Meldungen der Landeskorrespondenz

LH Mikl-Leitner zur Halbjahresbilanz der ecoplus Cluster & Plattformen
TOPMELDUNG
17.08.2025 | 09:24

LH Mikl-Leitner zur Halbjahresbilanz der ecoplus Cluster & Plattformen

„Unsere Unternehmen setzen auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten auf die Zusammenarbeit im Netzwerk“
2001 nahm der erste ecoplus Cluster die Arbeit auf. Seit damals sind Wirtschafts- und Innovations-Netzwerke entstanden, die auf gegenseitigem Vertrauen basieren und im Rahmen überbetrieblicher Kooperationsprojekte aktuelle Trends in die heimischen Betriebe bringen. „Die Cluster und Plattforme unserer Wirtschaftsagentur ...
17.08.2025 | 13:48

Land NÖ ordnet Sanierung für Deponie „Am Ziegelofen“ an

Zielzustand klar definiert: Nur grenzwertkonformes Material bleibt – Ziel fix, Weg flexibel – strenge behördliche Überwachung
Das Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abteilung Umwelt- und Anlagenrecht (WST1), hat für die Reststoff- und Massenabfalldeponie „Am Ziegelofen“ (Stadtgemeinde St. Pölten) nun eine Verfahrensanordnung gemäß § 62 Abs. 2 AWG 2002 erlassen. Ziel ist eindeutig: Auf der Deponie darf nur Material verbleiben, das ...
TOPMELDUNG
15.08.2025 | 11:12

LH Mikl-Leitner zum Rückzug von Robert Kratky

„Ich wünsche dem ,Wecker der Nation´ vor allem Gesundheit und viele schöne Momente jenseits des Weckerklingelns“
„Für Millionen Österreicherinnen und Österreicher ist ein Aufwachen ohne den ,Wecker der Nation´ kaum vorstellbar“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zum heute bekannt gewordenen Rückzug von Robert Kratky aus dem Ö3-Wecker. Der Schritt, den er aus gesundheitlichen Gründen setze, verdiene Respekt und ...
14.08.2025 | 09:51

Niederösterreich fördert Kinder- und Jugenduniversitäten

LH-Stv. Pernkopf: Möchte Begeisterung für Forschung entfachen
Niederösterreich setzt einen Fokus auf die Förderung von Kinder- und Jugenduniversitäten, um jungen Menschen den Zugang zu Wissenschaft und Forschung zu ermöglichen. Dabei können Kinder und Jugendliche spannende Einblicke gewinnen und ihre Neugierde für das Entdecken und Forschen wecken. „Kinder- und ...
Genussmeile Thermenregion Wienerwald 2025
14.08.2025 | 09:33

Genussmeile Thermenregion Wienerwald 2025

LH Mikl-Leitner: „Die Genussmeile verbindet Genuss und Weinkultur auf höchstem Niveau“
Am 6. und 7. September sowie am 13. und 14. September verwandelt sich der erste Wiener Wasserleitungswanderweg wieder in die „längste Schank der Welt“ – die beliebte Genussmeile. Auf etwa 15 Kilometern zwischen Mödling und Bad Vöslau können Besucherinnen und Besucher auch heuer bei freiem Eintritt wandern, verkosten ...
Volles Programm, volle Plätze – NÖ Kultursommer voll angelaufen
TOPMELDUNG
14.08.2025 | 09:12

Volles Programm, volle Plätze – NÖ Kultursommer voll angelaufen

LH Mikl-Leitner: „Hochkarätiges Bühnenprogramm direkt vor der Haustüre in allen Vierteln unseres Landes“
Niederösterreich zeigt auch diesen Sommer wieder vor, wie kulturelle Nahversorgung mit künstlerischer Qualität und regionaler Vielfalt gelingen kann. In allen Regionen Niederösterreichs findet man mitreißende Theaterstücke, berührende Konzerte, spannendes Open-Air-Kino und innovative Ausstellungen. „Der Sommer in ...
14.08.2025 | 08:57

Naturnahe Spielplätze und Schulhöfe laden zu Bewegung und Begegnung ein

Projektteam Spielplatzbüro der NÖ Familienland GmbH legt Fokus auf Naturnähe und Inklusion
Das Projektteam Spielplatzbüro der NÖ Familienland GmbH zeichnet für zahlreiche attraktive Spielplätze und Schulhöfe in Niederösterreich verantwortlich. Alleine seit Herbst 2024 wurden im Rahmen des Beratungsprogramms „Schulfreiräume und Spielplätze in Bewegung“ 16 neue Projekte umgesetzt. „Das bedeutet ...
14.08.2025 | 08:48

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zum Ableben von Johann Haushofer

„Er war ein international anerkannter Fachmann und ein großartiger Pädagoge“
„Johann Haushofer hat sich als international anerkannter Fachmann um die moderne Weinbaukunde und den niederösterreichischen Weinbau sehr verdient gemacht. Gleichzeitig war er aber auch ein großartiger Pädagoge, der Generationen von Winzerinnen und Winzern ausgebildet und geprägt hat“, sagt ...
TOPMELDUNG
13.08.2025 | 13:33

Elektrizitätswirtschaftsgesetz - Niederösterreich fordert Nachbesserungen

LH Mikl-Leitner: „Leistbare Energiepreise verlangen Schulterschluss der gesamten Republik“
Das Land Niederösterreich fordert Nachbesserungen und ortet „Korrekturbedarf“ beim Elektrizitätswirtschaftsgesetz 2025, dessen Entwurf gerade im parlamentarischen Prozess diskutiert wird. Zentrales Thema ist hierbei aus Sicht Niederösterreichs ein fairer Kostenausgleich beim Netzausbau: „Die Windkraftanlagen unseres ...
13.08.2025 | 10:06

Fahrbahnerneuerung in Windhag

Arbeiten an der L 6191 abgeschlossen
Nachdem die Fahrbahn der Landesstraße L 6191 im Bereich von Windhag im Gemeindegebiet von Waidhofen an der Ybbs aufgrund ihres Alters und der aufgetretenen Schäden wie Verdrückungen, Risse etc. nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen entsprochen und in Folge der NÖ Straßendienst beschlossen hatte, die ...
13.08.2025 | 09:51

Zum 26. Mal „Recreate“ in Weitra

„Dreamival“ startet am 14. August
Als künstlerisches Fest der Träume versteht sich das vom Komponisten Johannes Wohlgenannt initiierte „Recreate-Dreamival", das in seiner 26. Ausgabe von morgen, Donnerstag, 14., bis Sonntag, 17. August, mit Maria Radutu, Florian Kmet, Ramona Kasheer, Mercedes Echerer, Florian Krumpöck, Fritz Orter u. a. im Rathaussaal von ...
13.08.2025 | 09:15

Bergbauernschule Hohenlehen zum zweiten Mal mit Gütesiegel „Vitalküche“ ausgezeichnet

LR Teschl-Hofmeister: Auszeichnung bestätigt den hohen Qualitätsstandard in der Schulküche aufs Neue
Die Schulküche der Bergbauernschule Hohenlehen wurde vor kurzem zum zweiten Mal mit dem Gütesiegel „Vitalküche“ der Initiative „Tut gut“ des Landes Niederösterreich ausgezeichnet. Dazu war es notwendig, eine gesunde Gemeinschaftsverpflegung anzubieten, die besonderen Wert auf saisonale, regionale und biologische ...
13.08.2025 | 08:54

Ötscher-Klimawanderung am 16. August

Klimatologie, Botanik und Landschaft im Wandel
Das Klimaforschungszentrum Ötscher lädt am Samstag, 16. August, zu einer Ötscher-Klimawanderung unter der Führung dreier Experten aus verschiedenen Fachrichtungen, bei der Klimatologie, Botanik und die Landschaft im Wandel im Mittelpunkt stehen. Begleitet wird die rund fünfstündige Entdeckungsreise auf den ...
Halbzeitbilanz zur NAFES-Förderperiode 2024–2026
TOPMELDUNG
13.08.2025 | 08:39

Halbzeitbilanz zur NAFES-Förderperiode 2024–2026

LH Mikl-Leitner/WKNÖ-Präsident Ecker: Neue Wege zur Sicherung der Nahversorgung im ländlichen Raum
Die Halbzeitbilanz der aktuellen NAFES-Förderperiode zeigt klar: Die Sicherung der Nahversorgung bleibt ein zentrales Anliegen des Landes Niederösterreich und der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Mit 85 geförderten Projekten, mehr als 1,3 Millionen Euro an Fördermitteln und einem ausgelösten Investitionsvolumen von rund ...
12.08.2025 | 13:03

41. Chopin-Festival in der Kartause Gaming

Auftakt und Finale in Scheibbs bzw. Lunz am See
Die 41. Ausgabe des unter dem Motto „Für Völkerverständigung, Frieden und Freiheit“ stehenden Chopin-Festivals in der Kartause Gaming bietet heuer von Donnerstag, 14., bis Sonntag, 17. August, 13 preisgekrönte Solistinnen und Solisten aus sieben Ländern Europas und Asiens sowie erstmals das Erste Frauen-Kammerorchester ...
12.08.2025 | 12:21

Lehre mit Zukunft in den NÖ Pflege- und Betreuungseinrichtungen

LR Teschl-Hofmeister: Lehrlinge sind bedeutender Teil des Teams und wichtiger Baustein für die Zukunft der PBZ
In den Pflege- und Betreuungszentren (PBZ) der NÖ Landesgesundheitsagentur (LGA) absolvieren aktuell rund 70 Lehrlinge ihre Ausbildung – ein starkes Zeichen für die Ausbildungsqualität und die Zukunftssicherheit der Gesundheitsberufe. Die Lehrlingsausbildung in den PBZ ist ein zentraler Bestandteil der Personalstrategie in ...
12.08.2025 | 11:15

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von Superhelden in Maria Gugging bis zu „Krems ohne Karossen“
Morgen, Mittwoch, 13. August, beteiligt sich das Museum Gugging von 10 bis 13 Uhr mit einem Trickfilmworkshop für Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren am „Shortynale“-Filmfestival Klosterneuburg: In einer kurzen Geschichte werden dabei mit Smartphone und einer Trickfilm-App mittels Stop-Motion-Technik selbstgebastelte ...
„Natur im Garten“ Hitzetipps – klimafitter Garten gegen die Sommerhitze
TOPMELDUNG
12.08.2025 | 09:52

„Natur im Garten“ Hitzetipps – klimafitter Garten gegen die Sommerhitze

LH Mikl-Leitner: „Mit natürlichen Schattenspendern, Kräuterrasen oder Regenwasserspeichern schützen wir uns selbst und unsere Umwelt“
„Der Sommer zeigt sich in Niederösterreich von seiner heißen Seite“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und erklärt: „Damit Gärten, Terrassen und Balkone auch bei steigenden Temperaturen grün und lebendig bleiben, gibt ‚Natur im Garten‘ im Rahmen des Jahresschwerpunkts ‚Schritt für Schritt klimafit!‘ ...
12.08.2025 | 09:21

LH-Stv. Pernkopf/LR Achleitner: „Hände weg von privaten PV-Anlagen“

Schulterschluss Oberösterreich und Niederösterreich
„Das neue E-Wirtschaftsgesetz ist absolut wichtig, um den Netzausbau auf Schiene zu bringen und die Energiewende zu beschleunigen. Doch ein wichtiger Punkt des Entwurfs hat in den vergangenen Wochen zu Recht für Unruhe gesorgt, nämlich die angekündigten neuen Netzgebühren für private Netzeinspeiser von PV-Strom. Wir ...
11.08.2025 | 14:27

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Federspiel in Melk bis zu Meister Grössing in Staatz
„20 Jahre – Zeit zu feiern“ meint das Ensemble Federspiel bei seinem Jubiläumskonzert mit neuen Kompositionen, Lieblingsstücken und Anekdoten aus vergangenen Zeiten im Rahmenprogramm der Sommerspiele Melk am Mittwoch, 13. August, ab 20.15 Uhr in der Wachauarena Melk. Nähere Informationen und Karten unter 02752/54060, ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage