Suchefeld
8243 Ergebnisse für Förderung
der Gewässer), die im Wasserbautenförderungsgesetz (WBFG) nicht gefördert werden können. Wie verläuft der Förderungsprozess? Für den Bundes- und Landesanteil der Förderung sind jeweils eigene Förderungsanträge vor Baubeginn zu stellen. Kommunale Förderungswerber Die Beantragung der ...
Erwerb eines Eigenheimes - Übernahme der Förderung Sie kaufen oder übernehmen ein gefördertes Eigenheim? Wenn Sie Ihre Förderungswürdigkeit nachweisen, können Sie in die Förderung eintreten. Für die Eigentumsübertragung an einem geförderten Objekt benötigen Sie die Zustimmung des Landes ...
Erwerb einer Wohnung - Übernahme der Förderung Sie kaufen oder übernehmen eine geförderte Wohnung? Wenn Sie Ihre Förderungswürdigkeit nachweisen, können Sie in die Förderung eintreten. Erforderliche Unterlagen FÖRDERUNGSÜBERNAHME nach Endabrechnung (HE16/ MHRZ88dem Förderungsdarlehen, ...
Förderungen Hier finden Sie alle Förderungen zum Thema Digitalisierung Studierende Top Stipendienprogramm des Landes NÖ: Stipendien für Studierende und JungwissenschafterInnen Weiterbildung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern NÖ Bildungsförderung NEU (Sonderprogramme zur beruflichen ...
Bund und Land gewährten Förderungsmittel darf nicht höher sein als der Betrag der durch Firmenrechnungen (exkl. USt.) nachgewiesen wird. Hinweis: Das endgültige Ausmaß der Förderung für die errichtete Anlage errechnet sichEinzelwasserversorgungsanlage - Förderung Für die Errichtung einer ...
Förderungsansuchen (siehe Downloads)) begonnen werden. Detaillierte Informationen siehe Merkblatt Kleinkläranlage (unter Downloads) Wie hoch ist die Förderung? Bei Abwasserentsorgungsanlagen bis einschließlich 50 EW (PKAB) Investitionskostenzuschuss für bis zu 4 zu ...

Bonus € 5.000,- € 170.000,- WSZ-Umbau 75% der möglichen Förderung für Neubau € 127.500,- * neue Förderschiene seit 2025 Weitere Förderungen aus verwandten Bereichen Hier finden Sie Förderungen, die den Bereich "Abfall" thematisch ergänzen, aber anderen Bereichen zugeordnet sind. ...
Ausschreibung „NÖ Naturschutzpreis 2024 - Josef Schöffel Förderungspreise“ - Verlängerung der Einreichfrist bis 15. Oktober 2024! Das Land Niederösterreich stiftet zehn Förderungspreise, die im Sinne des vorbildhaften Wirkens von Josef Schöffel im Rahmen einer Festveranstaltung im Herbst ...
STEP – neue Förderungsaktion für Großunternehmen Interessensaufruf für Projekte im JTF-Gebiet – Einreichung per 30.09.2024 beendet Allgemeines Eine neue europäische Rechtsgrundlage, die Verordnung zur Einrichtung der Plattform „Strategische Technologien für Europa“ (STEP), bietet die ...
Erledigung erhält der Förderungswerber eine Förderungszusicherung, durch deren Annahme ein rechtskräftiger Förderungsvertrag entsteht. Zugesicherte Förderungsmittel können während der Bauzeit bei nachgewiesenem Baufortschritt beantragt werden. Dies erfolgt durch Vorlage eines ...
Förderrichtlinien. Diese finden Sie im Downloadbereich. Notwendige Unterlagen Folgende Unterlagen sind zusätzlich zum Antragsformular für die Förderung erforderlich: Projektkalkulation (für Einnahme-Ausgabenrechner) (Excel, 196 KB) oder Kalkulation (für institutionelle Förderungen ...
Bestandsplan Originalrechnungen mit Zahlungsbelegen Downloads Download: Förderungsansuchen Löschwasser NÖ WWF (pdf, 0.1 MB) Download: Förderungsrichtlinien Siedlungswasserwirtschaft des NÖ WWF 2016 i.d.g.F. (pdf, 0.9 MB) Download: Zuzählungsantrag NÖ WWF (xlsx, 0.1 ...
Abteilung Siedlungswasserwirtschaft (siehe Downloads) erfolgen. Abwicklung der Förderung Das Förderungsansuchen des NÖ Wasserwirtschaftsfonds enthält ein Datenblatt und eine Ausfüllhilfe (siehe Downloads). Je nach Verfügbarkeit der Förderungsmittel und abhängig von der beantragten ...
Artenschutz & Naturraummanagement - Förderungen Hier gelangen Sie zu den Förderungen für Artenschutz und Naturraummanagement im NÖ Landschaftsfonds. Artenschutz - Förderung durch den NÖ Landschaftsfonds Gezielte Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung und Wiederherstellung von ...
um Unterstützung anzusuchen. Bitte beachten Sie die Richtlinie Umweltförderung im Inland. Wie bekomme ich die Förderung? Förderungsanträge können laufend bei der zuständigen Einreichstelle - Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Umwelt und Energiewirtschaft, Landhausplatz 1, 3109 St. ...
Förderung Feuchtbiotope, Landschaftsteiche und Kleingewässer - Förderung Die Neuanlage und Revitalisierung von Feuchtbiotopen und Landschaftsteichen als ökologisch wertvolle Landschaftselemente wird aus Mitteln des NÖ Landschaftsfonds gefördert. Die Abwicklung der Förderungen und die ...
Archäologie - Förderung Voraussetzungen, Antrag, verschiedene Förderungsmöglichkeiten, Logo und Richtlinien für den Bereich Archäologie In der Abteilung Kunst und Kultur kann um Förderung von Arbeiten zu feldarchäologischen Untersuchungen und der wissenschaftlichen Aufarbeitung1999 ...
Auslandskultur - Förderung Voraussetzungen, Antrag, verschiedene Förderungsmöglichkeiten, Logo und Richtlinien für den Bereich Auslandskultur Im Rahmen der Auslandsbeziehungen des Landes Niederösterreich in Kultur und Wissenschaft sind auch Projekte und Tätigkeiten förderbar, welcheDiese ...
Film - Förderung Voraussetzungen, Antrag, verschiedene Förderungsmöglichkeiten, Logo und Richtlinien für den Bereich Film Das Land Niederösterreich unterstützt Filmproduktionen, die einen sachlichen oder personellen Bezug zu Niederösterreich haben und/oder in Niederösterreich Beraten Sie ...
Denkmalpflege - Förderung Voraussetzungen, Antrag, verschiedene Förderungsmöglichkeiten, Logo und Richtlinien für den Bereich Denkmalpflege In der Abteilung Kunst und Kultur kann um Förderung von Arbeiten zur Restaurierung von Denkmalen angesucht werden. AlsBereich ...
Regionalkultur - Förderung Voraussetzungen, Antrag, verschiedene Förderungsmöglichkeiten, Logo und Richtlinien für den Bereich Regionalkultur Das regionale, abseits der urbanen Ballungszentren ebenso stattfindende Kulturgeschehen in Niederösterreich wird zum Großteil von den zahlreichen ...
Literatur - Förderung Voraussetzungen, Antrag, verschiedene Förderungsmöglichkeiten, Logo und Richtlinien für den Bereich Literatur Die Förderung literarischer Tätigkeiten in Niederösterreich umfasst folgende Bereiche: Druckkostenzuschuss Für belletristische Bücher qualitätvollen ...
Architektur - Förderung Voraussetzungen, Antrag, verschiedene Förderungsmöglichkeiten, Logo und Richtlinien für den Bereich Architektur Eine achtköpfige Fachjury empfiehlt österreichische und internationale KünstlerInnen, DesignerInnen und ArchitektInnen für zumeist geladene ...
Theater-Förderung Voraussetzungen, Antrag, verschiedene Förderungsmöglichkeiten, Logo und Richtlinien für den Bereich Theater Das Land Niederösterreich zielt durch die Förderung im Bereich der Darstellenden Kunst darauf ab, in Zusammenarbeit mit densind zusätzlich zum Antragsformular für ...
3144 Ergebnisse für Förderung
der Gewässer), die im Wasserbautenförderungsgesetz (WBFG) nicht gefördert werden können. Wie verläuft der Förderungsprozess? Für den Bundes- und Landesanteil der Förderung sind jeweils eigene Förderungsanträge vor Baubeginn zu stellen. Kommunale Förderungswerber Die Beantragung der ...
Erwerb eines Eigenheimes - Übernahme der Förderung Sie kaufen oder übernehmen ein gefördertes Eigenheim? Wenn Sie Ihre Förderungswürdigkeit nachweisen, können Sie in die Förderung eintreten. Für die Eigentumsübertragung an einem geförderten Objekt benötigen Sie die Zustimmung des Landes ...
Erwerb einer Wohnung - Übernahme der Förderung Sie kaufen oder übernehmen eine geförderte Wohnung? Wenn Sie Ihre Förderungswürdigkeit nachweisen, können Sie in die Förderung eintreten. Erforderliche Unterlagen FÖRDERUNGSÜBERNAHME nach Endabrechnung (HE16/ MHRZ88dem Förderungsdarlehen, ...
Förderungen Hier finden Sie alle Förderungen zum Thema Digitalisierung Studierende Top Stipendienprogramm des Landes NÖ: Stipendien für Studierende und JungwissenschafterInnen Weiterbildung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern NÖ Bildungsförderung NEU (Sonderprogramme zur beruflichen ...
Bund und Land gewährten Förderungsmittel darf nicht höher sein als der Betrag der durch Firmenrechnungen (exkl. USt.) nachgewiesen wird. Hinweis: Das endgültige Ausmaß der Förderung für die errichtete Anlage errechnet sichEinzelwasserversorgungsanlage - Förderung Für die Errichtung einer ...
Förderungsansuchen (siehe Downloads)) begonnen werden. Detaillierte Informationen siehe Merkblatt Kleinkläranlage (unter Downloads) Wie hoch ist die Förderung? Bei Abwasserentsorgungsanlagen bis einschließlich 50 EW (PKAB) Investitionskostenzuschuss für bis zu 4 zu ...

Bonus € 5.000,- € 170.000,- WSZ-Umbau 75% der möglichen Förderung für Neubau € 127.500,- * neue Förderschiene seit 2025 Weitere Förderungen aus verwandten Bereichen Hier finden Sie Förderungen, die den Bereich "Abfall" thematisch ergänzen, aber anderen Bereichen zugeordnet sind. ...
Ausschreibung „NÖ Naturschutzpreis 2024 - Josef Schöffel Förderungspreise“ - Verlängerung der Einreichfrist bis 15. Oktober 2024! Das Land Niederösterreich stiftet zehn Förderungspreise, die im Sinne des vorbildhaften Wirkens von Josef Schöffel im Rahmen einer Festveranstaltung im Herbst ...
STEP – neue Förderungsaktion für Großunternehmen Interessensaufruf für Projekte im JTF-Gebiet – Einreichung per 30.09.2024 beendet Allgemeines Eine neue europäische Rechtsgrundlage, die Verordnung zur Einrichtung der Plattform „Strategische Technologien für Europa“ (STEP), bietet die ...
Erledigung erhält der Förderungswerber eine Förderungszusicherung, durch deren Annahme ein rechtskräftiger Förderungsvertrag entsteht. Zugesicherte Förderungsmittel können während der Bauzeit bei nachgewiesenem Baufortschritt beantragt werden. Dies erfolgt durch Vorlage eines ...
Förderrichtlinien. Diese finden Sie im Downloadbereich. Notwendige Unterlagen Folgende Unterlagen sind zusätzlich zum Antragsformular für die Förderung erforderlich: Projektkalkulation (für Einnahme-Ausgabenrechner) (Excel, 196 KB) oder Kalkulation (für institutionelle Förderungen ...
Bestandsplan Originalrechnungen mit Zahlungsbelegen Downloads Download: Förderungsansuchen Löschwasser NÖ WWF (pdf, 0.1 MB) Download: Förderungsrichtlinien Siedlungswasserwirtschaft des NÖ WWF 2016 i.d.g.F. (pdf, 0.9 MB) Download: Zuzählungsantrag NÖ WWF (xlsx, 0.1 ...
Abteilung Siedlungswasserwirtschaft (siehe Downloads) erfolgen. Abwicklung der Förderung Das Förderungsansuchen des NÖ Wasserwirtschaftsfonds enthält ein Datenblatt und eine Ausfüllhilfe (siehe Downloads). Je nach Verfügbarkeit der Förderungsmittel und abhängig von der beantragten ...
Artenschutz & Naturraummanagement - Förderungen Hier gelangen Sie zu den Förderungen für Artenschutz und Naturraummanagement im NÖ Landschaftsfonds. Artenschutz - Förderung durch den NÖ Landschaftsfonds Gezielte Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung und Wiederherstellung von ...
um Unterstützung anzusuchen. Bitte beachten Sie die Richtlinie Umweltförderung im Inland. Wie bekomme ich die Förderung? Förderungsanträge können laufend bei der zuständigen Einreichstelle - Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Umwelt und Energiewirtschaft, Landhausplatz 1, 3109 St. ...
Förderung Feuchtbiotope, Landschaftsteiche und Kleingewässer - Förderung Die Neuanlage und Revitalisierung von Feuchtbiotopen und Landschaftsteichen als ökologisch wertvolle Landschaftselemente wird aus Mitteln des NÖ Landschaftsfonds gefördert. Die Abwicklung der Förderungen und die ...
Archäologie - Förderung Voraussetzungen, Antrag, verschiedene Förderungsmöglichkeiten, Logo und Richtlinien für den Bereich Archäologie In der Abteilung Kunst und Kultur kann um Förderung von Arbeiten zu feldarchäologischen Untersuchungen und der wissenschaftlichen Aufarbeitung1999 ...
Auslandskultur - Förderung Voraussetzungen, Antrag, verschiedene Förderungsmöglichkeiten, Logo und Richtlinien für den Bereich Auslandskultur Im Rahmen der Auslandsbeziehungen des Landes Niederösterreich in Kultur und Wissenschaft sind auch Projekte und Tätigkeiten förderbar, welcheDiese ...
Film - Förderung Voraussetzungen, Antrag, verschiedene Förderungsmöglichkeiten, Logo und Richtlinien für den Bereich Film Das Land Niederösterreich unterstützt Filmproduktionen, die einen sachlichen oder personellen Bezug zu Niederösterreich haben und/oder in Niederösterreich Beraten Sie ...
Denkmalpflege - Förderung Voraussetzungen, Antrag, verschiedene Förderungsmöglichkeiten, Logo und Richtlinien für den Bereich Denkmalpflege In der Abteilung Kunst und Kultur kann um Förderung von Arbeiten zur Restaurierung von Denkmalen angesucht werden. AlsBereich ...
Regionalkultur - Förderung Voraussetzungen, Antrag, verschiedene Förderungsmöglichkeiten, Logo und Richtlinien für den Bereich Regionalkultur Das regionale, abseits der urbanen Ballungszentren ebenso stattfindende Kulturgeschehen in Niederösterreich wird zum Großteil von den zahlreichen ...
Literatur - Förderung Voraussetzungen, Antrag, verschiedene Förderungsmöglichkeiten, Logo und Richtlinien für den Bereich Literatur Die Förderung literarischer Tätigkeiten in Niederösterreich umfasst folgende Bereiche: Druckkostenzuschuss Für belletristische Bücher qualitätvollen ...
Architektur - Förderung Voraussetzungen, Antrag, verschiedene Förderungsmöglichkeiten, Logo und Richtlinien für den Bereich Architektur Eine achtköpfige Fachjury empfiehlt österreichische und internationale KünstlerInnen, DesignerInnen und ArchitektInnen für zumeist geladene ...
Theater-Förderung Voraussetzungen, Antrag, verschiedene Förderungsmöglichkeiten, Logo und Richtlinien für den Bereich Theater Das Land Niederösterreich zielt durch die Förderung im Bereich der Darstellenden Kunst darauf ab, in Zusammenarbeit mit densind zusätzlich zum Antragsformular für ...
2 Ergebnisse für Förderung
KONTAKT
MKM Förderung 4
Telefon: - 16823
KONTAKT
MKM Förderung 5
Telefon: - 16824
5097 Ergebnisse für Förderung

... Waldviertel-Nibelungengau, Waldviertler Wohlviertel und Waldviertler Grenzland haben gemäß ihrer lokalen Entwicklungsstrategie das Projekt zur Förderung ausgewählt. Es wird mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union gefördert. Das Land Niederösterreich hat die Unterstützung aus ...

... Lukas Mandl und Ondřej Kolář im NÖ Landhaus zu einem intensiven Arbeitsgespräch über aktuelle europapolitische Themen – von der Regionalförderung über die Wettbewerbsfähigkeit Europas bis zur neuen EU-Finanzarchitektur. „Europa braucht starke Regionen. Denn dort entsteht Zukunft – ...

... eines Besuchs informierte sich Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister persönlich über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung freiwilliger sozialer Dienste und das Engagement von Emilian Eder, der derzeit sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im PBZ Berndorf absolviert. ...
Der NÖ Wasserwirtschaftsfonds genehmigte Förderungszusagen für 69 Wasserversorgungsanlagen und für 83 Projekte zur Verbesserung der Abwasserentsorgung von Wasserverbänden und Gemeinden. Mit den beschlossenen Gesamtförderungsmitteln des NÖ Wasserwirtschaftsfonds von rund 13 Millionen Euro wird ...

Die Initiative wird von tecnet equity und accent organisiert und ist ein zentrales Instrument zur Förderung technologieorientierter Gründungen in Niederösterreich. Neun Teams aus den NÖ Fachhochschulen haben an der Ausscheidung beim Demo-Day an der FH Wiener Neustadt teilgenommen. Pegasox ist ...

... meinte: „Dank der Unterstützung der Niederösterreichischen Landesregierung 2024 wurde ein entscheidender Meilenstein gesetzt. Durch diese Förderung konnten bereits erste Hütten wie z.B. die Prochenberghütte am

... in Wiener Neustadt denkt man in Niederösterreich Raumfahrt weiter - ganz im Sinne der „Mission Niederösterreich“, die sich gezielt der Förderung zukunftsträchtiger Branchen widmet.

... und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker ein Bild von den Angeboten des Unternehmens. Jakob Zehethofer, Gründer Benefit Büroservice GmbH „Die Förderung durch digi4Wirtschaft war ein zentraler Erfolgsfaktor für die Weiterentwicklung unserer Telefonservice-Software. Sie hat es uns ermöglicht, ...
... zu schaffen. Zur Unterstützung der Gemeinden wurde der Regenwasserplan als Planungsinstrument mit fachlicher Begleitung durch das Land NÖ und Förderung durch den NÖ-Wasserwirtschaftsfonds ins Leben gerufen. Dieses strategische Instrument soll vor allem die Problembereiche durch Starkregen in den ...
Die Niederösterreichische Landesregierung hat auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Förderung für die Festivals in Litschau beschlossen. „Die Festivals in Litschau haben sich zu den renommiertesten Musik- und Theaterfestivals im Sommer entwickelt, die Gäste aus dem In- ...

Seit 2005 bietet das Land Niederösterreich eine eigene Hotline für Fragen zu Förderungen rund ums Wohnen, Bauen und Sanieren an. „Mit der Wohnbau-Hotline bieten wir durch unsere Expertinnen und Experten eine kompetente Beratung. In diesem Jahr haben bereits über 18.255 Menschen die Hotline ...

... erarbeitete E-Book, welches in Kürze über www.eljub.eu erhältlich sein wird, präsentiert wurden. eljub hat sich dank umfangreicher ERASMUS+ Förderungen zu einer ganzjährigen Programmpalette mit Dialogkonferenzen, internationalen Vorbereitungstreffen, einem Alumniclub, medialen Plattformen bis ...
... mittlerweile bereits sechsten Mal veranstaltet die in Gars am Kamp ansässige Bertha von Suttner Friedensakademie, ein Verein zur Ausübung und Förderung friedenserhaltender und friedensfördernder Projekte, ab morgen, Samstag, 5. Juli, in Niederösterreich und Wien ein Friedenssymposium, das bis ...
... 170,8 Millionen Euro an Beiträgen zur Europäischen Union geleistet. Gleichzeitig flossen rund 437,8 Millionen Euro an direkten EU-Förderungen aus Brüssel und 115,2 Millionen Euro über den Bund zurück nach Niederösterreich. „Das ergibt einen positiven Saldo von mehr als 382 Millionen Euro. ...

... 2012 hatte es Gespräche über den Erhalt der Ybbstalbahn Bergstrecke gegeben, bis 2023 konnte allerdings keine Lösung für eine notwendige Förderung zur Sanierung gefunden werden. Im Jahr 2024 musste schließlich der Abschnitt Pfaffenschlag – Lunz am See für den Museumsbahn-Verkehr gesperrt ...
... Der Verein „Festivals Litschau“ erhält für die Durchführung der Festivals „Schrammel.Klang.Festival“ und „Hin & Weg“ eine Förderung von je 305.000 Euro für die Jahre 2025 bis 2026. Es wurden Zuschüsse aus Mitteln der Raumordnungsförderung für elf Gemeinden mit einer ...
... Kegeln, Squash, Tischtennis, Volleyball. Ein Großteil davon geht auf das Konto von Frauenteams und unterstreicht somit die nachhaltige Förderung des Frauensports in Niederösterreich. „Die Bilanz dieser Saison zeigt
... Medizinstudium bestens absolvieren zu können. Zusätzlich erhalten die jungen Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher eine finanzielle Förderung für die Kurs- und Prüfungskosten“, so Schleritzko. Die Kosten für den Vorbereitungskurs belaufen sich auf 729 Euro, wobei das Land NÖ ...
... & Talent Day im Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten statt. Zwei Tage lang stand alles im Zeichen von Bewegung, Vielfalt und der Förderung junger Talente. Rund 400 Schüler der ersten beiden Unterstufenklassen nutzten die Gelegenheit, viele verschiedene Sportarten auszuprobieren und ...
des Landes Niederösterreichs, die gemeinsam an der Förderung der aktiven Mobilität zusammenarbeiten. Die Agentur entwickelt bewusstseinsbildende Initiativen und Veranstaltungen mit dem Ziel, die Niederösterreicher zum Zufußgehen und Radfahren zu motivieren. Weitere Informationen: Radland GmbH ...

... der Gleisanbindung im ecoplus Wirtschaftspark IZ NÖ-Süd wird ein bedeutender Beitrag zur Entlastung der Anwohnerinnen und Anwohner sowie zur Förderung umweltfreundlicher Bahntransporte geleistet. Durch kürzere Wege wird die Lärmbelastung deutlich reduziert – ein Gewinn für die gesamte ...
... anteiligen Unterstützung der Aufwendungen für effektive und effiziente Maßnahmen im Nachwuchsleistungssport in der Sportart Turnen wurde eine Förderung des Landes Niederösterreich für den Zeitraum 1. Jänner 2025 bis 31. Dezember 2025 in Höhe von 184.500 Euro genehmigt. Zur anteiligen ...
Rund 250 Schülerinnen und Schüler der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) gingen beim 44. Sportfest bei rund 30 Wettbewerben im Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten an den Start. Dabei dominierten die Sportlerinnen und Sportler der Fachschulen Warth, Pyhra und Krems die Bewerbe. ...

... „Innovationen aus Niederösterreich heben ab – im wahrsten Sinne des Wortes. GATE Space zeigt eindrucksvoll, wie aus Forschung und gezielter Förderung eine international konkurrenzfähige Raumfahrtlösung made in Niederösterreich entstehen kann. Niederösterreich ist ein guter Boden für die ...

... Sport dort verankern, wo die Menschen sind: in Schulen, Betrieben und Gemeinden. Und man brauche eine klare, politische Priorität für die Förderung von Vereinen. Abgeordnete Mag. Edith Kollermann (Neos) meinteim Sport, so der Abgeordnete. Es folgte eine weitere Aktuelle Stunde zum Thema „Die ...
Nichts gefunden...
Ihre Kontaktstelle des Landes
Amt der NÖ Landesregierung
Bürgerbüro Landhaus St. Pölten
Landhausplatz 1, Haus 4, EG (Landhausboulevard) 3100 St. Pölten E-Mail: buergerbuero.landhaus@noel.gv.at
Tel.: 02742/9005-9005 (Bürgerservicetelefon)
Fax: 02742/9005-13610
Bürgerbüro Landhaus St. Pölten
Landhausplatz 1, Haus 4, EG (Landhausboulevard) 3100 St. Pölten E-Mail: buergerbuero.landhaus@noel.gv.at
Tel.: 02742/9005-9005 (Bürgerservicetelefon)
Fax: 02742/9005-13610