Meldungen der Landeskorrespondenz

7. Freiwilligenmesse und Tag der offenen Tür im Regierungsviertel St. Pölten
TOPMELDUNG
31.10.2025 | 08:42

7. Freiwilligenmesse und Tag der offenen Tür im Regierungsviertel St. Pölten

LH Mikl-Leitner: „Ein Blick ins Herz unserer Gesellschaft – das Ehrenamt“
Am Sonntag, dem 9. November 2025, steht das Regierungsviertel in St. Pölten ganz im Zeichen des freiwilligen Engagements. Bereits zum siebenten Mal öffnet die Niederösterreichische Freiwilligenmesse ihre Tore und lädt gemeinsam mit dem Tag der offenen Tür im Landhaus zu einem Tag der Begegnung, des Austauschs und der ...
Unterwegs auf himmlischen Pfaden – Pilgern in Niederösterreich
31.10.2025 | 11:06

Unterwegs auf himmlischen Pfaden – Pilgern in Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: „Verbindung aus Natur, Bewegung und innerer Ruhe macht unser Land so besonders“
Schritt für Schritt den Alltag hinter sich lassen, die Natur bewusst erleben und neue Kraft schöpfen – das bietet mehrtägiges Pilgern in Niederösterreich. Auf traditionsreichen Routen wie dem Jakobsweg oder dem Sonntagbergweg verbinden sich landschaftliche Schönheit, kulturelle Schätze und spirituelle Impulse zu einem ...
31.10.2025 | 09:45

Schülerinnen und Schüler der Fachschule Tullnerbach unterstützen Kinderhospiz Lichtblickhof

LR Teschl-Hofmeister: Soziales Engagement mit Vorbildwirkung
Der Lichtblickhof ist eine einzigartige Hospizeinrichtung in der Nähe von Pyhra (Bezirk St. Pölten) für Familien, deren Kinder von unheilbaren und lebensverkürzenden Erkrankungen betroffen sind. Die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Tullnerbach zeigen soziale Verantwortung und unterstützen diesen gemeinnützigen ...
31.10.2025 | 09:39

Land Niederösterreich unterstützt Pfarren beim Energiesparen

LH-Stv. Pernkopf: 13 Projekte zur Bewahrung der Schöpfung
Die Initiative "Energie-Spar-Pfarre" des Landes Niederösterreich setzt ein Zeichen für die Bewahrung der Schöpfung, Stromsparen und die Förderung erneuerbarer Energien in kirchlichen Einrichtungen. Jetzt werden 13 Pfarren und Gotteshäuser bei ihren Maßnahmen zum Energie- und Kostensparen mit insgesamt rund 75.000 Euro ...
31.10.2025 | 09:30

November-Programm im Kino im Kesselhaus in Krems

Zwei Filmfestivals, ORTE-Premiere, Podiumsdiskussionen und mehr
Mit dem „Österreichischen Filmpreis on Tour“ und dem „Internationalen Kinderfilmfestival“ sind im November gleich zwei Filmfestivals im Kino im Kesselhaus in Krems zu Gast: Der „Filmpreis on Tour“ zeigt am 6. November vier preisgekrönte Filme, die von der Akademie des Österreichischen Films aus den 14 für den ...
31.10.2025 | 08:33

Museum Gugging im November: Von Roger Ballen bis zum ARTvent-Fest

Am Samstag, 1. November, gibt es eine öffentliche Führung in englischer Sprache
Der November im Museum Gugging bietet wieder ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen: von der Sonderausstellung „Roger Ballen! Drawing meets Photography“ über dialogorientierte Führungen durch das Museum und kreative Workshops für Groß und Klein bis hin zum stimmungsvollen ARTvent-Fest. Den Auftakt im ...
30.10.2025 | 13:00

Gemeinsam in die Zukunft der Diagnostik: Digitale Pathologie als Schlüssel zur modernen Patienteninnen- und Patientenversorgung

LR Kasser: „Schaffen die Grundlage für eine moderne und digital vernetzte Arbeitsweise“
Mit dem EU-geförderten Projekt DIGI-PAT setzt die Initiative Healthacross der NÖ Landesgesundheitsagentur einen entscheidenden Schritt in Richtung Zukunft der medizinischen Diagnostik. Nach intensiver Projektlaufzeit fand unlängst die Abschlussveranstaltung im Universitätsklinikum St. Pölten statt. Die Ergebnisse zeigen ...
30.10.2025 | 11:12

Wachaubahn: Startschuss für Modernisierungsarbeiten

LH-Stv. Landbauer: „Traditionsreiche Bahnstrecke im UNESCO-Weltkulturerbe Wachau wird zukunftsfit gestaltet“
Von 3. November 2025 bis 12. März 2026 finden bei der Wachaubahn umfangreiche, betriebsnotwendige Modernisierungsmaßnahmen statt. Der Bahnhof Aggsbach Markt wird umgebaut und barrierefrei gestaltet sowie der Schlossbergtunnel bei Dürnstein saniert. „Unsere traditionsreiche Bahnstrecke im UNESCO-Weltkulturerbe Wachau wird ...
30.10.2025 | 10:39

Tagungen, Kongresse, Meetings – Niederösterreich als perfekte Destination

LH Mikl-Leitner: Kombination aus Infrastruktur, Erreichbarkeit, Naturkulisse, Kultur und Kulinarik sorgt für erstklassige Business-Events
Der Herbst ist eine gute Saison für Tagungen, Kongresse, Meetings und Teambuilding-Aktivitäten und in Niederösterreich sorgt das Convention Bureau für perfekten Service. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist überzeugt: „Niederösterreich ist eine erstklassige Destination für Business-Events. Die Kombination aus ...
30.10.2025 | 09:36

22. Internationales Kinder- und Jugendbuchfestival „KiJuBu“

Bücher, Bühnen und Begegnungen ab 4. November in St. Pölten
Von Dienstag, 4., bis Sonntag, 9., und dann nochmals am Montag, 17. November, wird St. Pölten erneut zur Bücherstadt, wenn die 22. Auflage des Internationalen Kinder- und Jugendbuchfestivals „KiJuBu“ unter der Intendanz von Christoph Mauz Kindern und Jugendlichen zwischen drei und 18 Jahren Lesungen, Workshops, Theater, ...
30.10.2025 | 09:36

„Unsichtbarer Garten“ an der Gartenbauschule Langenlois eröffnet

LR Teschl-Hofmeister: Themenweg macht die vielfältigen Leistungen der Natur begreifbar
Durch den Lehr- und Schaugarten der Gartenbauschule Langenlois führt nun seit kurzem der Themenweg „Der unsichtbare Garten“, wo die verborgenen Leistungen der Natur im Mittelpunkt stehen. Der frei zugängliche Parcours gewährt eine inspirierende Entdeckungsreise zu den Wundern der Natur. „Es sind ja häufig die kleinen, ...
LH Mikl-Leitner: Regional einkaufen stärkt Niederösterreichs Handel – auch zu Halloween 
TOPMELDUNG
30.10.2025 | 09:22

LH Mikl-Leitner: Regional einkaufen stärkt Niederösterreichs Handel – auch zu Halloween 

„Ob Süßigkeiten, Kürbisse oder Deko - wer regional kauft, stärkt unsere Wirtschaft“
Morgen, am 31. Oktober, ist Halloween – an diesem Tag sind Kinder gemeinsam unterwegs, Nachbarinnen und Nachbarn begegnen einander und unsere Gemeinden sind wunderbar lebendig. „Damit passt Halloween gut zu unserem liebens- und lebenswerten Niederösterreich“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und betont: „Vor ...
29.10.2025 | 12:18

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Vom Theater am Steg in Baden bis zur NÖ Landesbibliothek in St. Pölten
Heute, Mittwoch, 29. Oktober, wird um 19 Uhr im Theater am Steg in Baden die Fotoausstellung „Landschaften - ein Geschenk der Erde. Folge 2: Österreich" von Claudia Schweizer eröffnet, in der die Künstlerin den ästhetischen Fokus auf nachweisliche Strukturen im Landschaftsbild, etwa die Linienführung in den Landschaften ...
286 NÖ Schulen und Kindergärten tragen die „Natur im Garten“ Plakette
29.10.2025 | 11:12

286 NÖ Schulen und Kindergärten tragen die „Natur im Garten“ Plakette

LH Mikl-Leitner/LR Teschl-Hofmeister: Erfolgreiche Bilanz und wichtiger Beitrag für die beste Zukunft unserer Kinder
Die Förderung von Umweltbewusstsein schon bei den Jüngsten sowie die Einbindung von Schulen und Kindergärten stellen eines der zentralen Handlungsfelder der NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ dar. Die Zwischenbilanz ist erfreulich: Immer mehr Bildungseinrichtungen setzen auf naturnahe Gestaltung ihrer Freiflächen – ...
29.10.2025 | 11:12

Aktion „Skikids“ erobert wieder die Pisten!

LH-Stv. Landbauer: „Mit unserem einzigartigen Nachwuchsprojekt ermöglichen wir Kindern, diesen großartigen Sport für sich zu entdecken“
Auf die Piste, Fertig, Los: Das Erfolgsprojekt „Skikids“ startet in eine neue Saison! Am ersten und zweiten Dezember-Wochenende haben wieder rund 800 Kinder mit Hauptwohnsitz in Niederösterreich die Möglichkeit, ihre ersten Spuren im Schnee zu ziehen. „Das Erlernen unseres Winter-Nationalsports darf kein Luxus sein. ...
LH Mikl-Leitner: 200 Bäume für St. Pöltner Regierungsviertel
TOPMELDUNG
29.10.2025 | 08:36

LH Mikl-Leitner: 200 Bäume für St. Pöltner Regierungsviertel

„Bäume pflanzen heißt Verantwortung übernehmen – für Umwelt, Klima, Artenvielfalt und damit für die beste Zukunft unserer Kinder“
Wie viele engagierte Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher setzt auch das Land Niederösterreich ein sichtbares Zeichen für die Umwelt, und zwar mit der Baumpflanzaktion im Regierungsviertel St. Pölten. „Denn jeder Baum ist ein Stück Zukunft – ein Beitrag zu sauberer Luft, zu kühleren Städten und zu mehr ...
29.10.2025 | 08:03

Tagung anlässlich „125 Jahre Krahuletz-Gesellschaft“ am 22. November

Die Entstehung der bürgerlichen Sammlungskultur steht im Rathaussaal in Eggenburg im Zentrum einer eintägigen Fachtagung
„Die Entstehung der bürgerlichen Sammlungskultur und ihr Einfluss auf das Werden der niederösterreichischen Museumslandschaft“ ist das Thema einer Tagung im Eggenburger Rathaussaal am Samstag, 22. November, von 8.30 bis 17 Uhr anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Krahuletz-Gesellschaft. Als Fachexperten konnten ...
28.10.2025 | 13:12

Liesingbrücke in Schwechat saniert

Neuer Asphalt und Barrierefreiheit
Die Brücke, die im Zuge der Landesstraße L 2.071 im Stadtgebiet von Schwechat die Liesing quert, ein einfeldriges Stahlbetonplattentragwerk mit einer Gesamtstützweite von knapp 18 Metern aus dem Jahr 1995, entsprach aufgrund der aufgetretenen Zeitschäden an den Asphaltschichten sowie einer nicht barrierefreien ...
28.10.2025 | 13:00

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von MarantJosef in Mistelbach bis zum Thoma Trio in Traiskirchen
Am Donnerstag, 30. Oktober, bringt die Weinviertler Band MarantJosef aus Siebenhirten und Umgebung ab 19.30 Uhr im Alten Depot in Mistelbach die Austropop-Hits mit dem größten Stimmungspotenzial zu Gehör. Nähere Informationen und Karten unter 02572/3955, e-mail office@altesdepot.at und www.altesdepot.at. Ebenfalls am ...
Verkehrs-Zaubershow mit Clown Poppo und Verkehrsfuchs Toni als Riesenhit in NÖ Kindergärten
28.10.2025 | 10:39

Verkehrs-Zaubershow mit Clown Poppo und Verkehrsfuchs Toni als Riesenhit in NÖ Kindergärten

Vorstellungen für 2026 ab November buchbar
Vor einem Jahr hatte „Verkehrsfuchs Toni“ ihn das erste Mal in Niederösterreichs Kindergärten vorgestellt, innerhalb kürzester Zeit eroberte Bezirkspolizeikommandant Siegfried Krische als Clown Poppo mit seiner „Verkehrszaubershow“ die Herzen der Kindergartenkinder im Sturm. Die erfreuliche Bilanz: Über 2.200 Kinder ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage