Meldungen der Landeskorrespondenz

TOPMELDUNG
09.09.2025 | 11:03

Land Niederösterreich richtet Corona-Evaluierungskommission ein

LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Landbauer: „Verantwortung übernehmen, Gräben schließen“
Die NÖ Landesregierung hat heute die Einrichtung einer Evaluierungskommission beschlossen. Die Kommission wird einerseits die Tätigkeit des „COVID-Hilfsfonds für Corona-Folgen“ und andererseits die Maßnahmen, Auswirkungen und Folgen der Corona-Zeit prüfen. Die Errichtung dieses Gremiums wurde Ende März 2023 im ...
Offizielle Verabschiedung des ehemaligen Landesrates Luisser und „Willkommen“ an Nachfolger Antauer
09.09.2025 | 16:11

Offizielle Verabschiedung des ehemaligen Landesrates Luisser und „Willkommen“ an Nachfolger Antauer

LH Mikl-Leitner: „Gemeinsame Verantwortung, alles zu tun für eine gute Zukunft Niederösterreichs“
Der ehemalige Landesrat Christoph Luisser, seit Juli Volksanwalt, wurde heute offiziell aus der Niederösterreichischen Landesregierung verabschiedet. Gleichzeitig wurde sein Nachfolger Martin Antauer als neuer Landesrat willkommen geheißen. „Uns alle verbindet eine gemeinsame Verantwortung, nämlich alles zu tun für eine ...
09.09.2025 | 15:54

Fahrbahnerneuerung an der Landesstraße L 96 zwischen Wolfpassing und Zarnsdorf abgeschlossen

Insgesamt 1,2 Millionen Euro für mehr Verkehrssicherheit
Um die Verkehrssicherheit an der Landesstraße L 96 zwischen Zarnsdorf und Wolfpassing zu erhöhen, wurde die Fahrbahn auf einer Länge von rund 2,1 Kilometern in zwei Abschnitten ausgebaut. Im Vorjahr erfolgte der Ausbau des ersten Abschnitts mit einer Verbreiterung der L 96 südlich von Wolfpassing, der Errichtung eines neuen ...
09.09.2025 | 10:57

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Der Fördervertrag mit der CP-Kino-Kultur-BetriebsgmbH für den Betrieb des Programmkinos in St. Pölten im Jahr 2026 mit einer Förderung in der Höhe von 402.400 Euro wurde genehmigt. Ebenso wurde der ...
09.09.2025 | 10:45

Laxenburg: Fahrbahnerneuerung an der Landesstraße L 154 Münchendorfer Straße

Arbeiten abgeschlossen
Die Münchendorfer Straße im Zuge der Landesstraße L 154 im Gemeindegebiet von Laxenburg wurde auf einer Länge von rund 1.400 Metern saniert. Auf der L 154 von Kilometer 14,437 bis Kilometer 15,858 wurden mit Gesamtkosten von 500.000 Euro, die zur Gänze vom Land Niederösterreich getragen werden, einerseits 10.100 ...
09.09.2025 | 08:02

Spielzeitstart im Landestheater Niederösterreich

Mit der Premiere von „Die eingebildete Kranke“ mit Ursula Strauss
Am Freitag, 12. September 2025, um 19.30 Uhr startet das Landestheater Niederösterreich in die zehnte und letzte Saison unter der künstlerischen Leitung von Marie Rötzer, bevor sie ab der Spielzeit 2026/27 als künstlerische Direktorin an das Theater in der Josefstadt nach Wien wechselt.  Eröffnet wird die Spielzeit im ...
08.09.2025 | 15:21

Neugestaltung der L 2089 Steinfeldstraße in Maria Enzersdorf, Mödling und Wiener Neudorf

Neben Sanierungen auch Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit umgesetzt
Die Steinfeldstraße im Zuge der Landesstraße L 2089, gelegen in den Gemeindegebieten von Maria Enzersdorf, Mödling und Wiener Neudorf, wurde auf einer Länge von rund 730 Metern neugestaltet. Die L 2089 entsprach aufgrund ihres Alters und der aufgetretenen Fahrbahnschäden (Verdrückungen, Spurrinnen etc.) nicht mehr den ...
08.09.2025 | 14:48

Fahrbahnerneuerung & Fahrbahnverbreiterung an der L 1139 zwischen Dietersdorf und Breitenwaida abgeschlossen

Land Niederösterreich investierte 505.000 Euro
Aufgrund des Alters der Straßenkonstruktion, der aufgetretenen Schäden (Verdrückungen, Unebenheiten, Risse und Ausbrüche usw.) und einer Fahrbahnbreite von lediglich 5,8 Metern entsprach die Landesstraße L 1139 zwischen Dietersdorf und Breitenwaida nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen. Außerdem dient die ...
08.09.2025 | 10:06

Gegen Gewalt an Frauen: Gemeinden vor den Vorhang – erfolgreiche Initiative wird 2025 fortgesetzt

LR Teschl-Hofmeister, Präsident Pressl: NÖ-Gemeinden bleiben starke Partnerinnen im Kampf gegen Gewalt an Frauen
Niederösterreich verfolgt ein klares Ziel: Jede Frau soll wissen, wo sie Hilfe und Unterstützung erhält, wenn sie von Gewalt betroffen ist. Keine Frau soll sich dafür schämen müssen, dass sie in ihrem Zuhause nicht sicher leben kann. Und jede Frau soll sich darauf verlassen können, dass ihre Mitmenschen solidarisch mit ...
08.09.2025 | 09:12

50 Jahre Handelsakademie Zwettl – Eine Erfolgsgeschichte für das Waldviertel

LR Teschl-Hofmeister: Qualitativ hochwertige Bildungseinrichtung für die beste Zukunft unserer Kinder
Die Handelsakademie Zwettl feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen – ein halbes Jahrhundert, in dem junge Menschen im Herzen des Waldviertels ausgezeichnete wirtschaftliche Bildung und Zukunftsperspektiven erhielten. Am Freitag wurde das Jubiläum mit zahlreichen Gästen, Lehrkräften und Schülerinnen bzw. Schülern offiziell ...
08.09.2025 | 09:06

Ausbau der Kinderbetreuung in Pfaffenschlag eröffnet

LR Teschl-Hofmeister: Ausbau der Kinderbetreuung für die beste Zukunft unserer Kinder
Am Freitag wurde die neue eingruppige Tagesbetreuungseinrichtung in Pfaffenschlag offiziell eröffnet. Die TBE wurde an den bestehenden Kindergarten angebaut. Im Zuge der Zubauarbeiten wurde auch der Raumfehlbestand des bestehenden Kindergartens bereinigt und die Barrierefreiheit hergestellt. „Die ,blau-gelbe ...
08.09.2025 | 08:48

Eröffnung Ausbau der Kinderbetreuung in Eggenburg

LR Teschl-Hofmeister: Ausbau der Kinderbetreuung für die beste Zukunft unserer Kinder
Am Freitag wurde der Ausbau der Kinderbetreuung in Eggenburg offiziell eröffnet. Erst vor wenigen Jahren wurde in der Dr. Eduard Kranner-Straße ein viergruppiger NÖ Landeskindergarten mit angebauter eingruppiger Tagesbetreuungseinrichtung (TBE) errichtet. In Zusammenhang mit der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive ...
08.09.2025 | 08:45

SPORTLAND Niederösterreich Team Challenge 2025 sammelt 110.700 Euro für den Sportnachwuchs

LH-Stv. Landbauer: „Der beispielhafte Zusammenhalt, um unsere Champions von morgen zu fördern, ist echte Spitzenklasse“
Bereits zum neunten Mal ging heuer die SPORTLAND Niederösterreich Team Challenge in Krems, Ottenstein und Mautern an der Donau über die Bühne. Bei dem freundschaftlichen Wettkampf in den Sportarten Golf, Tennis und Mehrkampf standen nicht nur Sportsgeist und Teamgeist im Mittelpunkt, sondern vor allem die Unterstützung des ...
Neues Gartenhighlight „Zeitreise – Zukunft Naturgarten“ in den Kittenberger Erlebnisgärten offiziell eröffnet
TOPMELDUNG
07.09.2025 | 09:39

Neues Gartenhighlight „Zeitreise – Zukunft Naturgarten“ in den Kittenberger Erlebnisgärten offiziell eröffnet

LH Mikl-Leitner: „Ein weiteres Schmuckstück in den Erlebnisgärten Schiltern, das 25 Jahre Geschichte ,Natur im Garten´ dokumentiert“
Vergangenen Freitag eröffnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit Wolfgang Sobotka, Präsident der „European Garden Association – Natur im Garten International“ und Initiator von Natur im Garten, Reinhard Kittenberger und Biogärtner Karl Ploberger den neuen Themengarten „Zeitreise – Zukunft ...
LH Mikl-Leitner zum 50. Werksjubiläum von „GG Group“
07.09.2025 | 09:25

LH Mikl-Leitner zum 50. Werksjubiläum von „GG Group“

„Ein Familienunternehmen, das für Produkte steht, die von Poysdorf aus die ganze Welt erobern“ 
Mehr als 1.000 Menschen, darunter aktive und pensionierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren Familien, sowie zahlreiche Ehrengäste – allen voran Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und der Präsident des NÖ Landtags Karl Wilfing - feierten letzten Freitag das 50. Werksjubiläum von GG Group (Gebauer & Griller) ...
KAT25 war ein voller Erfolg: LH Mikl-Leitner dankt Feuerwehren für ihren Einsatz
TOPMELDUNG
07.09.2025 | 09:03

KAT25 war ein voller Erfolg: LH Mikl-Leitner dankt Feuerwehren für ihren Einsatz

„Ohne unsere Freiwilligen Feuerwehren wäre Niederösterreich nicht dieses starke und solidarische Land“
Die KAT25, die Leistungsschau der niederösterreichischen Feuerwehren, am gestrigen Samstag in Tulln war ein voller Erfolg. Tausende Besucher unterstrichen mit ihrem Kommen die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehren im Bundesland. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betonte das ebenso bei ihrer Ansprache auf der Hauptbühne am ...
Festakt des Auslandsösterreicher-Weltbundes im Landtagssaal
06.09.2025 | 13:06

Festakt des Auslandsösterreicher-Weltbundes im Landtagssaal

LH Mikl-Leitner: „Weltoffenheit und Heimatverbundenheit“
„Wenn ich hier in die Reihen des Landtagssitzungssaals blicke, dann ist das ein Blick in die Welt“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heute, Samstag, beim Festakt des Auslandsösterreicher-Weltbundes, der im Zuge der Weltbund-Tagung in St. Pölten stattfand. „Aus allen Teilen der Welt sind Sie zu uns nach St. ...
Feuerwehrleistungsschau eröffnet: Tausende Besucher bei KAT25 in Tulln
TOPMELDUNG
06.09.2025 | 11:27

Feuerwehrleistungsschau eröffnet: Tausende Besucher bei KAT25 in Tulln

LH Mikl-Leitner, LH-Stv. Pernkopf, BK Stocker bei Eröffnung
Am heutigen Samstag können sich Interessierte bei der KAT25, der Leistungsschau der NÖ Feuerwehren und ihrer Partnerorganisationen, in Tulln über das Feuerwehrwesen in Niederösterreich informieren. Bei der Eröffnung betonten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundeskanzler Christian Stocker, LH-Stellvertreter und viele ...
Erste Bauphase des Rudolf-Buchbinder Saals abgeschlossen
TOPMELDUNG
05.09.2025 | 14:06

Erste Bauphase des Rudolf-Buchbinder Saals abgeschlossen

LH Mikl-Leitner: „Mit diesem Projekt wird Grafenegg noch mehr zum Ort der Kultur und der Inspiration“
Am heutigen Freitag trafen sich zahlreiche Gäste zur Feier zum Abschluss der ersten Bauphase in der Alten Reitschule in Grafenegg, die künftig zum Rudolf-Buchbinder-Saal wird. Geschäftsführerin Simone Bamberg begrüßte Vertreterinnen und Vertreter aus Kunst, Kultur, Wirtschaft, bauausführender Firmen sowie aus der Politik, ...
05.09.2025 | 13:03

Lesungen, Konzerte und Kabarett in Niederösterreich

Von Klassik bis Hip-Hop, von „Erzählter Geschichte“ bis zum „Niemandsland“
Nachdem Daniel Barenboim seinen Auftritt in Grafenegg, am Sonntag, 7. September, aus gesundheitlichen Gründen absagen musste, übernimmt Rudolf Buchbinder das Abschlusskonzert des Festivals und wird gemeinsam mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich Ludwig van Beethovens Klavierkonzerte Nr. 4 und 5 spielen und vom ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage