Förderungen
Im Rahmen des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014‐2020 sind in Niederösterreich unterschiedliche Biomasse-Anlagen förderbar
Das Energie- und Klimapaket - neue Impulse für Niederösterreichs Gemeinden!
Energie-Spar-Pfarre - Verlängerung der Initiative zur Förderung von Energiesparmaßnahmen und dem Einsatz erneuerbarer Energien in Pfarren bis 31. Dezember 2023.
Die Errichtung einer Ladestation in einem großvolumigen Wohnbau erfordert die Überwindung einer Reihe organisatorischer Hürden. Neben der Einholung der Zustimmungen der MitbewohnerInnen sind auch technische Lösungen zu erarbeiten und es ist zu klären wer die Finanzierung zu tätigen hat.
für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren (CNG, Bio-CNG und Pflanzenöl)
Der Förderkompass ermöglicht Unternehmen, Gemeinden sowie Privatpersonen, schnell und einfach einen Überblick über Förder- und Beratungsstellen.
Hier finden Sie Förderungen, die den Bereich "Klima" thematisch ergänzen, aber anderen Bereichen zugeordnet sind.
Ihre Kontaktstelle des Landes:
Bürgerbüro Landhaus Landhausplatz 1, Haus 4, EG (Landhausboulevard) 3109 St. Pölten E-Mail: buergerbuero.landhaus@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-9005 (Bürgerservicetelefon)
Fax: 02742/9005-13610