landesdienst in St. Pölten, bei der sie Dekrete als Dank und Anerkennung für geleistete Dienste im Landtagssitzungssaal überreichte.  „Wenn wir heute hier ...
28.11.2023 | 14:38

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Adventliedern bis zu einem musikalischen Adventkalender
Morgen, Mittwoch, 29. November, führen die Harfenistin Silvia Radobersky, das Frauenensemble Vocalidiven und Dr. Peter Gretzel, der Leiter des NÖ Volksliedarchivs, in der NÖ Landesbibliothek in St. Pölten unter dem Titel „Adventlieder – einst und jetzt. Aus den Sammlungen des NÖ Volksliedarchivs“ in die Welt ...
NÖ Landesregierung bestellt neue Landessanitätsdirektorin
28.11.2023 | 14:00

NÖ Landesregierung bestellt neue Landessanitätsdirektorin

Regina Klenk übernimmt mit 1. Dezember 2023
Die 49-jährige Regina Klenk wurde auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung mit Wirksamkeit vom 1. Dezember 2023 zur neuen Leiterin der Abteilung Gesundheitswesen (GS1) des Amtes der NÖ Landesregierung bestellt. Die promovierte Humanmedizinerin ist seit 13 Jahren im ...
Sportehrenzeichen an 195 Helden des Sports verliehen
28.11.2023 | 13:58

Sportehrenzeichen an 195 Helden des Sports verliehen

Landbauer: „Ehrenamtliche und Funktionäre sind der Motor und das Rückgrat des Sports. Niederösterreich sagt Danke. Wir sind stolz auf euch“
Im Kloster Und in Krems standen bei der alljährlichen Sportehrenzeichenverleihung am gestrigen Montag wieder zahlreiche Vereinsfunktionäre sowie aktive Sportler im Mittelpunkt. Für ihre jahrelange herausragende Arbeit im Verein sowie ihre besonderen sportlichen Leistungen im aktuellen Sportjahr wurde insgesamt 195 Helden das ...
Neuer Leiter der Abteilung Verkehrsrecht des Amtes der NÖ Landesregierung bestellt
28.11.2023 | 13:45

Neuer Leiter der Abteilung Verkehrsrecht des Amtes der NÖ Landesregierung bestellt

Thomas Krenhuber übernimmt mit 1. Mai 2024
Thomas Krenhuber wurde in der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Wirksamkeit vom 1. Mai 2024 zum neuen Leiter der Abteilung Verkehrsrecht (RU6) des Amtes der NÖ Landesregierung bestellt. Der 50-Jährige ist seit Dezember 2022 als Stellvertreter der ...
28.11.2023 | 11:28

Lkw-Kettenpflicht auf drei Straßenabschnitten

Fahrbahnen heute überwiegend trocken bis salznass
Heute, Dienstag, sind die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich überwiegend trocken bis nass, in höheren Lagen ab etwa 700 Metern muss im Wald-, Most und Industrieviertel mit salznassen Fahrbahnen bzw. abschnittsweise auch mit gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die erforderlichen Räum- und ...
28.11.2023 | 11:09

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Die NÖ Landesregierung beschloss Änderungen der NÖ Wohnungsförderungsrichtlinien, insbesondere die Einführung eines neuen Fördermodells für den Wohnungsbau sowie Verbesserungen bei der Sanierungs- und ...
27.11.2023 | 15:31

Weiteres Radwegprojekt in Seitenstetten wurde umgesetzt

Sichere Zufahrt zum Bahnhof, zur Firma Lisec und zu weiter entfernt liegenden Ortschaften
Nach der Fertigstellung eines weiteren Bauabschnittes der Radverbindung im Trefflingtal von Seitenstetten bis zur Bezirksgrenze von Waidhofen an der Ybbs Ende 2022 wurde nun unterstützt durch die Radwegförderung des Landes Niederösterreichs ein weiteres Radwegprojekt entlang der Landesstraße L 88 umgesetzt. Der neue ...
Feierlicher Spatenstich der Koloszar Medizintechnik GmbH in Wiener Neustadt
TOPMELDUNG
27.11.2023 | 14:46

Feierlicher Spatenstich der Koloszar Medizintechnik GmbH in Wiener Neustadt

LH Mikl-Leitner: Wirtschaftsstandort Niederösterreich steht für ein unternehmerfreundliches Klima und gemeinsame Weiterentwicklung
Am heutigen Montagnachmittag kamen zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Blaulichtorganisationen und Politik, darunter auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, in den ÖkoWirtschaftspark Föhrenwald Wiener Neustadt zum feierlichen Spatenstich des Neubaus der Firma Koloszar Medizintechnik GmbH. „Am Wirtschaftsstandort ...
27.11.2023 | 12:51

Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Mario und der Zauberer“ in St. Pölten bis „Der Untergeher“ in Wiener Neustadt
Am Mittwoch, 29. November, feiert ab 19.30 Uhr in der Theaterwerkstatt des Landestheaters Niederösterreich in St. Pölten „Mario und der Zauberer“ von Thomas Mann in einer Inszenierung von Sebastian Schimböck Premiere. Nach einer weiteren Aufführung am Donnerstag, 30. November, ab 19.30 Uhr in der Theaterwerkstatt geht ...
Totschnig, Pernkopf: 30 Millionen Euro für Wasser-Infrastruktur in Niederösterreich
27.11.2023 | 12:11

Totschnig, Pernkopf: 30 Millionen Euro für Wasser-Infrastruktur in Niederösterreich

Investitionen in den Hochwasserschutz, in die Trink- und Abwasserwirtschaft sowie in die Gewässerökologie
„Die verlässliche Versorgung der Bevölkerung mit hochqualitativem Trinkwasser sowie die sichere Entsorgung von Abwässern sind wichtige Aufgaben unserer Gemeinden. Um deren bedeutende Infrastruktur zu sichern und auszubauen, wurden dieses Jahr zusätzlich Förderungen im Ausmaß von rund 75 Millionen Euro aus der ...
„Wexl Base“ in der Wexl Arena St. Corona offiziell eröffnet
TOPMELDUNG
27.11.2023 | 11:59

„Wexl Base“ in der Wexl Arena St. Corona offiziell eröffnet

LH Mikl-Leitner: Paradebeispiel für Weiterentwicklung von einer Winter- zu einer Ganzjahresdestination
Am heutigen Montagvormittag wurde die „Wexl Base“, das neue Servicecenter in der Wexl Arena St. Corona, offiziell eröffnet. Zahlreiche Gäste wie ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, ecoplus Aufsichtsratsvorsitzender Jochen Danninger, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus der Region, Wexl Arena Geschäftsführer ...
27.11.2023 | 10:31

Dezember-Programm im Kino im Kesselhaus in Krems

Vom „Freeride Filmfestival“ bis zum Weihnachtsspecial
Mit dem „Freeride Filmfestival“ startet das Kino im Kesselhaus am Campus Krems am 1. Dezember das Programm des nächsten Monats: Unter dem Motto „Forever Ride“ sind dabei mit „The Blondes – How Did We Get Here?“, „Cycles“, „Left Right“, „22 HØURS – Arctic Dreamlines“, „Projection“ und ...
Familienzeit: Lesevergnügen mit abwechslungsreichen Themen für Familien in Niederösterreich
27.11.2023 | 10:16

Familienzeit: Lesevergnügen mit abwechslungsreichen Themen für Familien in Niederösterreich

LR Teschl-Hofmeister: Gemeinsames Lesen und Vorlesen sorgt für entspannte Familienzeit
Mit Vorfreude und Begeisterung begrüßen wir den Winter, rücken etwas enger zusammen in der so genannten stillen Zeit im Jahr. Rund um den 27. November erscheint die vierte und letzte Ausgabe des Jahres der „Familienzeit – Das NÖ Familienmagazin für alle Generationen“ und liefert Niederösterreichs Familien den ...
Seniorenbeirat Niederösterreich tagte in St. Pölten
27.11.2023 | 09:57

Seniorenbeirat Niederösterreich tagte in St. Pölten

LR Teschl-Hofmeister: Seniorenorganisationen und -vereine sind wichtige Partner für das Land Niederösterreich
Diese Woche versammelte sich unter dem Vorsitz von Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister der Seniorenbeirat Niederösterreichs. Mitglieder sind jene Organisationen und Vereine, die sich für die Anliegen älterer Menschen im Bundesland einsetzen. Im Fokus der Sitzung standen die verschiedenen Aktivitäten des Landes ...
Pilotprojekte „Seniorenwohnen“: Niederösterreich startet kleinregionale Sozialzentren
27.11.2023 | 09:55

Pilotprojekte „Seniorenwohnen“: Niederösterreich startet kleinregionale Sozialzentren

LR Teschl-Hofmeister: Zwischenstufe zwischen Betreuung zuhause und Heim
In der vergangenen Regierungssitzung hat die Niederösterreichische Landesregierung auf Initiative von Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die Förderung von insgesamt fünf NÖ Pilotprojekten „Seniorenwohnen“ beschlossen. Mit den geplanten Projekten werden die bereits existierenden Strukturen betreuter und ...
27.11.2023 | 09:29

Lkw-Kettenpflicht auf zahlreichen Straßen Niederösterreichs

Mancherorts leichte Schneeverwehungen
Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich sind heute größtenteils nass bzw. salznass. In höheren Lagen ab etwa 500 Metern im Wald-, Most- und im südlichen Industrieviertel muss abschnittsweise mit matschigen Fahrbahnen oder gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die erforderlichen Räum- und ...
26.11.2023 | 10:00

Betriebsgebiete dürfen in Niederösterreich nur mehr interkommunal gewidmet werden

LH-Stv. Pernkopf: Weitreichende Maßnahme für sparsamen Umgang mit Grund und Boden
„Der Schutz unserer Böden ist mir besonders wichtig, denn wir brauchen sie für die Produktion von Lebensmittel, für Wohnraum, Arbeitsplätze und natürlich als Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Ich will keine unnötige Bodenversiegelung, sondern kluge Steuerung, was wo seinen Platz hat. Damit sparsam mit Grund und Boden ...
Umgebaute Volks- und Musikmittelschule Auersthal feierlich eröffnet
TOPMELDUNG
24.11.2023 | 15:31

Umgebaute Volks- und Musikmittelschule Auersthal feierlich eröffnet

LH Mikl-Leitner: Eröffnung ist ein Zeichen für Zuversicht und Optimismus
Am heutigen Freitag wurde der Um- und Zubau der Volks- und Musikmittelschule Auersthal von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner offiziell eröffnet. Sporthalle, Sanitärbereich, acht zusätzliche Klassenräume, neue Werkräume, Speisesaal, Schulküche, Bibliothek, Mehrzweckräume, Besprechungszimmer und größere Lehrerzimmer ...

Letzte Änderung dieser Seite: 10.11.2020
© 2023 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage